Seite 18 von 39 ErsteErste ... 814151617181920212228 ... LetzteLetzte
Ergebnis 171 bis 180 von 386

Thema: Brüten mit dem R-COM 20 pro USB

  1. #171
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Themenstarter
    Original von smoky
    Hast Du den USB -immer angeschlossen oder schaltest Du den nachts ab?
    Der Brüter bleibt natürlich eingeschaltet. Das USB-Kabel lasse ich angeschlossen und den PC schalte ich aus, wenn ich ihn nicht brauche.
    Wenn sich das mal eingespielt hat, werde ich ohnehin viel seltener kontrollieren was der Brüter gemacht hat. Dass im Moment alles in Ordnung ist, sieht man ja auch jederzeit am Display.
    Als nächstes will ich mal ein eigenes Programm "Haubenhuhn" erstellen und dann im Automatic Mode brüten lassen.

    Ich habe den Brüter ja auch aus England und es war wirklich kein Problem. Man konnte sich die Preise inklusive Mehrwertsteuer in Euro anzeigen lassen. Hinzu kamen noch 16,xx Versandkosten. Bezahlt habe ich per Kreditkarte und der Brüter stand zwei Tage später vor der Tür.

    Inzwischen sind vier Küken geschlüpft und drei knabbern die Schale rundum auf. Aus einem weiteren Ei zwitschert es nur und vom letzten hört man nichts. Ich mag garnicht hier weggehen.
    L. G.
    Wontolla

  2. #172
    Avatar von smoky
    Registriert seit
    01.03.2009
    Ort
    Tirol
    PLZ
    6220
    Land
    Österreich
    Beiträge
    128
    Huhu!
    ich meinte natürlich nicht den Brüter, sondern den USB.
    Kann mann denn das USB-Kabel problemlos angeschlossen lassen, mach das nichts beim Neustart?

    Ja, kann ich auch verstehen,dass mann den ganzen Tag neben dem Brüter verbringt!


  3. #173
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Themenstarter
    Man kann, denn das macht nichts. Man soll das USB-Kabel auch nicht einfach abziehen, sondern mittels der Funktion "Hardware sicher entfernen". Was soll das beim Neustart machen? Das interessiert den PC nicht.
    L. G.
    Wontolla

  4. #174
    Avatar von HolsteinerJung
    Registriert seit
    01.10.2008
    PLZ
    23
    Beiträge
    629
    @Gigo

    Der King Suro 20 hat eine Kippwendung indem er das gesamte Gerät im Gestell bewegt und er braucht einen externen Wassertank, z.B. eine Flasche oder ähnliches.
    wie die r-com 20 sich unterscheiden zwischen 20, 20pro und der usb version kannst du hier nachlesen.

    Gruß Greger

  5. #175
    Avatar von Gigo
    Registriert seit
    26.05.2009
    PLZ
    86574
    Beiträge
    94
    Was ist aber der entscheidende Vorteil vom R-Com 20 gegenüber dem King Suro, der die ca. 125€ Aufpreis gerechtfertigt? Da mal beim King Suro 4 Eier mehr rein gehen.

    LG aus Bayern Gigo

  6. #176
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Hallo Wontolla,
    obwohl ich wahrscheinlich nie Kunstbrut machen werde, hab ich trotzdem
    diesen Thread dauernd verfolgt. Es war sehr spannend und jetzt
    gratuliere ich dir zu deinen Küken ! Wieviele sind es jetzt tatsächlich ?
    Liebe Grüße
    Doris

  7. #177
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    @ gigo

    Bestellungen in England sind keine große Sache. Es gibt keine Zollgebühren. Kreditkarte ist von Vorteil, viele haben auch Paypal - das ist für Dich als Käufer sehr sicher, weil Du keine Daten übermitteln musst. Viele Händler akzeptieren aber auch eine Überweisung mit IBAN und BIC (wenn auch nur zähneknirschend)

    Was den Unterschied zwischen den einzelnen Brütern ausmacht, wird Dir jeder anders erklären, denn jeder hat meist nur ein Gerät getestet. Der Preisunterschied nach oben hin, ergibt sich im Grunde nur aus dem zusätzlichen Vorhandensein von technischen Features. USB-Anbindung ist halt ein nettes Zusatzelement für den technisch interessierten Perfektionisten, will aber auch bezahlt werden.

    Vom Brutergebnis selbst glaube ich nicht, dass große Unterschiede bestehen - wo R-Com draufsteht ist auch R-Com drin.

    Beim King Suro hast Du eben, wie BrahmaGreger schon beschrieb, keine Wendung sondern der Brüter selbst ist in Bewegung - nett zum Zuschauen!

    Für die Wasserversorgung hast Du neben dem Brüter ein Glas o.Ä. stehen.

    @ Wontolla

    GRATULIERE!

    LG, Karin
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  8. #178
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Themenstarter
    Jetzt sind 7 Küken zum Trocknen im alten Flächenbrüter. Die letzten beiden Eier sind noch nicht angepickt und wenn die nicht rauskommen, dann hat die Gruppe ihren Namen weg.
    Jetzt leg ich mich erst mal auf's Ohr und später, wenn die 7 Zwerge trocken sind, machen wir ein Gruppenfoto bevor es ins warme Kükenhaus geht.
    L. G.
    Wontolla

  9. #179
    Avatar von Gigo
    Registriert seit
    26.05.2009
    PLZ
    86574
    Beiträge
    94

    großes Grinsen

    Hallo,
    Also jetzt habe ich mir den King Suro 20 aus UK bestellt.
    http://www.eggincubators.co.uk/
    Habe per PayPal gezahlt, Preis 196,81€ (inkl. Versand), bin gespannt wie lange die Lieferzeit ist.
    Wenn ich Probleme mit der Inbetriebnahme habe, in diesem Forum sind ja viele
    kompetende Hühnerzüchter

    LG aus Bayern Gigo

  10. #180
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Hallo Gigo,

    super, ich gratuliere - in etwa das hab ich auch bezahlt. Wenn Du Hilfe oder Anregungen brauchst, in Punkto Bedienung etc. bin ich gerne für Dich da.

    Bin schon gespannt, wie es Dir damit geht.

    Jetzt hab ich so viel über Brüter gelesen und Wontollas Zwerge gesehen...ich muss jetzt auch schnellst möglich wieder zur Tat schreiten....

    LG,Karin
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

Seite 18 von 39 ErsteErste ... 814151617181920212228 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brüten oder nicht Brüten?
    Von rhabarber im Forum Naturbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.01.2018, 16:25
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.10.2013, 12:08
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.06.2013, 07:53
  4. Hilfe! Serama und Chabo wollen brüten.. Brüten laßen oder nicht?
    Von Kopfkrötemitnakenschenkel im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.03.2013, 07:40
  5. Brüten
    Von Tina1987 im Forum Das Brutei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.03.2009, 07:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •