Seite 6 von 8 ErsteErste ... 2345678 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 76

Thema: wie viele wachtel auf einem qm halten

  1. #51
    Gast
    Gast
    Ich sag auch NIX mehr.
    Punkt Schluss Aus!!

  2. #52
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Mensch Philipp, wat reg'ste Dich denn so auf ? Immerhin hast Du ihn ziemlich provoziert. Deine Richtigstellung hätte ja auch etwas sachlicher ausfallen können. Sicher ist es so, daß das was Rudi schrieb, dort bei ihm halt so der Fall ist. Ich vermute, daß Du ihn einerseits etwas mißverstanden hast, andererseits eine Nebenbemerkung zu sehr auf die Goldwaage gelegt hast? Mir hat das jedenfalls gesagt, daß ich nach Getreide mit stbilem Halm ausschau halten sollte.
    LG, Saatkrähe

  3. #53
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    Original von Saatkrähe
    Original von Brahmaner
    Lass deine mal frei, bin gespannt welche nach Afrika fliegen wird … Deine domestizierten Legewachteln sind überhaupt nichts gewohnt aus der Natur
    Natürlich nicht – schließlich wurden sie ja gezüchtet für menschliche Belange. Doch egal wie sehr man ein Lebewesen seiner ursprünglichen Natur entfremdet – die Natur in ihnen selbst bekommt man nicht vernichtet. So gern manche das auch wünschen. Und nur weil sie nicht nach Afrika oder sonst wohin fliegen könnten heißt es noch längst nicht, daß sie sich auf engem Raum wirklich wohl fühlen. Sie versuchen lediglich das Beste aus den gegebenen Umständen zu machen.



    Original von Brahmaner
    Original von *Wachtel-Freak*
    .....
    ich würde meine auch lieber so halten wie sie es in der natur gewohnt sind, aber da das unmöglcih ist, halte ich sie eben so artgerecht ich kann!...
    Bischen sehr polemisiert. Aber natürlich habe ich nichts gegen Menschen die ihre 2 Wachteln auf 100qm halten. Ich finde es halt unpraktisch, da ich sie halte um die leckeren Eier zu essen. Sie bekommen bei mir Biolandlegemehl und viele Verstecke. Wenn man an meiner Voliere vorbeiläuft kann es sein das man keine einzige sieht. Obwohl ich 30 auf 4qm halte. Allerdings muß ich den Boden halt wöchentlich abrechen oder mal erneuern.
    Offen gestanden sehe ich das Polemisieren bei Dir und nicht bei *Wachtel-Freak*. Und außerdem sagst Du es ja selbst… Aus Deiner Aussage geht hervor, daß Du die Wachteln Deinen Bedürfnissen anpaßt, in erster Linie. Bleibt selbstverständlich Dir überlassen – daß wir uns da nicht missverstehen. Aber daß Andere anderer Meinung sind, solltest Du zumindest akzeptieren und nicht versuchen runterzumachen – auch wenn Du schreibst, dass Du das nicht tust



    Original von w@cht3l
    Original von *Wachtel-Freak*
    @ w@cht3l: artgerechte haltung innerhalb von gittern ist schon möglcih!
    bei zugvögel, wie eben auch wachteln natrürlcih nicht.
    artgerechte haltun heisst ja eigentlich nur, dass man den tieren alles bietet, was sie zum wohlbefinden brauchen.
    sprich verstecke, genug platz,...
    ich würde meine auch lieber so halten wie sie es in der natur gewohnt sind, aber da das unmöglcih ist, halte ich sie eben so artgerecht ich kann!
    Es geht nicht gegen dich oder deine persönliche Meinung, auch wenn es schwer fällt darauf nicht zu reagieren weil du ausgesprochen emotionale Beiträge verfasst. Daher wirst du auch jede Antwort als persönlich empfinden. Es ist schön, dass du deine Tiere so hältst wie du sie hältst.

    WOW - von hinten durch die Brust ins Auge. Gegen wen oder was geht’s denn dann? Und was ist eigentlich gegen Emotionen innerhalb von Beiträgen einzuwenden, solange sie ein Teil einer verständlichen, persönlichen und nachvollziehbaren Aussage sind und niemandem schaden? Btw.. Leute, die immer krampfhaft versuchen ihre zweifellos und unübersehbar vorhandenen Emotionen zu unterdrücken, sind in meinen Augen nicht sonderlich glaubwürdig. Aber.. das konnte ich einfach nicht so stehen lassen.




    Original von w@cht3l
    Wenn du sagtst, dass artgerechte Haltung dann ist, wenn sich deine Tiere wohlfühlen ist das ja schwer davon abhängig, wie du erkennst, dass sie sich wohlfühlen. Und es würde mich sachon sehr wundern, wenn die gleichen Zeichen nicht auch Halter erkennen, die einen engeren BEsatz gewählt haben. (Was natürlich zu untersuchen wäre)
    Menschen, die Emotionen für etwas minderwertiges oder sogar abfälliges halten, haben sich von ihrer Fähigkeit wahrzunehmen, entfernt. Um wahrzunehmen, bedarf es u.a. eines guten Intellekts und ausgeprägter Sinne. Wer das nicht hat, hat auch für Tiere keine guten Instinkte. Mich hingegen würde es extrem wundern, wenn Leute, die Tiere auf engem Raum halten, in der Lage wären wahrzunehmen, wie wohl oder unwohl diese sich fühlen. Das ist nach meiner Meinung paradox.

    Original von w@cht3l
    Ich denke wir reden hier im Momemnt alle nicht von Hühnereinzelkäfighaltung mit blankgescheuerten Hälsen und deformierten Füßen.
    Das Wohlbefinden von Lebewesen ist nicht auf körperliche Unversehrtheit beschrenkt!
    Hi, dann möchte ich mich hiermit bei Wachtelfreak entschuldigen.

    Gruß Volkmar
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

  4. #54
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Danke Volkmar! Auch wenn das jetzt etwas persönlich ist.. aber auch das muß ich loswerden. Vor so einer Haltung habe ich Achtung - das hat Stil ! Mein Dank gilt auch der Tatsache, daß ich mich hier gleich wieder wohler fühle.
    LG, Saatkrähe

  5. #55

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    361
    danke saatkrähe

    @ brahmaner: kein problem.
    vergeben und vergessen

  6. #56
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    Mal als Anschaungsobjekt:

    1. Bild: 35 Wachteln in meiner Voliere (4qm) mit Verstecken vor der Grundsäuberung heute.
    2. Bild: 35 Wachteln ohne Verstecke vor der Grundsäuberung heute.
    3. Bild: 35 Wachteln auf einem halben qm für eine Stunde um die Voliere zu säubern.
    4. Bild: 35 Wachteln in meiner Voliere nach deren Grundreinigung.
    5. Bild: Der Aufbau der Verstecke


    Gruß Volkmar
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

  7. #57
    Gast
    Gast
    Sag einmal, wieviele Tränker sind das??
    3?
    Wieso hast du soviele?

  8. #58

    Registriert seit
    27.01.2010
    Beiträge
    193
    Na, das sieht doch echt super aus. Tolle Voliere. Wie oft machst du so eine Grundreinigung? Und sonst harkst du nur den Kot weg oder wie machst du das?
    mfg w@cht3l

  9. #59
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    Das sind 2 Futterautomaten und eine Tränke, damit alle gleichzeitig fressen können!

    Ich habe heute 6 Schubkarren rausgeholt und 180kilo Spielsand wieder reingefüllt (15 Euro und 5 Liter Schweiss ). Das mache ich so einmal im Jahr und sonst reche ich wöchentlich ab!

    Gruß Volkmar
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

  10. #60
    Gast
    Gast
    Wow, der Sand is günstig!Woher hast du den?
    Ich habe Hobelspäne, aber die muss ich sehr oft wechseln....

Seite 6 von 8 ErsteErste ... 2345678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wachtel und Serama zusammen halten?
    Von Fabsigabsi im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.06.2021, 11:57
  2. Viele, viele Hähne in einem Gehege!
    Von Vogelbaron im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.11.2013, 13:21
  3. Wachtel hat viele Federn eingebüßt, was jetzt??
    Von guinevere im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.09.2010, 15:39
  4. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 23.02.2010, 15:17
  5. Wie viele Hühner (und Hähne...) kann ich halten?
    Von dakenacela im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.05.2009, 22:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •