Ich musste am Dienstag mit zwei Hühnern zum Tierarzt weil sie auf einmal Probleme mit dem laufen hatten. Sie konnten siech kaum auf den Füßen halten und konnten nurnoch langsam und schwankend laufen. Zum Glück haben wir einen Tierarzt der sich mit Vögeln und Geflügel sehr gut auskennt. Da man mir nicht sofort sagen konnte was die beiden haben und noch weitere Untersuchungen gemacht werden mussten, blieben die beiden bis zum nächsten Tag in der Tierklinik. Bei den beiden wurde dann Leukose festgestellt. Leider kann man an dieser Krankheit nichts machen und es gibt auch keine Medikamente dafür. Wir durften die beiden wieder mit nehmen und müssen jetzt versuchen sie mit Vitamin und Mineral Pulver wieder aufzupeppeln. Ob sie überleben kann niemand sagen.Und das schlimmste ist das diese Leukose indirekt etwas mit der Marakeschen Hühnerlähme zu tuen hat. Das heißt alle Hühner die in unserem Bestand nicht gegen Marakesch geimpft sind können diese Leukose jetzt bekommen und auch daran sterben. Uns wurde auch schon gesagt das es gut sein kann das es ein paar nicht schaffen werden. Wir haben einige Hühner von Züchtern und Händlern aber auch einige die wir selber (bzw. unsere Hühner) erbrütet haben. Und wir haben keine unserer Kücken impfen lassen. Diese Krankheit kommt wohl öfters bei Hobbyzüchtern vor.

Nun meine Frage. Hat jemand von euch auch Erfahrungen mit dieser Krankheit machen müssen und wie ist es bei euch ausgegangen?

Unsere Tierärztin sagte auch das wenn drei oder vier Monate kein Fall mehr aufgetreten ist der Bestand durchgeseucht ist und dann auch kein Huhn mehr erkrankt. Den Bestand vergrößern dürfen wir in Zukunft allerdings nurnoch mit Hühnern die gegen Marakesch geimpft sind.

Würde mich über Erfahrungsberichte freuen.

Liebe Grüße

Rita