Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: wir sind ratlos!

  1. #1

    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    5

    wir sind ratlos!

    Hallo!

    Wir sind noch relativ "neue" Hühnerhalter und haben doch schon einige Probleme..

    Vor ca. 2 Wochen bemerkten wir, dass unsre Brakel - Henne gurgelnde Laute von sich gibt. Sie war auch schon recht dünn. Der TA meinte sie habe Luftröhrenwürmer, gab ihr ein Entwurmungsmittel und ein AB. Nicht mal eine Woche später wirkt unsre Grünleger recht apathisch, hat verklebte Augen, die Federn sind ganz grau. Wieder zum TA. AB und Entwurmungsmittel. Jetzt haben wir alle durchentwurmt vor 5 Tagen.
    Vor drei Tagen beginnt unsre junge Leghorn (ca. 5 Monate) beim Trinken den Kopf zurückzuschmeissen. Sie hat aber noch normal gefressen. Sie hat jetzt auch begonnen den Kopf so hin und her zu schmeissen. Gestern konnte sie nicht mehr auf der Stange sitzen und heute ist sie beim Trinken mal ins Wasser gefallen. Sie ist jetzt im Warmen, schaut einen aber "mit dem Kopf auf dem Rücken" an.
    Hat irgendjemand eine Idee was das sein könnte

    Danke schon mal!

  2. #2
    Avatar von Lane
    Registriert seit
    16.06.2008
    Land
    Österreich
    Beiträge
    407
    Ich hatte auch mal das Problem das eine Henne ständig den Kopf im Nacken hatte - als würde sie immer den Himmel anschauen.
    TA gab Vitamin B spritze und ich gab dann noch ein Paar Tage Vitamin B und alles war wieder gut. Vitamin B ist gut für die Nervenreganeration.
    Alles gute
    LG Lane

  3. #3
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Es könnten Mangelerscheinungen sein oder auch Schnupfen.

    Was füttert ihr und wie sind die Tiere untergebracht?

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  4. #4

    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Wir füttern eine Körnerfuttermischung, Muschelkalk, Salat und Gemüsereste, ab und zu eingeweichte Haferflocken,.... was halt so anfällt..

    Das blöde ist, wir haben wenig bis gar keine Sonne jetzt im Winter. Kann das auch eine Ursache sein?

    Kann diese Mangelerscheinung auch vom Wurmbefall kommen?
    Kriegt man das Vitamin B beim TA oder auch in der Apotheke?

    Fragen über Fragen über Fragen....

  5. #5
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    @mialin

    ja, Wurmbefall wie auch Kokzidien können zu Vit.B12-Mangel führen. Vit B 12 erhältst Du auch in der Apotheke. Dort bekommt Du auch Lebertran, der Vit D für die Calciumnutzung enthält. Lebertran aber nur sehr sparsam geben, er schlägt sonst durch

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  6. #6
    Avatar von Lane
    Registriert seit
    16.06.2008
    Land
    Österreich
    Beiträge
    407
    Ich hol das Vit B immer beim TA.
    Wurmkuren können sehr anstrengend für die kleinen sein und die Kälte zehrt bestimmt auch ganz schön...
    LG Lane

  7. #7

    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Hab Lebertran in flüssiger Form bekommen.

    Wieviel soll ich am besten geben??

    Glg Mialin

  8. #8
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi mialin

    das kommt auf das Huhngewicht an, für einen Zwerg reichen 3-4 Tropfen/Tag, direkt in den Schnabel gegeben.

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  9. #9

    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Meine Fragerei nimmt kein Ende.....

    Hab Vit B12 nur als Kapseln bekommen. Ich werd einfach eine halbe Kapsel in der Früh ins Wasser geben. So bekommen alle ein wenig ab. Ist das ok?

    Wie lange gibt den Lebertran? Sollten die anderen auch was davon bekommen. Es geht ihnen eigentlich recht gut. Ein bisschen dünn sind sie schon, wahrscheinlich noch von den Würmern..

    Vielen vielen Dank für die Hilfe!!

    GLG

  10. #10
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ich habe das noch nicht mit Kapseln ausprobiert und weiss nicht um die Löslichkeit des Kapselinhaltes in Wasser, ist er ölig, klappt es nicht mit einer gleichmässigen Verteilung. Schau einfach, dann sehen wir weiter

    Lebertran würde ich erstmal nur dem betroffenen Tier geben,er hat nämlich wahrhaft durchschlagende Wirkung. Also erstmal vorsichtig und nur wenig austesten. Das enthaltene Vitamin D hilft bei der Calciumnutzung, das rechtfertig den Einsatz bei diesem Tier

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Junge Henne hat seit Wochen Schnupfen - wir sind ratlos
    Von Joha2023 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04.05.2023, 16:58
  2. Ratlos
    Von Sunbo im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.10.2016, 23:56
  3. ratlos...
    Von Emmchen1711 im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.02.2016, 21:29
  4. ratlos...
    Von michaela1970 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 24.07.2011, 07:30
  5. Ratlos ....
    Von Frodo im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.07.2011, 08:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •