Hier habe ich schon wieder eine Frage und hoffe, dass Ihr Erfahrung mit so einem Fall habt:
meine zweite Lachshenne habe ich ja erfolgreich gegen Kokzidien behandelt, Kotprobe kokzidienfrei, aber jetzt Würmer.
Also wird sie jetzt entwurmt. Wir sind bei Tag 4. Sie nimmt das Mittel über das Trinkwasser sehr gut auf, also sie kommt nicht zu kurz.
Ihre Befindlichkeit hat sich stark verbessert. Heute hab ich sie den ganzen Tag draußen beobachten können, und es gab nicht einen Moment, an dem sie die Augen zugemacht oder aufgeplustert rumgestanden hat.Sie läuft rum und hat überall was zu picken.
Das war vor ein paar Tagen noch ganz anders.
Also wirkt das Solubenol, denke ich.
Aber: Ihr Kot ist extrem wässrig.
Und das wird nicht besser.
Mal davon abgesehen, dass sowas auf Dauer ja zu einem ziemlichen Elektrolytverlust führen muss, kann ich den Stall dauernd schrubben. Und das ist auch nicht wenig Arbeit.
Also, nicht dass ich ein Reinlichkeitsfanatiker bin, aber über alle Wände des Stalls verspritzter Kot über Wochen dranzulassen kann nicht im Sinne der Hygiene sein. Auch die Fladen im Auslauf sind bestimmt nicht gesund und lassen sich auch nicht mal so eben abräumen.
habt Ihr Ideen?
1. kann es sein? dass die Darmzotten schon irreversibel zerstört sind und der Durchfall trotz (oder wegen) aller Therapie bleibt?
2. Wieviel Tierkohle könnte man einem 2,5 kg Huhn denn verabreichen? macht das überhaupt Sinn?
und was ist sonst noch hilfreich bei Durchfall?
danke im Voraus!!
Lesezeichen