bis zu welchem alter kann man küken eigentlich beringen??
![]() |
bis zu welchem alter kann man küken eigentlich beringen??
Pommerngänsen (gescheckt), Zwergenten (silber-wildfarben, blau-gelb) , Zw-Seidenhühner (wildfarben), Zwerg-Wyandotten (braungebändert), Vorwerk, Bresse Gauloise
Solange wie der Ring über den Fuß gezogen werden kann.
sorry, das musste sein.
Ne, im Ernst, es ist von der Rasse abhängig.
Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.
Aristoteles
ok gut ......
Pommerngänsen (gescheckt), Zwergenten (silber-wildfarben, blau-gelb) , Zw-Seidenhühner (wildfarben), Zwerg-Wyandotten (braungebändert), Vorwerk, Bresse Gauloise
Es kommt auch auf die Fütterung an.Werden sie getrieben geht es schon mit 4 wo werden sie langsam gezogen geht es bis zur 8 wo..... Der Ring sollte ohne Hilfsmittel dran bleiben.
Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.
Wilhelm Freiherr von Humboldt
ja gut alle fragen beantwortet danke !!!!![]()
Pommerngänsen (gescheckt), Zwergenten (silber-wildfarben, blau-gelb) , Zw-Seidenhühner (wildfarben), Zwerg-Wyandotten (braungebändert), Vorwerk, Bresse Gauloise
Hallo
Auch wenn das jetzt unverschämt ist, aber ich hätte auch noch eine Frage: Muss ich Hühner beringen? Wenn ich die nur selbst habe und dann irgendwann schlachte, dürfte es doch egal sein, oder?
Liebe Grüße
Hexle
1,3,13 Serama --> abzugeben
0,1 Holländ. Zwerghuhn
2,1 Seidenhuhn, schwarz --> Hähne zu verschenken
1,1 Harlekin-Wachteln
0,0,1 Araucaner-Mix, Lachse
0,3 Zwerg-Mix
0,2 Zwerg Welsumer
Nein, du musst sie nicht beringen! Nur wenn du ausstellen willst. Allerdings ist es besser sie zu beringen, um den Überblick zu behalten, wer wie alt ist.
mfg
Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.
Aristoteles
Die farbigen Clips simd auch sehr hilfreich um Stämme bzw Elterntiere auseinander zu halten...... es erleichtert später die Vermeidung der Inzucht....![]()
Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.
Wilhelm Freiherr von Humboldt
Danke für die Antworten!
Also könnte ich z.B. für das Jahr 2010 rote Clips nehmen, nächstes Jahr eine andere Farbe. Es gibt diese Clips ja auch mit Nummern. Wäre das eine alternative? Man könnte dan ja ein Buch führen, wo der Schlupftermin drin steht zu welcher Nummer? Oder lieber die Brüderchen/Schwesterchen mit der selben Farbe ohne Nummern? Dann weiß ich aber nicht das Jahr.
Wie macht ihr das denn?
Liebe Grüße und danke für die Hilfe!
Hexle
1,3,13 Serama --> abzugeben
0,1 Holländ. Zwerghuhn
2,1 Seidenhuhn, schwarz --> Hähne zu verschenken
1,1 Harlekin-Wachteln
0,0,1 Araucaner-Mix, Lachse
0,3 Zwerg-Mix
0,2 Zwerg Welsumer
tja ......
Ich mach für das Jahr eine Farbe ...... und Stamm könnte man dann Nummern zuteilen.
Da denke ich das jeder ein etwas anderes System hat, aber solange es funktioniert ist es ja eigentlich Wurst wie rum. Denn denkbar wäre ja auch Links und Rechts.......
Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.
Wilhelm Freiherr von Humboldt
Lesezeichen