Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Durchfall trotz Therapie

  1. #1
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185

    Durchfall trotz Therapie

    Hier habe ich schon wieder eine Frage und hoffe, dass Ihr Erfahrung mit so einem Fall habt:
    meine zweite Lachshenne habe ich ja erfolgreich gegen Kokzidien behandelt, Kotprobe kokzidienfrei, aber jetzt Würmer.
    Also wird sie jetzt entwurmt. Wir sind bei Tag 4. Sie nimmt das Mittel über das Trinkwasser sehr gut auf, also sie kommt nicht zu kurz.
    Ihre Befindlichkeit hat sich stark verbessert. Heute hab ich sie den ganzen Tag draußen beobachten können, und es gab nicht einen Moment, an dem sie die Augen zugemacht oder aufgeplustert rumgestanden hat.Sie läuft rum und hat überall was zu picken.
    Das war vor ein paar Tagen noch ganz anders.
    Also wirkt das Solubenol, denke ich.
    Aber: Ihr Kot ist extrem wässrig.
    Und das wird nicht besser.
    Mal davon abgesehen, dass sowas auf Dauer ja zu einem ziemlichen Elektrolytverlust führen muss, kann ich den Stall dauernd schrubben. Und das ist auch nicht wenig Arbeit.
    Also, nicht dass ich ein Reinlichkeitsfanatiker bin, aber über alle Wände des Stalls verspritzter Kot über Wochen dranzulassen kann nicht im Sinne der Hygiene sein. Auch die Fladen im Auslauf sind bestimmt nicht gesund und lassen sich auch nicht mal so eben abräumen.
    habt Ihr Ideen?
    1. kann es sein? dass die Darmzotten schon irreversibel zerstört sind und der Durchfall trotz (oder wegen ) aller Therapie bleibt?
    2. Wieviel Tierkohle könnte man einem 2,5 kg Huhn denn verabreichen? macht das überhaupt Sinn?
    und was ist sonst noch hilfreich bei Durchfall?

    danke im Voraus!!
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  2. #2
    Avatar von Nubsi
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    1.083
    Hallo,

    also Kohle wird von manchen Haltern zur freien Verfügung angeboten. Des weiteren wirken Haferflocken auch gegen den Durchfall.

    Wurde auch mal ein Test auf Colibaktieren gemacht?

    Gruß Nubsi

  3. #3
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ich habe leider nicht so wirklich Erfahrung damit - würde aber auch Kot auf Coli und Salmonellen untersuchen lassen. Ich kann mir aber sehr gut denken, daß der Darm sich erst einmal wieder erhohlen muß. Ich würde einen Brei aus Haferflocken und Wasser kochen - also Haferschleim. Trocken würde ich ein Gemisch aus Haferflocken und Weizenkleie zur Verfügung stellen. Sie macht ja, wie Du schreibst, einen guten Eindruck. Aber Kot würde ich trotzdem nochmal untersuchen lassen.

    In meinem Stallvorratsraum steht u.a. auch ein Sack mit reiner Holz-Grillkohle, daneben ein kleiner Fäustling. Alle paar Wochen nehme ich ein paar Stücke Holzkohle und pulverisiere sie vorm Stall auf einer Gehwegplatte Mit nem Spachtel pack ich das Pulver in ein kleines Keramikgefäß und stelle es zur Futterrinne. Ab und an, sehr selten, nehmen sich die Hühner etwas davon. Das nicht verwertete Pulver schmeiß ich dann immer in meinen Gartenofen, in dem ich kranke Holzabschnitte verbrenne.
    LG, Saatkrähe

  4. #4

    Registriert seit
    10.10.2008
    Beiträge
    627
    Hallo nutellabrot19,

    Kohle ins Futter mischen macht durchaus einen Sinn

    zudem gebe ich Kamillentee ins Wasser.

    Das Entwurmungsmittel kann bei empfindlichen Hühner eine Durchfall verursachen, dieser sollte doch nach der Kur wieder verschwinden.

  5. #5
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    RE: Durchfall trotz Therapie

    Du kannst ihr zur Darmregulierung auch Perenterol geben. Dieses Medikament erhalten Menschen z.B. bei einer Antibiotikagabe. Und in meinem Katzenbuch wird Perenterol auch für Katzen empfohlen. Daher hatte ich es auch mal einem Huhn gegeben- mit Erfolg.
    Oder du gibst ihr andere Mittel (Probiotika), um die Darmflora zu unterstützen.
    Aber eine Kotprobe ist sicherlich trotzdem sinnvoll.
    Was kostet eigentlich eine Untersuchung auf Colibakterien ud Salmonellen ?

    dehöhner

  6. #6
    Avatar von Brackenlady
    Registriert seit
    16.05.2008
    Ort
    Lich, Hessen
    Beiträge
    897

    RE: Durchfall trotz Therapie

    Und zum Trinken vielleicht Salbei-Oregano-Tee geben.
    Tierschädel und Skelette in meinem Onlineshop

  7. #7
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789

    RE: Durchfall trotz Therapie

    Original von Brackenlady
    Und zum Trinken vielleicht Salbei-Oregano-Tee geben.
    Würde ich auf jeden Fall machen und schön stark ansetzen. Hilft gegen die Entzündungen sehr gut und auch gegen evtl Parasiten und Kokzidien jeder Art.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  8. #8
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Themenstarter
    Vielen Dank für all Eure Tipps.
    Salbei-Oregano kann ich grad nicht machen, weil ich noch entwurme und für jeden Tropfen, den die trinken, dankbar bin.Bin eh schon heilfroh, dass alles so knochentrocken ist im Moment und sie nicht woanders trinken.
    Sobald die Wurmkur beendet ist, setze ich den Tee ein. Ich hatte übrigens vorher auch immer Oregano-Öl ins Trinkwasser gegeben ( Ropa B) Außerdem brauchen die ja dann auch noch Vitamine,w eil das Solubenol bestimmt auch ein Vitaminräuber ist...
    Im Moment mische ich Haferflocken mit Tierkohle und lasse denen das stehen. Die Haferflocken picken sie sich immer schnell da daraus, aber ich denke, das ein oder andere Kohlestückchen wird dabei auch aufgenommen.
    Perenterol werde ich direkt als nächstes probieren. Kriegt sie dann mit etwas Hack persönlich gereicht.
    Insgesamt ist ihr Zustand bis auf den Durchfall so gut, dass ich mich dauernd freue, wie sie da rumläuft und sucht und pickt...
    Im Stall hat sie jetzt einen festen Platz und der ist komplett um sie herum mit Pappe eingedeckt

    Ach so: Wenn ich doch gerade erst eine Kotprobe habe machen lassen. was nützt dann noch eine?
    Macht das einen Unterschied, ob der Kot auf Kokzidien oder auf e-coli untersucht wird ?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  9. #9
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Kokzidien siehst du im normalen Mikroskop, wie auch Wurmeier, E-Coli muss im Labor gezüchtet werden (bunte Reihe).
    Du müsstest bei deinem TA nachfragen, was er in Auftrag gegeben hat (oder selbst gemacht hat).
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  10. #10
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Themenstarter
    Ah ,vielen Dank, jetzt wird mir einiges klarer.
    Nämlich auch,warum das immer so billig ist und auch so schnell geht. Der legt die Kotprobe bei sich unters Mikroskop.
    Danke, werde nach der Entwurmung sofort mal die e-coli Probe veranlassen.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lungenentzündung Therapie so OK?
    Von Hundale im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.06.2021, 08:42
  2. Biophysikalische Therapie
    Von Dawiede im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.10.2020, 00:20
  3. Durchfall - trotz Impfung gegen Koki
    Von MomodasHuhn im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 29.04.2020, 20:42
  4. Therapie bei Schichteiern
    Von Blindenhuhn im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.12.2016, 20:54
  5. Therapie-Hühner
    Von Blindenhuhn im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.09.2015, 18:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •