Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Grobmaschiges Netz, wo bekomme ich das?

  1. #21
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Was willst Du mit den Tennisnetzen ? Die Näharbeiten wären zwar mit viel Fleiß und Geduld zu machen; aber dann hast Du ein kleinmaschiges Netz, in dem sich Vögel verheddern können und Schnee drin hängen beibt. Käme also darauf an, wofür Du es nutzen möchtest. Für Geflügel eher ungeeignet.
    LG, Saatkrähe

  2. #22
    Avatar von Gackergeier
    Registriert seit
    26.07.2009
    Beiträge
    374
    Naeharbeiten?
    Ich bin ein grosser Fan von Cable-Ties ... die halten alles zusammen.

    Wie "grob" ist denn grobmaschig? So wie bei Fussballtornetzen?

    Bea
    Kunterbunte Eierlegeherde 2,8,6 • Light Sussex 0,0,3 • Cream Legbar 0,0,8
    Lavendel Araucana 1,1,3 • SG Dorking 1,2,23 + 1,1 • Blue Orpington 1,1
    Eulenbaerte 1,3,15 • Black Marans 1,3,9 • Chinese Painted Quail 0,0,6

  3. #23

    Registriert seit
    01.05.2008
    Ort
    Günding
    PLZ
    85232
    Beiträge
    471
    8 cm Maschenseite sind ideal, bei 12,5 cm kommt ein Habicht noch durch.
    Da sind sogar meine Perlis durchgefallen

  4. #24
    Avatar von Erbgut
    Registriert seit
    23.06.2009
    Beiträge
    183
    Also ich kann die Firma Engel nur sehr empfehlen, super schneller Vesand und noch ein sehr nettes telefonisches Beratungegespräch!

    Das Netz hängt schon, die Hühner passen mit viel Anlauf durch die 8er Maschen, der Hahn schon nicht mehr ( eine Ecke hing noch runter bei der Installation und genau da mußten sie grad langlaufen.... ).
    D.h. der Bussard und der Milan, das sind die beiden, die hier kreisen, haben keine Chance.


    Bin sehr zufrieden.

    glg!
    Wir haben 0.4 Zwergwyandotten , o.1 Zwergbrahma, 0.7 Zwergaustralorpmixe und 5 Orpingtonküken

  5. #25
    Avatar von Rouen
    Registriert seit
    01.04.2010
    PLZ
    01945
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    631
    habe für meine volieren wo tauben, hühner und enten drin sind estrichmatten benutzt geht super auch der bau geht schnell und es ist preis günstig
    Gruß Thomas

  6. #26

    Registriert seit
    01.05.2008
    Ort
    Günding
    PLZ
    85232
    Beiträge
    471
    Original von Rouen
    habe für meine volieren wo tauben, hühner und enten drin sind estrichmatten benutzt geht super auch der bau geht schnell und es ist preis günstig

    Na ja Preisgünstig ist relativ.
    Die Estrichmattenhaben doch eine breite von 1m und länge2 m, kosten um die 3 eur Stück.
    Das Engel Netz kostet 27 cent pro qm.
    Dann kommts natürlich noch auf die Volierengrösse an. Bei meiner Riesenvoliere wärs mit den Matten unmöglich.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Netz oder kein Netz?
    Von Libellenhain im Forum Umfragen
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 03.12.2022, 07:20
  2. Netz von Schutznetze24
    Von FliegenFly im Forum Der Auslauf
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.04.2013, 23:46
  3. Wie bekomme ich das Netz nur da drauf???
    Von Ännchen im Forum Der Auslauf
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.11.2012, 20:37
  4. Netz
    Von Renoa im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.05.2012, 16:45
  5. Netz
    Von güggel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.06.2008, 12:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •