Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Wie Bantam mit Standardhuhn kreuzen?

  1. #1
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860

    Wie Bantam mit Standardhuhn kreuzen?

    Hallo,
    Ich finde das schwarzgesaeumte Federkleid der silbernen Sebrights sehr schoen, aber leider sind diese eine Bantamrasse, und ich wuerde lieber ein Huhn von normaler Groesse haben.
    Muesste ich dazu ein Sebright mit einem anderen Huhn kreuzen, und wenn, wie paart man zwei unterschiedlich grosse Huehner?
    Danke im Voraus,
    Annika

  2. #2
    Avatar von Nubsi
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    1.083
    Hallo,

    es gibt auch andere Hühner in der Farbe.

  3. #3
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Themenstarter
    Ja, ich habe Wyandotten in der Farbe gesehen, aber deren Unterkleid war schwarz, und ich wollte dann doch lieber weiss(silber). Gibt es noch etwas aehnliches?

  4. #4
    Avatar von schaumstummi
    Registriert seit
    04.01.2007
    Ort
    Leipzig
    PLZ
    04277
    Beiträge
    192
    müsste das unterkleid der silberschwarz-gesäumten wyandotten nicht auch silber sein eigentlich?

  5. #5
    Avatar von friesenleo
    Registriert seit
    02.07.2006
    PLZ
    68...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    264
    Paduaner, Zwerg-Paduaner, Wyandotten, Zwerg-Wyandotten und auch Sebrights in silber-schwarzgesäumt haben ein dunkles bzw. hellgraues Untergefieder. Bei den Sebrights wirkt es nur heller, weil sie deutlich weniger Flaumgefieder haben. Wyandotten wirken dunkler, weil sie flaumigeres Flankengefieder zeigen und somit mehr Untergefieder von außen zu sehen ist.
    Viele Grüße,
    Friesenleo

  6. #6
    Avatar von schaumstummi
    Registriert seit
    04.01.2007
    Ort
    Leipzig
    PLZ
    04277
    Beiträge
    192
    also kann man sich große wyandotten in der farbe anschaffen zum beispiel.
    ich denke auch, dass große hühner mehr untergefieder oder eher daunengefieder haben als zwerge oder urzwerge, oder irre ich mich da?

  7. #7
    Avatar von mausimaus23
    Registriert seit
    30.05.2009
    PLZ
    27
    Beiträge
    995
    ja....Wie macht man das: Würde sagen lass dem Hahn seinen Spaß mit den Damen

    Nein Spaß beiseite!
    Also bei mir ist er so,dass der Chabohahn nicht auf die normal großen Hühner "raufkommt"
    die "großen" Mix-Hähne allerdings besteigen auch mal die Kleinen.

  8. #8
    Avatar von friesenleo
    Registriert seit
    02.07.2006
    PLZ
    68...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    264
    @mausimaus23: Dein Kommentar hängt irgendwie nicht mit dem Thread zusammen. Verwechselst du da evtl. was?


    Original von schaumstummi
    also kann man sich große wyandotten in der farbe anschaffen zum beispiel.
    In welchem Zusammenhang? Auch bei dir: Verwechselst du da evtl. was?


    Original von schaumstummi
    ich denke auch, dass große hühner mehr untergefieder oder eher daunengefieder haben als zwerge oder urzwerge, oder irre ich mich da?
    Da hast du auch Recht, aber es hängt größtenteils mit dem Typ bzw. der Rassegruppe ab. Rassen des asiatischen Typs haben mehr Flaumgefieder, Kämpfer und nordwesteuropäische Rassen sind knapper und straffer im Gefieder.

    Mother Goose meint mit "Bantamrasse" übrigens Zwergrasse, weil auf Englisch Zwerg "bantam" heißt. Sie meint nicht die bei uns als Bantam bezeichnete Rasse.
    Viele Grüße,
    Friesenleo

  9. #9
    Avatar von schaumstummi
    Registriert seit
    04.01.2007
    Ort
    Leipzig
    PLZ
    04277
    Beiträge
    192
    also fiesenleo, dass bantam auf englisch zwerg heißt weiß ich, die rede ist ja von der zeichnung der sebrights.
    und ihr geht es ja nur um die silber-schwarzgesäumte farbe.
    die will sie ja auf ein großes huhn bekommen, und sie wollte mit den sebrights diese farbe auf ein großes huhn übertragen, insofern war der post von mausimaus23 schon sinnvoll, Mother Goose wollte ja auch wissen wie es denn geht eine farbe von einer zwergrasse auf eine große zu bekommen.
    und mein post bezüglich der wyandotten war nur ein tip, da es ja diese schon in der farbe silber-schwarzgesäumt gibt.

    ich hoffe jetz sind alle ungereimtheiten aufgeklärt.

    oder hab ich irgendwas falsch verstanden?

  10. #10
    Avatar von mausimaus23
    Registriert seit
    30.05.2009
    PLZ
    27
    Beiträge
    995
    Dann muss uns der Themenstarter mal aufklären was er nun genau will?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bantam Orangehalsig
    Von kalle12 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.03.2013, 19:41
  2. bantam
    Von kalle12 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.11.2010, 18:52
  3. Bantam
    Von Gabbi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.04.2010, 15:14
  4. Bantam
    Von Hühnerkind im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.03.2010, 12:45
  5. bantam = ??
    Von -Wuddy- im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.01.2008, 15:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •