Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Grobmaschiges Netz, wo bekomme ich das?

  1. #11
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    ich hab die rhombischen maschen und das war bei uns schon eine echt bescheidene arbeit. ich muß einen kleinen hang mit übernetzen und das netz hängt auch an unserem dach. außerdem muß ich um bäume rum. wir sind noch nicht ganz fertig und uns graut im frühling schon vor dem zweiten teil. aber wenns mal dran ist, dann fühlen wir uns endlich sicherer.
    lg agnes
    lord of the wings

  2. #12
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Hallo, wir haben die Netze hier. Einmal 8 cm & dann die 3 cm Maschenweite. Je mehr Spannung & Halt durch Pfosten das Netz hat, umso geringer ist der Druck & das Problem der Traglast. So wie Du merkst, dass sich eine geschlossene Decke zu bilden beginnt, musst Du das Netz abschütteln, Da nützen auch die 8 cm nichts. Dieses Jahr haben wir Glück hier, es schneit allmählich, da fällt alles durch. Letztes Jahr war das hingegen eine Katastrophe. Liebe Grüße Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  3. #13
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    @saatkrähe
    also meine habichte kommen nicht duch die 10cm netze. einer hat es mal probiert, steckte fest, bekam panik und befreite sich wieder selbst.

    bei mir sind ja immer nur die zuchttiere in den volieren. die gemischte legeherde läuft frei herum und von denen holt sich der habicht monatlich ein huhn.
    er ist also immer da. alle 2-3 tage startet er einen angriff erwischt aber selten ein huhn. hühner sind ja auch nicht blöd.... sie lernen mit der gefahr zu leben.
    mein ziel ist ja auch relativ habicht sichere tiere zu erzeugen.

    die hühner in der voliere wären leichter zu erwischen denn sie haben weniger deckungs und fluchtmöglichkeiten. da es in den volieren noch keine verluste gab bin ich mir sicher das 10cm maschen ausreichend sind.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  4. #14
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Danke für Eure ausführlichen Beschreibungen!

    kajosche - so hab ich es vor vielen Jahren auch gehalten. Zwei bis drei Hühner pro Jahr gingen an den Habicht weg. Aber dann kam der Fuchs dazu, der mir irgendwann sogar fünf Tiere innerhalb weniger Minuten schlug. DAS war definitv zuviel. Ich habe ja auch nur eine kleine Herde.

    Aber 10 cm Maschenweite wären mir dann wieder für die Habichte zu gefährlich - wenn die sich dann doch mal im Netz verwurschteln. Nee, lieber nicht. Denke, daß auch grad der unerfahrene Nachwuchs es häufiger austesten würde. Und wenn bei 8 cm der Schnee durchfällt, bin ich zufrieden.
    LG, Saatkrähe

  5. #15
    Avatar von Brackenlady
    Registriert seit
    16.05.2008
    Ort
    Lich, Hessen
    Beiträge
    897
    Mein grobmaschiges Netz (das alte von Zorani) ist zur Zeit auch vereist und hängt etwas durch..sind richtige Eiszapfen dran. Aber ich bin ja klein.
    Tierschädel und Skelette in meinem Onlineshop

  6. #16

    Registriert seit
    01.05.2008
    Ort
    Günding
    PLZ
    85232
    Beiträge
    471
    Original von Brackenlady
    Mein grobmaschiges Netz (das alte von Zorani) ist zur Zeit auch vereist und hängt etwas durch..sind richtige Eiszapfen dran. Aber ich bin ja klein.
    Hm bei mir hängen keine Eiszapfen dran.
    Ich habs aber auch 3-4 m hoch gespannt. Ich muss ja evtl in ein paar Jahren den Bauwagen austauschen können.
    Schnee bleibt jedenfalls keiner oben. Momentan wärs auch zu windig dazu

  7. #17

    Registriert seit
    20.12.2009
    Beiträge
    1
    Fasanerie
    Hi
    Das ist auch ne Preisgünstige alternative, alles kinderleicht,stabil und kostengünstig.
    Mfg

  8. #18
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Original von FGWN
    Fasanerie
    Hi
    Das ist auch ne Preisgünstige alternative, alles kinderleicht,stabil und kostengünstig.
    Mfg
    ...aber leider doppelt so teuer wie bei Engel. Gut sicherlich, aber nicht Preisgünstig.
    LG, Saatkrähe

  9. #19
    Avatar von Erbgut
    Registriert seit
    23.06.2009
    Beiträge
    183
    Original von Saatkrähe
    Schau mal hier.. und im zweiten Link das wohl richtige Netzt




    http://www.engel-netze.de/smart5/deu...etz-80-mm.html

    Danke für diesen Link - hab grad bestellt.


    glg!
    Wir haben 0.4 Zwergwyandotten , o.1 Zwergbrahma, 0.7 Zwergaustralorpmixe und 5 Orpingtonküken

  10. #20
    Avatar von Gackergeier
    Registriert seit
    26.07.2009
    Beiträge
    374
    Mal 'ne bloede Ueberlegung - viele Tennisvereine erneuern fuer die Sommersaison die Netze auf den Aussenplaetzen; was machen die wohl mit den alten?


    Bea
    Kunterbunte Eierlegeherde 2,8,6 • Light Sussex 0,0,3 • Cream Legbar 0,0,8
    Lavendel Araucana 1,1,3 • SG Dorking 1,2,23 + 1,1 • Blue Orpington 1,1
    Eulenbaerte 1,3,15 • Black Marans 1,3,9 • Chinese Painted Quail 0,0,6

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Netz oder kein Netz?
    Von Libellenhain im Forum Umfragen
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 03.12.2022, 07:20
  2. Netz von Schutznetze24
    Von FliegenFly im Forum Der Auslauf
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.04.2013, 23:46
  3. Wie bekomme ich das Netz nur da drauf???
    Von Ännchen im Forum Der Auslauf
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.11.2012, 20:37
  4. Netz
    Von Renoa im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.05.2012, 16:45
  5. Netz
    Von güggel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.06.2008, 12:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •