Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Blut im Kot trotz Entwurmung

  1. #1

    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    71

    Blut im Kot trotz Entwurmung

    Hallo!
    Ich habe unsere Hühner vor ein paar Wochen entwurmt, da sie zum Teil etwas Blut im Kot hatten. Nun finde ich aber immer noch ab und zu ein wenig Blut im Kot.
    Könnte vielleicht an Kokzidien liegen? Die Hühner sind sonst alle fit. Es heisst ja, die erwachsenen Hühner kämen mit einem gewissen Ausmass an Kokzidien klar.
    Muss oder kann ich denn etwas unternehmen?
    Danke!
    Sizilia

  2. #2
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Ich würde bei Blut im Kot eine Oregano-Salbei-Tee-Kur machen. Schön stark aufbrühen und dann als Tränke anbieten. Hilft bei jeder Art von Darmentzündung, gegen Kokzidien direkt und ist entzündungshemmend. Einfach aber oft wirkungsvoll.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  3. #3

    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    71
    Themenstarter
    Vielen Dank für den Tipp!
    Und wie lange diese Kur machen?
    Gibt es Oregano als Tee, oder einfach Küchenkräuter nehmen?
    Und trinken die Hühner das wirklich??
    Liebe Grüsse Sizilia

  4. #4
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Kannst normale Küchenkräuter nehmen, wird nur recht teuer bei den kleinen Mengen. Ich kaufe das immer im Kilo, das verbraucht sich eh bald, da ich es auch den Küken schon vorbeugend gebe.
    Meine trinken das sehr gern, die Glucken zeigen es den Küken auch gleich. Allerdings gibt es wohl auch Hühner, die das verweigern sollen. Ich würde den ersten Tag mit verdünntem Tee anfangen und dann erst den stärkeren geben. Ich nehme bei Schnupfen oder ungeklärten Symptomen immer so je 1 EL Oregano, Thymian, 1/2 EL Salbei und je nach Symptomen noch 1/4 TL Schwarzkümmel auf 2l Wasser, 10-20 Minuten ziehen lassen, das nochmal 1:1 verdünnen.
    Wenn ich nur Oregano gebe (Durchfall, Kokzidien), nehme ich mindestens 2EL Oregano.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  5. #5

    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    71
    Themenstarter
    Herzlichen Dank, Petra!!
    LG Sizilia

  6. #6

    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    71
    Themenstarter
    Noch eine Frage, MonaLisa:
    woran erkennst du dass ein Problem mit Kokzidien besteht? (du schreibst, dann gebest du nur Oregano)
    Lg Sizilia

  7. #7
    Avatar von Brackenlady
    Registriert seit
    16.05.2008
    Ort
    Lich, Hessen
    Beiträge
    897
    Original von Brackenlady
    Oregano kann man günstig z.B. bei Futterkonzept kaufen: http://www.futterkonzepte.de/catalog...ucts_id=802172
    Tierschädel und Skelette in meinem Onlineshop

  8. #8
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Auf Kokzidien tippe ich zB, wenn ich die Junghühner erstmalig ins große Gehege zu den Erwachsenen gebe. In der Regel bekommen sie dann Durchfall, da hier die Belastung an Kokzidien höher ist, als im Kükengehege, das zwischendurch ja immer leer steht und sich erholen kann. Weitere Symptome treten dann auch erst mal nicht auf. Sie sind anfangs weiterhin munter und benehmen sich normal.
    Diesen Durchfall konnte ich bisher mit Oregano innerhalb weniger Tage völlig auskurieren. Wenn ich mir nicht sicher bin, untersuche ich eine Kotprobe unter dem Mikroskop.
    Sollten andere Symptome plötzlich hinzukommen (Müdigkeit, schlechtes Aussehen, anderes Gangbild etc), behandle ich auch mit Oregano, dann aber mit Salbei und Schwarzkümmel. Je nach Schwere der Symptome dann auch mit AB (ist aber schon lange nicht mehr nötig gewesen).
    Wenn der Kot weiß oder schwefelgelb ist, evtl auch extrem stinkt, gehe ich nicht von reiner Kokzidieninfektion aus.
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  9. #9

    Registriert seit
    26.10.2009
    Beiträge
    105
    Danke für den guten Tipp! Den kann ich auch brauchen Stellst du dann nur Tee hin, damit sie den nehmen oder daneben auch noch Wasser?

  10. #10
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Es gibt dann nur den Tee für alle. Allerdings lieben meine Tiere den Tee, egal in welchen Mischungsverhältnissen. Selbst den Schwarzkümmel, der ja nun nicht gerade angenehm schmeckt (für den Menschen), mögen sie, auch wenn er stark aufgebrüht wurde.
    Die Küken gewöhne ich mit verdünntem Tee an den Geschmack, die Glucken zeigen es ihnen und wenn ich mal den Tee hochdosieren muss, gibt es dann keine Probleme mit der Akzeptanz.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.12.2017, 21:06
  2. Entwurmung
    Von fannty im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.08.2011, 20:40
  3. Entwurmung
    Von Illy im Forum Parasiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.03.2010, 18:28
  4. Entwurmung
    Von Hühner-Mädel im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.09.2008, 21:21
  5. Entwurmung...
    Von krissy0302 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.03.2008, 13:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •