Ergebnis 1 bis 10 von 386

Thema: Brüten mit dem R-COM 20 pro USB

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Themenstarter

    RE: Brüten mit dem R-COM 20 pro USB

    Guten Morgen allerseits!

    Den Wassertank muss man, je nach eingestellter LF, alle paar Tage mal auffüllen. Besser ist täglich, mit destilliertem Wasser. Was aber passiert, wenn man das Nachfüllen vergisst? Ich habe keine Ahnung, denn ich war nicht im Zimmer. Meine Frau sagt: "Der hat jede Stunde einmal so komische Geräusche gemacht." Na prima! Schaltet man den PC an und startet das Monitoring-Programm, zeigt er sofort den Wassermangel durch einen blinkenden Tropfen an und im Statusfenster schreibt er Klartext. Hat man den akkustischen Alarm nicht abgewählt, nervt er auch im Dauerintervall. Spätestens nach dem Auffüllen des Wassers fragt man sich, wie lange das wohl jetzt schon gedauert hat und ob das Brutergebnis jetzt in Gefahr ist. Ich habe gar keine Lust, darüber im Unklaren zu bleiben und freue mich, dass der PC mir die Unklarheit ganz schnell beseitigt.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    L. G.
    Wontolla

Ähnliche Themen

  1. Brüten oder nicht Brüten?
    Von rhabarber im Forum Naturbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.01.2018, 16:25
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.10.2013, 12:08
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.06.2013, 07:53
  4. Hilfe! Serama und Chabo wollen brüten.. Brüten laßen oder nicht?
    Von Kopfkrötemitnakenschenkel im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.03.2013, 07:40
  5. Brüten
    Von Tina1987 im Forum Das Brutei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.03.2009, 07:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •