Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Tränke/Futtertrog

  1. #11
    Gast
    Gast
    Falls du einen Kennst antworte Bitte nicht hier, sonderen unter "Goldene Wachtel" da hab ich schon gefragt, nicht das wir 2 Mal das selbe stehen haben!

  2. #12
    Avatar von role1812
    Registriert seit
    25.08.2009
    Beiträge
    83
    Original von Rudi H.
    Nein, ich habe eine automatische Niederdrucktränke, da muss ich fast nix putzen und nix nachfüllen!
    Vgl www.siepmann.net
    tip ab und zu eine zahnreinigung tablette rein, und deine anlage ist wieder sauber.must natürlich das ganze ein parr stunden einwirken lassen und durch spülen.

  3. #13
    Gast
    Gast
    Wo gibts sowas??

  4. #14

    Registriert seit
    27.01.2010
    Beiträge
    193
    Themenstarter
    Keine Ahnung. Such mal nach Trinkwasserdesinfektion oder -aufbereitung oder so.
    Wie lange dauert es denn nach dem gründlichen Reinigen, bis das ganze siffig wird? Vielleicht ist auch etwas anderes die Ursache und lässt sich besser beheben. Wie lang sind die Zuleitungen vom Wasserhauptanschluß bis zum Stall? Steht der Ausgleichsbehälter besonders warm? Ist das System wirklich geschlossen oder hat es irgendwo Keimpforten?
    mfg w@cht3l

  5. #15
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    Original von role1812
    tip ab und zu eine zahnreinigung tablette rein, und deine anlage ist wieder sauber.must natürlich das ganze ein parr stunden einwirken lassen und durch spülen.
    Wenn du die Tabs meinst, die gibt es in jedem Discounter.

    Gruß Volkmar
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

  6. #16
    Gast
    Gast
    Ich habe was anderes!
    Es ist Essig+Keim-Abwehrendr Schlauch!
    Ich schütte einfach etwas essig rein, und habe einen Teuren Schlauch installiert, der Keime abwehren soll(1,60€-meter!!)

    Bis jetzt klappts!

  7. #17

    Registriert seit
    27.01.2010
    Beiträge
    193
    Themenstarter
    Lebensmittelechter Schlauch? Oder nur zur Blumenwässerung oder so zugelassen?
    mfg w@cht3l

  8. #18
    Gast
    Gast
    Er geht auch für auquarien...

  9. #19
    Gast
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    Minden
    PLZ
    32***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    86
    Denkt ihr diese Tränke (Ich frage, da sie so wenig Löcher zum Trinken hat) wäre auch in Ordnung ?

    http://taubenking.de/tauben/Taubentraenke-belgisch-


    MfG Simon

  10. #20
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    bei mir steht da arktikel nicht vorhanden!
    Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.07.2023, 12:33
  2. futtertrog
    Von Dieselheimer im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.01.2022, 17:21
  3. Futtertrog und Tränke im Gehege?
    Von Konrad S. im Forum Innenausbau
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 06.09.2017, 16:27
  4. Futtertrog/automart, Tränke
    Von Huepfkueken im Forum Innenausbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.05.2011, 07:55
  5. Futtertrog
    Von dehöhner im Forum Enten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.02.2009, 18:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •