Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 38 von 38

Thema: Hilfe was soll ich machen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  1. #31
    Avatar von friesenleo
    Registriert seit
    02.07.2006
    PLZ
    68...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    264
    Original von ih453
    Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe sollte man 1 Erpel und 2 Enten haben und nicht ! Erpel und 1 Ente!
    Nein, das hast du falsch verstanden. Der Idealfall besteht stets bei einem Geschlechterverhältnis von 50:50. Also 1,1; 2,2; 3,3; 4,4; 5,5; usw.. Außerhalb der Balzzeit ist dieses Verhältnis aber weniger wichtig.

    Viele Grüße,
    Friesenleo
    Viele Grüße,
    Friesenleo

  2. #32
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Und wie trennst Du die Stämme? Meine Erfahrung ist, 1,2-1,3 bei kleinen (=leichten) bis mittleren Anas-Rassen. Das hat nichts mit der Balzzeit zu tun, die Befruchtung leidet garantiert nicht darunter, wenn ein Erpel mehrere Enten hat.

    liebe Grüsslis... Lexx
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  3. #33
    Avatar von smoky
    Registriert seit
    01.03.2009
    Ort
    Tirol
    PLZ
    6220
    Land
    Österreich
    Beiträge
    128
    stimmt! 1,2 auf jeden Fall !

    Und diese Rabenatrappe habe ich auch - und trotzdem kam der Habicht.
    Allerdings war das der erste Angriff auf die Laufies seit 10 Jahren, erster Verlust einer Laufiedame ,die schon leicht gehbehindert war.
    Wenn die Laufies in der Gruppe laufen, passiert sowas seltener. Er hat ihr das Genick gebrochen.
    Büsche und Bäume sind auch auf der Wiese, die Dame hat aber mitten auf der Wiese gesessen, 1 Woche davor hatte ich einen Angriff auf die Zwerge,hat ein Huhn erwischt aber nur Federn gerupft, nach einer Woche stand mein Huhn wieder vor dem Stall-da hab ich nicht schlecht gestaunt.
    Auch die Greifvogelabwehrkugeln hatten da nicht viel genützt und auch die 3 Gänse nicht.

    Die beste Abwehr bei mir sind die Topinamburstauden, da können sich alle gut verstecken

  4. #34
    Avatar von friesenleo
    Registriert seit
    02.07.2006
    PLZ
    68...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    264
    Ich züchte meist mit 2,2. Im Notfall mit 1,2. Die Befruchtung ist in beiden Fällen bestens gegeben.

    Es geht hier in diesem Thread eher um Entenhaltung, also nicht um uns Züchter bzw. Befruchtung.

    Die Enten-Stämme stelle ich jetzt zusammen. Nach der Zuchtsaison laufen alle Enten (also Erpel und Enten) wieder zusammen.

    Sicher werden sich jetzt einige fragen, was Lexx mit Anas-Rassen meint -> Entenrassen.

    LG,
    Leo
    Viele Grüße,
    Friesenleo

  5. #35
    Avatar von friesenleo
    Registriert seit
    02.07.2006
    PLZ
    68...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    264
    Original von smoky
    1,2 auf jeden Fall !
    Die Grundregel der Entenzucht im Geschlechterverhältnis 50:50 geht auf den Urahn aller Hausentenrassen (Ausnahme: Warzenente) zurück. Die Stockente verpaart sich jedes Frühjahr. Das Wort Verpaaren spricht hier schon für sich selbst. Deshalb züchte ich grundsätzlich mit 2,2 oder 3,3, um erstens dem gegebenen Instinkt der Ente zu entsprechen und auch um mehr genetische Vielfalt zu erhalten. Ungern züchte ich mit 1,2, wenn ich nur einen zuchtgeeigneten Erpel habe. Es funktioniert befruchtungstechnisch genauso gut wie mit zwei Erpel, nur aus den o.g. Gründen bevorzuge ich 2,2. Auch habe ich so, falls einem 1,0 etwas zustößt, einen zweiten in der Zucht. Das ist mir nämlich schon mal passiert.

    LG,
    Leo
    Viele Grüße,
    Friesenleo

  6. #36
    Avatar von smoky
    Registriert seit
    01.03.2009
    Ort
    Tirol
    PLZ
    6220
    Land
    Österreich
    Beiträge
    128
    ja, schon verstanden, ich halte 3,3, hatte anfangs aber auch schon 2,0 bis ich es gemerkt habe, alles ohne Probleme- allerdings sind die 2 Erpel unzertrennlich!

    Allerdings züchte ich nicht sondern bin nur Hobbyhalter ( in)

  7. #37
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Mit Anas-Rassen meine ich die Rassen die auf die Stockente zurückgehen. Und tatsächlich geht es hier um Haltung, nicht um Zucht und da ist 1,2-1,3 bewährt . Außerdem treten Stockentenerpel in freier Wildbahn auch mehr als eine Ente und mit Beginn der Brut/Kükenaufzucht der Enten schließen sich die Erpel zu Junggesellenverbänden zusammen, bis zur nächsten Balzzeit .
    Will man züchten ist es klar einfacher/ratsamer ein Geschlechterverhältnis von 50-50 zu haben, sollte man den Platz dazu haben um die Stämme zu trennen und auch die Erpel während der Brut abzutrennen. HIER ist das aber nicht gegeben.

    liebe Grüsslis... Lexx
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  8. #38
    Avatar von friesenleo
    Registriert seit
    02.07.2006
    PLZ
    68...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    264
    Original von Lexx
    Mit Anas-Rassen meine ich die Rassen die auf die Stockente zurückgehen. Und tatsächlich geht es hier um Haltung, nicht um Zucht und da ist 1,2-1,3 bewährt .
    Die Stockente wird auf Lateinisch Anas platyrhynchos genannt, aber ich weiß schon was du meinst.
    In der Entenhaltung ist´s dann schlussendlich egal, ob man nun 1,2, 1,1, 2,2, oder 1,3 hält. Nur kann die Grundregel der Entenzucht im Geschlechterverhältnis 50:50 auch in der Hobbyhaltung angewandt werden.

    LG,
    Leo
    Viele Grüße,
    Friesenleo

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Ähnliche Themen

  1. Wie soll ich es machen...?
    Von ChickenGeorge im Forum Verhalten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.10.2018, 13:36
  2. Was soll ich machen??
    Von pumuckl17 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.10.2013, 16:01
  3. was soll ich machen
    Von gus im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 28.03.2008, 21:59
  4. Was soll ich machen?
    Von hint-züchter im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.08.2006, 11:34
  5. was soll ich nur machen
    Von *Hühnerjan im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.07.2005, 19:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •