Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Zeit für Kunstbrut?

  1. #1
    Avatar von maica
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    560

    Zeit für Kunstbrut?

    Hallo Hühnerfreunde,

    wann fangt ihr an eure eier einzulegen. Man hört ganz unterschiedliches.
    Ich habe jetzt mit sammeln angefangen und möchte so anfang märz mit brüten beginnen.
    Ich habe große dt.lachshühner, sundheimer und welsumer. Die sollen dann im november zur ausstellung fertig sein.
    mfG Maica

    Seit ich die menschen kenne, liebe ich die tiere!

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Zeit für Kunstbrut?

    Ich gehe nicht auf Ausstellungen aber meine Maschine läuft seit gestern. Die erste Glucke ist schon mit 5 Küken vorige Woche fertig gewesen.
    Bei mir gehts darum das die Hennen Spätsommer anfangen zu legen.
    Gaby
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3
    Avatar von wattwurm15471
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    242
    Meine Maschine läuft auch schon seit ein paar Tagen .
    Dieses Jahr möchte ich das erste mal auf Ausstellungen teilnehmen.

    Peter

  4. #4
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    Hallo Maica!

    Wenn du im November auf Ausstellungen gehen willst, dann wird es für große Hühner aber höchste Zeit!
    Die meisten Züchter großer Rassen haben schon im Januar/Februar die ersten Küken!

    Gruß
    Bartzwerg

  5. #5
    Avatar von maica
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    560
    Themenstarter

    Zeit für Kunstbrut?

    Hallo Bartzwerg,

    ich habe letztes jahr erlebt, das die hühner von vereinskollegern zur ausstellung bereits zu fertig waren und auch schon eine weile gelegt hatten, was sich wohl auf die ausstellungskondition, auswirkt.
    Deshalb wollte ich nicht zu früh beginnen, nach dem jetzt erst so langsam regelmäßig gelegt wird und die eier groß genug sind, jedoch noch nicht alle.
    mfG Maica

    Seit ich die menschen kenne, liebe ich die tiere!

  6. #6
    Avatar von wattwurm15471
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    242
    Hallo Maica,
    es ist noch früh genug .
    Nichts übereilen

    Peter

  7. #7
    Avatar von apfel7
    Registriert seit
    16.02.2005
    Ort
    Aspach
    PLZ
    71546
    Land
    Deutschland - BW
    Beiträge
    1.037
    hallihallo..
    ich fang mitte ende april erst an, so können die kueken wenn sie schon einigermassen selbstständig sind raus ins warme und entwickeln sich besser als wenn man zu früh anfängt und es ist noch kalt draussen. habe ich zumindest festgestellt, im herbst ist es dann schon vorbei mit dem schnellen wachstum, da dauert die entwicklung fast 8-9 monate. aber ich geh auch nicht mit den tieren auf ausstellung, deswegen muss ich auch nicht eilen. grüsse andrea
    Das Gefährlichste am Fliegen ist die Erde - Wilbur Wright -
    "Komm mit", sagte der Hahn, "etwas besseres als den Tod können wir überall finden." Jacob Grimm, (1785 - 1863)

  8. #8
    Avatar von Sundi
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wesermarsch
    PLZ
    269**
    Beiträge
    322
    Hallo Maica,

    wenn Du mit den Sundheimern auf Ausstellungen willst und die bereits im Oktober beginnen wird es Zeit. Die Sundheimerhähne brauchen meiner Meinung nach gut 9-10 Monate ehe sie im Abschluß (Schwanzfedern) fertig sind. Das ist meine eigene Erfahrung. Die Hennen sind eher fertig, wenn sie Anfang April schlüpfen sind Sie zum Dezember meisten fertig.

    Gruß
    Sundi

  9. #9
    Avatar von maica
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    560
    Themenstarter

    Zeit für Kunstbrut?

    Hallo Sundi,

    das die sundheimer eine realtiv lange entwicklung haben ist mir letztes jahr auch aufgefallen. Lange habe ich nicht entdecken können welches hähnchen sind weil die kämme nicht so gewachsen sind.
    Leider habe ich für meine zwei hübschen hennen keinen hahn, der kammfehler war zu schwer für die weiterzucht.
    Dafür hat von meiner ganzen brut letztes jahr ca. 40 hennen, eine der sundis als erstes gelegt im dez 04.
    Weißt du wo ich ein paar bruteier bekomme, daß ich mir noch einen schönen hahn für meine hübschen ziehen kann?
    mfG Maica

    Seit ich die menschen kenne, liebe ich die tiere!

  10. #10
    Avatar von Sundi
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wesermarsch
    PLZ
    269**
    Beiträge
    322

    RE: Zeit für Kunstbrut?

    Hallo Maica,

    ich kann zur Zeit leider noch keine Bruteier abgeben, da ich im Moment selber noch sammle. Ich kann Dir aber eine Adresse von einem Zuchtfreund geben, der in Deiner Nähe wohnt. Schau einfach unter www.sundheimer-huhn.de .

    Gruß
    Sundi

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eis-Zeit!
    Von Phönix im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.08.2012, 09:55
  2. Die Zeit ist um!
    Von Eintagsbenny im Forum Naturbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.06.2010, 10:47
  3. Eierlose Zeit ?!
    Von Uwe Rexroth im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 01.11.2007, 12:23
  4. Artikel aus "Die Zeit"
    Von dehöhner im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.04.2006, 07:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •