Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Hühnermist on Ice?

  1. #1
    Avatar von *Hühnerjan
    Registriert seit
    19.07.2005
    Beiträge
    2.095

    Hühnermist on Ice?

    Wie regelt Ihr das mit eurem Hühnermist zur Zeit?

    Ich konnte jetzt schon den 2ten Tag das Kotbrett nicht säubern, weil der Mist Tiefgefroren ist......

    Ich hätte wohl Lieber etwas einstreu aufs Brett gelegt......
    Cogito ergo sum

  2. #2
    Avatar von Brahmelix
    Registriert seit
    01.12.2009
    PLZ
    35305
    Beiträge
    464
    Ich leg ne Zeitung drauf oder streu bissi Sand oder Holzspäne.
    Wer Verzweiflung nur belächelt wird den Mut niemals verstehen. (U.Jürgens, "Nicht heute Nacht")

  3. #3
    Avatar von lakimeier
    Registriert seit
    01.08.2009
    PLZ
    32
    Land
    D
    Beiträge
    3.090
    Ich habe kein Kotbrett Unter den Sitzstangen ist Rapshäcksel. Bei nicht zu starken Minusgreden kann man dann alees mit der Schüppe entfernen. Bei den Sitzstangen greife ich zu Spatel und Hammer. Naja bißchen brutal, aber funktioniert.
    1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco

  4. #4

    Registriert seit
    10.10.2008
    Beiträge
    627
    bei uns Holzspäne

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Bei uns zeigt Thermometr 0° aussen und +2° im Stall.

  6. #6
    Avatar von kanarien3
    Registriert seit
    03.01.2009
    PLZ
    86441
    Land
    Bayern
    Beiträge
    443
    Ich tue immer etwas Stroh aus den Nestern, wenn ich es wechsele auf das Kotbrett. Komme gerade vom misten, dass hat ganz gut funktioniert. Ich habe im Stall ca. 45 cm Gehäckseltes, das dämmt ganz schön! Wenn ich dann mit der Schubkarre im Gehege stehe, sind alle Hühners samt Gockel bei Fuß! Dann streue ich meinen Weisskalk darüber und man riecht nichts mehr. Den Mist lege ich jetzt im Winter gleich auf die Beete, da ich im zeitigen Frühjahr nochmal umgrabe.
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln.

  7. #7
    Avatar von chicken09
    Registriert seit
    23.01.2010
    Ort
    Gransee
    PLZ
    16775
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    63
    ich kratze es ab.geht eigentlich ganz gut.werd aber auch den tip mit dem stroh folgen
    Geh mit den Hühnern schlafen, aber steh mit den Hähnen auf

  8. #8
    Avatar von Lausi
    Registriert seit
    24.06.2009
    Ort
    Claußnitz
    PLZ
    09236
    Land
    D
    Beiträge
    147
    Ich pack immer ne dünne Schicht Stroh aufs kotbrett...läßt sich super "im Ganzen" entfernen ...mehr Probs hab ich grade mit dem Trinkwasser...

    lg
    Annett
    Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit.

    Mark Twain hat ja sowas von Recht

  9. #9
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    habe Streu auf dem Kotbrett, aber manchmal bräuchte ich da auch Hammer und Meißel!
    Trinkwasser gefriert auch schnell, habe gelernt nicht mit den Fingern aufzustochern! Aua!!!!

  10. #10
    Jugend von Heute Avatar von Ann-Christin
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.066
    meine (un)fähigen seidis schlafen unter dem kotbrett

    wenns ihnen spaß macht

    bei den zc hab ich auch zu meißel/spachtel gegrifffen


    bei uns ist es -12 °C *bibber*


    lg ann
    "Die Liebe erträgt alles, sie glaubt alles,
    sie hofft alles und hält allem stand."
    1. Korinther 13

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnermist
    Von peggy1 im Forum Dies und Das
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 13.02.2018, 13:59
  2. Hühnermist
    Von PPP im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.09.2017, 11:10
  3. Hühnermist
    Von Gwendolina im Forum Dies und Das
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 11.02.2016, 16:09
  4. Hühnermist
    Von Manni12 im Forum Dies und Das
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 26.07.2014, 09:00
  5. Hühnermist
    Von RenRind im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.10.2008, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •