Seite 22 von 75 ErsteErste ... 121819202122232425263272 ... LetzteLetzte
Ergebnis 211 bis 220 von 741

Thema: Legen Eure Gänse schon?

  1. #211
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    danke conny, klare ansage!
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  2. #212

    Registriert seit
    22.07.2008
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    592
    Themenstarter
    Hallo zusammen,

    sorry, dass ich erst jetzt berichte. Wir haben einige anstrengende Tage hinter uns und auch noch vor uns.

    Sieben Tage vor Schlupftermin ist unsere Gans gestorben. Ich habe noch unsere Tierärztin angerufen. Sie kam auch gleich und hat sie untersucht. Leider ist genau das eingetreten, worüber Conny schon mal berichtet hat. Unsere Gans hat sich zu Tode gebrütet. Wir waren auf vieles Vorbereitet, aber nicht auf so etwas. Wir hatten bemerkt, dass sie ordentlich abgenommen hatte. Allerdings durch das Gefieder ist uns der tatsächliche Zustand entgangen. Wir sind auch nicht den ganzen Tag hier um zu sehen ob sie regelmäßig zum fressen aus dem Stall kommt. Der Stall steht auf einer fetten Wiese mit bestem Weidegras. Dazu Körner, Obst und Gemüse. Mehr geht nicht.

    Samstag vor einer Woche wurde sie von unserer Tierärztin behandelt. Sie meinte, dass es gerade bei Gänsen immer wieder zu solch einem Vorfall kommen kann. Wir haben noch versucht sie Zwangs zu ernähren, aber es war schon zu spät.

    Da denkt man: Naturbrut; die Gans wird es schon machen. Das wird uns allerdings nicht mehr passieren. In Zukunft werden wir genauer hinschauen und nicht darauf vertrauen, dass die Gans das schon alleine macht. Wir haben sie auch in Ruhe brüten lassen in dem Vertrauen, dass sie alles richtig macht. In Zukunft werden wir unterstützen, kontrollieren und bei Bedarf entsprechend eingreifen.

    Sie ist am Sonntagmorgen in meinen Armen sanft eingeschlafen. Es war ein trauriger und ein schwerer Sonntag für uns alle. Wir haben sie an einem wunderschönen Ort begraben.

    Nun hieß es zu handeln. Der Ganter konnte nicht alleine bleiben und die BE mussten versorgt werden. Die BE habe ich am Samstag aus dem Nest genommen und in den Brüter getan. Jetzt kommt das nächste. Wir haben ihr, nachdem sie drei Tage auf dem Nest saß, dreizehn BE untergeschoben und jetzt waren es vierzehn BE. Sie hat, ohne dass wir es bemerkt hatten noch ein Ei dazu gelegt. Eine gerade Anzahl an BE ist sehr ungünstig. Auch das wird uns nicht mehr passieren. Wir haben nicht mehr nachgezählt da wir glaubten, sie brütet und legt kein Ei mehr.

    Meine Frau war mittlerweile fleißig am telefonieren. Wir wollten nicht warten, bis der Ganter anfängt zu trauern. Also musste eine Gans her. Dann ist sie durch Zufall fündig geworden.

    Die BE waren mind. eineinhalb Stunden ohne Wärme im Nest gelegen. Gut, dass fünf Tage vorher unsere Küken geschlüpft waren und somit unser Brüter zur Verfügung stand. Der Brüter war schnell gerichtet und auf Temperatur. Das Riesenei machte Probleme, da es nicht unter die Querverbindung vom Wendemotor passte. Was für ein Gerät von Ei. In der hintesten Rollenhorde hat es dann doch noch gepasst.

    In den BE war ordentlich leben. Unsere Gans und unser Ganter haben gute Arbeit geleistet. Sechs der BE bewegten sich heftig. Bei all der Trauer um unsere Gans, hat dieser Moment uns ein glückliches Lächeln ins Gesicht gezaubert. Auch hat es unsere Herzen berührt. Wir haben ein Versprechen abgegeben. Wir werden uns um die kleinen kümmern. Egal wie viele schlüpfen, wir werden für sie da sein.

    Nachdem die BE versorgt waren, sind wir losgefahren um uns die neue Gans anzuschauen. Es war die einzige verfügbare Gans, die nicht gebrütet hat. Alle anderen Züchter, die meine Frau angerufen hat, haben abgesagt. Es ist Brutzeit und somit sehr schwierig eine nicht brütende Gans zu finden. Wir haben das Mädel auch gleich mitgenommen. Da unser Ganter ein lieber Kerl ist, haben wir die Gans auch sofort zu ihm gelassen. Es ging alles gut, er hat sie allerdings nach fünf Minuten ignoriert und ihr die kalte Schulter gezeigt. Desinteressiert hat er sich von ihr entfernt.

    Mittlerweile stimmte auch die Luftfeuchtigkeit im Brüter. Die Temperatur war konstant und es lief im Brüter alles Normal.

    Abends musste die Gans in den Stall. Jetzt wurde es kritisch. Der Ganter wollte die Gans nicht in den Stall lassen und fauchte fürchterlich. Aber sie musste rein und er sollte es zulassen. Dann ging sie nach langem hin und her in den Stall. Als sie drin war, hat er sie erst mal ordentlich am Gefieder gezupft. Gut das wir einen lieben Ganter haben, denn er hat sich recht schnell wieder beruhigt.

    Dann kam Bruttag dreißig. Das erste Ei war angepickt. Dann ging es bis Tag einunddreißig recht flott. Neun Gössel waren geschlüpft. Was für eine Freude. Fünf BE sind noch im Brüter. Zwei bewegen sich heftig. In den anderen BE zeigte sich keine Regung. Dann war auch das zehnte BE angepickt. Er schlüpft als Nachzügler am zweiunddreißigsten Tag. Das andere BE bewegte sich nicht mehr. Es hat es leider nicht geschafft. Zwei BE sind wohl nach ein paar Tagen abgestorben. Die waren noch klein und wenig entwickelt.

    Jetzt kommt das Riesenei. Es war vermutlich nicht befruchtet. Es hatte einen Dotter und nur ein paar verunreinigte Stellen in sich. Das war alles. Leider!!!!

    Mittlerweile sind unser Ganter und seine Neue ein Herz und eine Seele. Er hat sie angenommen und sie hat sich unsterblich in ihn verliebt.

    Wir hoffen, dass sich unsere zehn Wonneproppen gut entwickeln. Die bedenken die manche hatten, dass aus ca. 230 g Eier nichts schlüpft hat sich nicht bestätigt. Dass aus dem Riesenei nichts geschlüpft ist, finde ich sehr schade, da es mir gefallen hätte positiv darüber zu berichten. Aber im Grunde ist es auch egal. Die zehn süßen sind da und machen uns sehr viel Freude und auch eine ganze Menge arbeit.

    Und dann noch etwas zum Schluss. Wir haben den Brüter während dem Schlupf abgedeckt. Die Gössel sind nicht auf uns geprägt. Wenn wir nicht da sind, dann schreien sie auch nicht. Sie haben einen süßen Teddy in ihre Box. Der wird auch schwer umkuschelt allerdings auch schwer gezupft.

    Habe noch ein paar Bilder von unseren kleinen drangehängt. Die sind ja so etwas von flauschig und süß. Hühnerküken sind ja goldig, aber Gänseküken sind schon etwas Besonderes.

    Gruß Matthias
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #213
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo Matthias,

    was für eine ans Herz gehende Geschichte. Es tut mir soo leid um deine Gans. Tod und Leben liegen so nahe beeinander. Aber, man kann dem Ganzen auch etwas erfreuliches abgewinnen, 10 Gössel sind wohlbehalten geschlüpft. Ich wünsche dir viel Erfolg und Freude bei der Aufzucht. Schade, dass das Riesenei unbefruchtet war.

    Nach drei Wochen, wenn die Gössel keine Wärmequelle mehr benötigen, würde ich versuchen, sie den Alttieren zuzuführen. Sie werden sie in der Regel führen und beschützen und so zu einer glücklichen Gänsefamilie zusammenwachsen.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #214
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    ich habe die geschichte heute mittag gleich meinem mann vorgelesen, so gerührt war ich.
    aber dann beschlich mich eine frage: ist es normal, dass die gans in den letzten tagen vor dem schlupf das nest nicht mehr verlässt? zumindest sehe ich hilde gar nicht mehr draussen. heute ist tag 32 und sie sitzt und sitzt. seit 2 oder 3 tagen habe ich sie draussen nicht mehr gesehen. oder ist sie etwa auch zu schwach
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  5. #215
    Avatar von sebi82
    Registriert seit
    05.05.2010
    Beiträge
    187
    hallo!
    ich selber habe keine gänse, jedoch haben meine eltern pommerngänse und da habe ich die gans in den letzten tagen auch nicht draussen gesehen
    suche schwarze Wachteln

  6. #216
    Elsässer Gänse Avatar von Lady Gaga
    Registriert seit
    18.01.2010
    Ort
    Berglen
    PLZ
    73663
    Land
    BaWü in Deutschland
    Beiträge
    2.457
    Hallo Matthias,

    habe deinen Bericht gelesen und bin sehr traurig dabei geworden.
    Das ist ja schlimm. Die arme Gans.
    Ich hoffe ihr kommt bald über den schweren Verlust hinweg.

    Dein Gössel sind aber ganz toll. Zuckersüß die Kleinen.
    Wie alt sind die auf den Bildern?
    Die sind ja wahnsinnig groß oder sieht das nur so aus?
    Meine Gössel sind zwischen 3 und 7 Tage, sind aber viel kleiner.

    Hoffe du kannst die Gössel in drei Wochen den Alttieren zuführen und diese nehmen sie dann auch an.

    Drücke dir die Daumen.

    Gruß Silke
    Gebe reinrassige, beringte und entwurmte Junggänse ab.
    Naturbrutrasse - Landschaftpflege tauglich

  7. #217
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Original von AlexL
    ich habe die geschichte heute mittag gleich meinem mann vorgelesen, so gerührt war ich.
    aber dann beschlich mich eine frage: ist es normal, dass die gans in den letzten tagen vor dem schlupf das nest nicht mehr verlässt? zumindest sehe ich hilde gar nicht mehr draussen. heute ist tag 32 und sie sitzt und sitzt. seit 2 oder 3 tagen habe ich sie draussen nicht mehr gesehen. oder ist sie etwa auch zu schwach
    Höchtwahrsheinlich hat der Schlupf begonnen und die ersten Eier sind angepickt. Da sich der Schupf einige Zeit hinzieht, wird die Gans nun sitzen bleiben.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  8. #218
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    oh danke conny. muss ich ihr dann jetzt das futter in den stall stellen oder gar nix machen?
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  9. #219

    Registriert seit
    22.07.2008
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    592
    Themenstarter
    @Conny
    Danke Conny. Dabei habe ich schon beide gedanklich gesehen, wie sie mit den Gösseln über die Wiese laufen. Sie hätte sich auch für die Kleinen aufgeopfert.
    Danke für Deinen Tipp. Wir werden in drei Wochen die kleinen den Alttieren zuführen. Ich denke, es sollte klappen. Unser Ganter ist ein lieber Kerl und seine „Neue“ Gefährtin macht einen guten Eindruck. Sie ist für eine Pommerndame noch ein wenig mager um die „Hüften“,
    aber das kriegen wir schon.

    @all
    Danke für Eure Anteilnahme. Es ist so schade um dieses wertvolle Tier. Wir hoffen, dass eines der Gössel auch so wundervoll wird.

    @Silke
    Unsere Gössel sind am letzten Wochenende geschlüpft. Am Samstag war das erste Ei angepickt und am Sonntag waren neun Gössel geschlüpft. Ich kann Dir allerdings nicht schreiben, wie schwer das Durchschnittgewicht sein sollte. Bei BE sind es 170 g. Bei Gössel?
    Wir haben heute unsere Gössel gewogen. Der kleinste wiegt 238 g und der Größte wiegt
    284 g.

    Ich hoffe, dass eine Gans die Eigenschaften ihrer Mutter geerbt hat und wir genau diese zur Weiterzucht auswählen werden.

    Heute haben wir den Kleinen ein Bad in unserer Badewanne gegönnt. Das war ein Spaß. Sie haben geplanscht und getaucht, sich ausgiebig gekratzt, geputzt und unsere Wanne vollgesch…… Richtige Gänschen eben.

    Habe ein paar Wellnessbilder drangehängt.

    Gruß Matthias
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #220
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

Seite 22 von 75 ErsteErste ... 121819202122232425263272 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Legen eure Gänse schon?
    Von lukodus im Forum Gänse
    Antworten: 885
    Letzter Beitrag: 16.06.2015, 14:50
  2. Legen eure Gänse schon ?
    Von Jelo im Forum Gänse
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 12.05.2014, 09:55
  3. Brüten Eure Gänse schon?
    Von jan im Forum Gänse
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.04.2010, 14:30
  4. Legen eure Gänse schon?
    Von laufente im Forum Umfragen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.03.2009, 10:26
  5. Legen Eure schon?
    Von jan im Forum Gänse
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 17.02.2009, 20:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •