Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Bruteier - Welche Eier ?

  1. #1
    Avatar von Allstar123
    Registriert seit
    09.06.2009
    Beiträge
    322

    Bruteier - Welche Eier ?

    also ich wollte euch Fragen welche Eier eigentlich Bruteier sind ...
    Welche Eier versendet ihr als Bruteier ?
    - die die das Huhn jeden Tag legt vielleicht
    - oder muss das Huhn in i-einer bestimmten " Phase " sein
    lG

  2. #2
    Avatar von lieschenvomhof
    Registriert seit
    15.10.2009
    Ort
    Uckermark
    PLZ
    17337
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    158

    RE: Bruteier - Welche Eier ?

    Hallo,
    wirklich gute Frage, man steckt ja nie im Ei drin, aber ich halte das so, das ich wenn die Eierlegersaison beginnt ich immer für mich erstmal selbst brüte und da kann ich die Befruchtungsrate rausfinden. Dann suche ich mir immer die "besten Eier " raus, das heisst nicht zu rund, nicht zu spitz, keine Ablagerungen auf dem Ei...
    Grüsse vom Lieschen

  3. #3
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    Eine bestimmte Phase braucht es nicht aber nicht jedes Ei ist gleich gut zum brüten geeignet. Und nicht zu jeder Jahreszeit befruchtet der Han gleich gut. Optimale Zeit zum Bruteieier sammeln ist jetzt im Frühjahr.
    Auf meiner HP habe ich darüber einen kleinen Absat verfasst: http://daniels-federvieh.de.tl/Vom-Z...zum-Brutei.htm
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

  4. #4
    Avatar von Allstar123
    Registriert seit
    09.06.2009
    Beiträge
    322
    Themenstarter
    hi nochmal
    vielen dank für eure schnellen Antworten
    also sollte ich nur die besten eier bezüglich Größe, schale Gewicht in den Brüter legen
    lG

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Die größte Eier sind nicht unbedingt die bessten. Bei mir waren es die größte die nicht geschlupft sind.
    Also meine Henne legt die Eier von 61 bis 69g, die 68 und 69g-Eiern sind nicht geschlüpft, aus 62 - 63g Eiern sind kleinere Küken geschlüpft die auch etwas kleiner bleiben, aus mittelgroße Eiern sind die bessten Küken geschlüpft.
    Ich habe nur 30 Eier ausgebrütet, wielleich ist es nicht representativ, aber so sind erst meine Beobachtungen.

  6. #6
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Richtlinien zum Versenden von Bruteiern - Richtlinien für die Lieferung von Bruteiern durch Mitglieder des Bundes Deutscher Rassegeflügelzüchter e. V.
    I. Bruteier
    1. Bruteier dürfen nur von rassereinen, frohwüchsigen und gesunden Zuchttieren geliefert werden, die Eigentum des Verkäufers sind. Bruteierangebote sind klar und deutlich abzufassen. Die Lieferung von Bruteiern zu anderen als den im Angebot gemachten Angaben ist unstatthaft.
    2. Bruteier müssen stets in einem gut belüfteten Raum, bei einer Temperatur von 6 bis 16 Grad gelagert werden; sie dürfen bei der Absendung nicht älter als 8 Tage, müssen mit dem Kennzeichen (Stempel) des Verkäufers versehen, unbeschädigt, sauber und ungewaschen sein sowie normale Schalenbildung und Form haben.
    3. Das Bruteiermindestgewicht ist für jede Rasse in den Standards festgelegt.
    4. Die Verpackung der Bruteier hat in festen Behältern stoßsicher zu erfolgen. Die Verpackung kann dem Käufer zum normalen Preis berechnet werden.
    5. Der Bruteierversand ist bei Frost unter 3 Grad Celsius nicht zu empfehlen.
    6. Als Normalbefruchtung, die zu einer Ersatzleistung nicht verpflichtet, gilt bei leichten und mittelschweren Rassen eine Befruchtung von 75%, bei schweren Rassen 50%. Wenn Ersatzeier mitgeliefert werden, so gilt die Befruchtungsgarantie nur für die bestellte und bezahlte Stückzahl ausschließlich der zusätzlich gelieferten Eier.
    7. Mängelrügen bezüglich der Beschaffenheit oder Befruchtung der Bruteier sind spätestens innerhalb 14 Tagen (vom Versandtag ab gerechnet) dem Verkäufer schriftlich zu unterbreiten.
    8. Die Ersatzleistung für unbefruchtete Eier innerhalb der Garantiegrenzen erfolgt durch Lieferung frischer Bruteier oder wenn dies nicht möglich ist, durch Rückzahlung des Stückpreises. Die Feststellung der Befruchtung kann nach einer Bebrütung von längstens 7 Tagen erfolgen. Jedes Ei, in dem durch die Bebrütung eine Veränderung vorgegangen ist, gilt als befruchtet. (Ein unbefruchtetes Ei ist unverändert wie ein frisches Ei.)
    Die Garantie kann von dem Käufer nur in Anspruch genommen werden, wenn er die unbefruchteten Eier hart gekocht und der Länge nach durchgeschnitten mit dem noch sichtbaren Kennzeichen des Verkäufers in dessen Verpackung portofrei zurücksendet. Der Verkäufer ist dann innerhalb einer Woche zur Ersatzlieferung verpflichtet.
    Bei ordnungsgemäßer Verpackung wird das Versandrisiko vom Käufer getragen.
    9. Von einer vereinbarten Bruteilieferung wird der Züchter frei, wenn der normale Eieranfall durch unvorhergesehene Umstände geringer geworden ist. Er ist jedoch verpflichtet, dem Besteller hiervon baldmöglichst Mitteilung zu machen.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  7. #7
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Original von danstar
    Eine bestimmte Phase braucht es nicht aber nicht jedes Ei ist gleich gut zum brüten geeignet. Und nicht zu jeder Jahreszeit befruchtet der Han gleich gut. Optimale Zeit zum Bruteieier sammeln ist jetzt im Frühjahr.
    Auf meiner HP habe ich darüber einen kleinen Absat verfasst: http://daniels-federvieh.de.tl/Vom-Z...zum-Brutei.htm
    So dachte ich mir das Danstar, eine Unterschreitung des BEM wird da schon mal in Kauf genommen.
    Wenn du dann die Eier noch eine Zeit lagerst wiegen die noch weniger .......
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  8. #8
    Avatar von Allstar123
    Registriert seit
    09.06.2009
    Beiträge
    322
    Themenstarter
    also darf man nur Bruteier von Rassehühnern versenden ?!
    hmm in meinem inserat behaupte ich aber auch nicht dass die Henne einer Rasse angehört
    kann ich die Eier trotzdem versenden
    lG

  9. #9
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Also, wenn Du nur "nicht" schreibst, dass die Henne keiner Rasse angehört, ist das eigentlich Verschleierung - manch einer könnte das als Betrug auffassen.

    Da musst Du aufpassen. Ich weiß ja nicht, wo Du Deine Eier anbietest, aber eine genaue Beschreibung dessen, was den Käufer erwartet muss schon sein.

    Gerade bei Internetgeschäften ist das deutsche Gesetz sehr rigoros. Da kannst Du schnell mal Post von einem Rechtsanwalt haben, wenn Du schwammig formulierte Angebote z.B. bei Ebay einstellst.

    Wenn Deine Hennen nicht reinrassig sind, musst Du das unbedingt angeben - die Frage ist halt, ob jemand für Mixe Geld ausgibt.

    LG, Karin
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  10. #10
    Avatar von Allstar123
    Registriert seit
    09.06.2009
    Beiträge
    322
    Themenstarter
    natürlich hab ich hier eine Anzeige geschaltet

    "Bruteier - Grünleger"

    meiner Meinung nach geht aber deutlich heraus das ich keine Bruteier von reinrassigen Tieren anbiete

    "" ich biete Grünleger Bruteier von meiner Grünleger-Hybriden Henne
    die Eier sind von einem Mix-hahn befruchtet ...
    ...die Schlupfrate der Eier von dieser Henne lag bei 100 % ""

    ja da hast du recht Myfanwy die Frage ist wer die haben möchte ...
    aber wenn sie nicht weg gehen ist es auch egal...
    lG

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.09.2023, 17:54
  2. Fremde Bruteier - Welche Rasse kann das Küken sein?
    Von caro26 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 29.03.2017, 21:19
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.04.2015, 18:37
  4. Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 19.06.2014, 07:44
  5. Kann ich gekühlte Eier noch als Bruteier benutzten??
    Von dornröschen im Forum Das Brutei
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.10.2012, 09:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •