Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Hahn: Soll ich oder nicht?

  1. #1

    Registriert seit
    05.11.2007
    PLZ
    82269
    Beiträge
    14

    Hahn: Soll ich oder nicht?

    Hallo zusammen,

    seit nun gut einem Jahr bewohnen drei Zwerg-Lachshuhndamen unseren Garten. Alles in allem verstehen sich die drei sehr gut, es gibt kaum Zank (außer bei besonders guten Leckereien ...).
    Inzwischen habe ich aber den Verdacht, daß sie nichts gegen eine Hahn hätten. Seitdem sie nach der Mauser wieder zu legen begonnen haben, führen sie lautstarke und ausdauernde Dialoge mit den Hähnen im Dorf. Und wenn ich mit ihnen im Garten unterwegs bin, stellt sich immer wieder ein Hühnchen vor mich hin, geht in die Knie und streckt die Flügel etwas ab. Ich habe einige Zeit gebraucht um zu kapieren, daß sie sich nicht vor Schreck duckt
    Bisher wollte ich vor allem wegen der Nachbarn keinen Hahn, aber lauter als die Hennen kann der auch nicht mehr sein (oder?).
    Abe ein paar offene Fragen habe ich trotzdem:
    - Ich würde (um den Garten nicht in eine Hühnerfarm zu verwandeln) den Bestand nur ungern um mehr als einen Hahn aufstocken (also auch nicht züchten). Bedeutet ein Hahn zuviel Streß für drei Hennen? Oder ist das auch rasseabhängig?
    - Zwei Hennen sind von 2007, eine von 2008. Sie sollen, auch wenn sie nicht mehr legen, hier alt werden dürfen. Akzeptiert eine nicht mehr legende Henne einen Hahn noch, oder gibt das Streit bzw. mehr Streß für die noch legenden?
    - An den Wochenenden kommt regelmäßig ein Golden Retriever zu uns (Landurlaub). Er ignoriert die Hühnern weitgehend (außer, wenn sie ihm gerade den Knochen klauen wollen). Ist zu befürchten, daß ein Hahn sich dazu berufen fühlen könnte, ihm den Garten streitig zu machen. Oder ist auch das eine Rassefrage und das leichte Phlegma der Lachshühner käme uns hier zugute?

    Ich hoffe, ihr könnt mir mit Tipps und Erfahrungen weiterhelfen.

    Viele Grüße,
    Thomas

  2. #2
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277

    RE: Hahn: Soll ich oder nicht?

    Hallo, letztes Jahr habe ich mir Bruteier von Lachsen geholt. Derzeit habe ich neben den anderen Hühnern & Hähnen 4.4 Deutsches Lachshuhn. Im Allgemeinen, das habe ich hier schon sehr oft gelesen & selbst bemerkt, bringt ein Hahn Ordnung bei den Damen rein. Und Sex ist und bleibt kein unwichtiger Faktor, auch im Tierreich wird getreten & begattet und das gerne . Ich würde Dir auf alle Fälle einen Hahn anraten, und noch 1 bis 2 Hennen dazu. Ob 3 Hennen ausreichen, weiß ich nicht.
    Ich denke, Deine Mädels sind begeistert, wenn Du denen einen Hahn schenkst. Liebe Grüße Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  3. #3
    Avatar von lakimeier
    Registriert seit
    01.08.2009
    PLZ
    32
    Land
    D
    Beiträge
    3.090

    RE: Hahn: Soll ich oder nicht?

    Unser Nachbar hat auch einen Retriever der regelmäßig ausbückst. Am Anfang hat der Hahn die Mädels immer gleich in den Stall getrieben. Dann hat der Retriever mal die Schnauze durch den Zaun gesteckt. Seitdem streicht er nur noch um den Zaun und die Damen und Konstantin machen lange Nasen. Auch Katzen habe ich immer nur außerhalb des Geheges gesehen! Aber bei uns landen nich mal Tauben und Singvögel darin, weil es besser ist. Der Lakenfelder ist da ähnlich wie ein Hausschwein, der ißt alles 3 Damen geht noch, vielleicht kriegst du ja mal Zuwachs. Unser Chabo(zwerg) hat auch nur 4
    1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco

  4. #4

    Registriert seit
    14.12.2009
    PLZ
    13***
    Beiträge
    374
    Ich denke um die hennen brauchst du dir keine Sorgen zu machen, aber ich denke das ein Hahn doch noch etwas lauter ist als deine hennen.
    Brahma, rebhuhnfarbiggebändert
    Zwerg Croad Langschan, weiß

  5. #5
    Jugend von Heute Avatar von Ann-Christin
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.066
    ein hahn kräht, vergiss das nicht


    1.3 geht. ich hab 2.6

    auch wenn die hennen irgendwann mal nicht mehr legen sollten, würde der hahn ihnen gut tun.


    lg ann
    "Die Liebe erträgt alles, sie glaubt alles,
    sie hofft alles und hält allem stand."
    1. Korinther 13

  6. #6
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963

    RE: Hahn: Soll ich oder nicht?

    Original von ThomasG

    Seitdem sie nach der Mauser wieder zu legen begonnen haben, führen sie lautstarke und ausdauernde Dialoge mit den Hähnen im Dorf...
    Hi Thomas,

    eigentlich hast Du Dir die Antwort ja schon selbst gegeben und brauchst nur noch die Bestätigung. Hähne gibt es ja bei euch im Dorf schon, einer mehr ist nur gut und recht. Und wenn der Hund die Hähnchen nicht frisst - warum sollt er dann ausgerechnet einen Hahn vernaschen wollen?

    Her mir dem Herren und Meister!
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  7. #7
    Avatar von chicken09
    Registriert seit
    23.01.2010
    Ort
    Gransee
    PLZ
    16775
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    63
    ein hahn ist immer gut in der gruppe
    Geh mit den Hühnern schlafen, aber steh mit den Hähnen auf

  8. #8
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.913
    Hallo,
    mir ging es vor 10 Jahren ähnlich wie Dir, ich hatte schon 4 Damen 1 Jahr lang alleine und hatte überlegt, einen Hahn anzuschaffen. Gerade die Infos hier im Forum bestärkten mich damals mit meinem Entschluss.
    Leider hatte ich zu Anfang überhaupt keine guten Erfahrungen mit dem neuen Hahn. Ich hatte extra einen schon erfahrenen angeschafft (2 Jahre alt), aber meine 4 Damen kannten das ja überhaupt nicht und es kam zu regelrechten Verfolgungen und blutenden Kämmen. Gerade meine ranghöchste Dame wollte par tout nicht einsehen, dass sie sich nun zu ducken hatte. Es gab tatsächlich anfänglich so viel Stress, dass ich am liebsten den Hahn wieder abgeschafft hätte, was aber nicht ging- schlachten tu ich nicht und zurückgeben konnte ich ihn nicht. Ich sah mich sehr schlecht beraten. Es hat mich 3-4 Wochen lang viele Nerven gekostet- meine Damen schienen zunächst auch eher verstört denn beglückt, sie waren zuvor immer zahm und zutraulich, mir kam es vor, als würden sie mir böse Blicke zuwerfen. Eine hat das Fressen zeitweise eingestellt. Ich hatte manchmal so viele ausgerupfte Federn im Auslauf und Blut an den Hennenkämmen, dass ich Angst hatte um das Wohl meiner Hennen.
    Nach 4 Wochen hat sich die rangniedrigeste das erste Mal freiwillig geduckt (davor waren es "Vergewaltigungen"), danach alle anderen bis auf die ranghöchste. Diese hat bis zu ihrem Ende den Hahn nicht so wirklich als Chef akzeptiert, aber auch mit ihr wurde es dann irgendwann besser. Der Hahn wurde dann allerdings von allen recht gerne gesehen und hat sich dann auch bestens verhalten.
    Seither hatte ich immer einen Hahn und denke auch, dass es gut für die Truppe ist, aber der Anfang war nicht einfach.
    Vielleicht war mein Fehler, ihn im Frühjahr dazuzutun- Hähne haben dann besonders viele Hormone und dann akzeptieren sie ein "Nein" von legenden Hennen nicht. Insbesondere wenn es ein geschlossenes "Nein" ist. Wäre mindestens eine willige darunter gewesen- dann wäre es für alle nicht so schlimm gewesen.
    Grüße
    Susanne

  9. #9
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    hallo

    ich finde , zu glücklichen hühnern gehört unbedingt ein hahn. wenn du die möglichkeit hast , mach den damen die freude!

    eine alte frau ( 82 ) , eine strasse weiter , hatte 4 etwas ältere legehennen. diese damen sind immer ausgebüxt und haben im ganzen dorf nach einem hahn gesucht. zwangsläufig sind sie dann immer bei mir gelandet.

    fast jeden abend musste die frau ihre 4 hennen bei mir abholen.

    ich hab der frau dann einen meiner mix-junghähne abgegeben. die damen haben ihn sofort akzeptiert , und bleiben seitdem zuhause.

    die 4 hennen sehen auch gar nicht gerupft oder halb "totgetreten" aus , ich denke , der hahn hat sich angepasst.

    das waren eigentlich meine bedenken , der hahn war nämlich ziemlich hyperaktiv , als er noch bei meinen 25 hennen war.

    lachshühner sind ja ziemlich ruhig , ich würde einen lachshahn dazutun.

    liebe grüsse,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  10. #10

    Registriert seit
    05.11.2007
    PLZ
    82269
    Beiträge
    14
    Themenstarter
    Hallo,

    Vielen Dank für die vielen Antworten!
    Heute früh hat Conchi bestimmt zwei Stunden am Stück geplärrt: Erst den Dorfhähnen geantwortet, und dann, weil die anderen Eier legen gegangen sind und sie alleine im Garten war. Da mag ein Hahn zwar lauter sein, aber der holt zwischendurch mal wieder Luft! Aber das letzte Wort werden die Nachbarn haben ...
    Wenn 1,3 geht, wäre das gut, denn bei fünf Hühnern wird der Garten doch etwas überdüngt ;-). Es sind nur ca. 100 qm.
    Jetzt ist nur noch die Verträglichkeit mit dem Hund offen.
    Ich mach mir keine Sorgen, daß der Hund dem Hahn etwas tun könnte. Ehers andersrum: Wird ein Hahn den Hund vertreiben wollen, oder ignorieren, solange sie sich aus dem Weg gehen können?

    Servus,
    Thomas

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Soll ich OSB nun kalken oder nicht?
    Von Pikabi im Forum Innenausbau
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.03.2020, 15:13
  2. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.02.2017, 15:35
  3. Soll ich oder nicht
    Von Hobbyzüchter98 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.01.2014, 08:03
  4. Brahma Zucht.Grp-Soll ich oder soll ich nicht....
    Von Sundi75 im Forum Dies und Das
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.08.2012, 23:33
  5. Mein Hahn soll bleiben.. kann aber glaube ich nicht...
    Von Hühner-Mädel im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.08.2006, 08:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •