Seite 8 von 12 ErsteErste ... 456789101112 LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 114

Thema: Hilfe - Zwerg-Seidi-Hahn nicht o.k.!

  1. #71
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Vit B-Komplex sollte in seinem Fall besser gespritzt werden, es könnte eine genetische bedingte Aufnahmestörung vorliegen. Dann müsste er in regelmäßigen Abständen immer wieder mal eine bekommen und zusätzlich Bierhefe füttern. B-Mangel verursacht zentral-nervöse Störungen (Seh- und Koordinationsprobleme) und Ataxien.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  2. #72
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ja, über die Nahrung ist mir das mit dem Vit.B hier auch zu unsicher, besser oral oder aber gespritzt. Bei Ludwig hatte es gereicht, ihm über den Tag verteilt Mikrobröckchen von einem Dragee zu geben, also insgesamt 1/4 -1/3 Dragee pro Tag

    ich denke auch, irgendetwas ist im Kopf los, aber ich glaube eher nicht an eine infektiöse Sache

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #73
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Hallo!
    Das klingt plausibel und ich als absoluter Laie kann das nachvollziehen. Denn er lebt ja sonst ganz normal und hat monatelang keine Probleme. Immer wieder in unregelmäßigen Abständen bekommt er dann irgendwelche Ausfallerscheinungen, wie viel zu wenig essen oder diese vermuteten Kropfprobleme und jetzt dieses seltsame Verhalten mit den Krampfanfällen.

    Wenn ich ihm damit helfen könnte, indem ich ihm diesen Vit.-B-Komplex regelmäßig verabreiche, wäre das natürlich absolut toll.

    Fresubin habe ich nun bekommen und ihm vor 1 Std. 2 ml eingeflößt. Eben hat er allerdings wieder gekrampft. Ansonsten war er draußen und hat den ganzen Nachmittag Körner gepickt. Seinen Kropf kann ich sonst kaum fühlen, nun aber gut. Wenn ich das mit einem anderen Hühnchen vergleiche, würde ich sagen, der Kropf ist halb voll. Für seine Verhältnisse ganz gut.

    Das verordnete AB ist übrigens Baytril.

    Piaf, was sind das denn für Dragees? Soll ich das mal probieren?

    Er tut mir so leid, und ich habe Angst, daß einer dieser Krämpfe einmal der letzte sein wird.

    LG
    Labschi

  4. #74
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    diese Dragees sind ebenfalls ein B-Komplex, ich meine ich hatte sie von der Fa Taxofit. Wichtig ist die Hochdosierung und das über den Tag verteilt.

    ich hatte Ludwig ja von einer Züchterin hier aus dem Forum, es waren 9 Zwergseidenküken 7 und 14 Tage alt, wovon die schwarzen alle einen Hau hatten und Ludwig ganz arm aussah. Das wusste ich aber schon bei der Übernahme, wir hatten uns lange darüber unterhalten.

    Alle entwickelten sich gut, nur Ludwig bekam die Krämpfe die Päppels jetzt zeigt und schien von Beginn an schlecht zu sehen. Ludwig hatte dazu aber noch übelst geschrien. Es war als zieht ihm irgendwas den Körper wie mit einer Gummischur zusammen, dann überschlug er sich rückwärts. Sobald ich mit Vit.B2 gegesteuerte, wurde es besser, aber nur wenn ich es über den Tag verteilt gegeben habe. Das erinnert an diese Berberi-Symptome, das kenne ich vorrangig von Tauben. Jedenfalls mit einer gezielten VitB2 Gabe und Vit E niedrig dosiert, dann Methionin etwas höher als normal und Traubenzucker zu dem Normalfutter stabilissierte sich der Zustand. Die Abstände wurden größer, nach einem Jahr kam nochmals ein massiver Rückfall, seitdem ist aber völlig Ruhe. So alle paar Tage mache ich B-Komplex für Tauben ins Trinkwasser, diesen LC1 Joghurt zur verbesserten Nahrungsresorption gibt es auch relativ häufig und tgl. etwas Hundenassfutter

    was davon aktuell noch hilft weiss ich auch nicht, aber Ludwig ist jetzt fit wie ein Turnschuh...

    Da Fresubin einen Großteil der genannten wichtigen Inhaltsstoffe enthält, angefangen von den Vit. bis zum Methionin, scheint es der einfachste Weg einer Abdeckung, falls Päppels wahrhaft zu wenig davon aufnimmt oder sogar eine Verwertungsstörung hat

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  5. #75
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    O.k. Wieviel in etwa soll ich ihm davon täglich geben? Er wiegt jetzt 900 Gramm! Und was meinst Du, wenn es denn wirklich die Ursache ist und Fresubin ihm helfen sollte, über welchen Zeitraum ich ihm das geben soll? Vielleich vorbeugend auf Dauer? Und das AB trotzdem?

    Ich weiß, das ist echt nervig, aber ich möchte nichts falsch machen oder ihm zuviel eintrichtern oder das eine "Zutat" die gewollte Wirkung einer anderen "Zutat" vielleicht hemmt oder unterdrückt.

    LG
    Labschi

  6. #76
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ich habe die Abstände dann bei Ludwig vergrößert, eher nach Magengefühl als nach Wissen
    Fresubin soll ihn jetzt nur aus dem größten Defizit holen, einfach um eine Grundlage aufzubauen. Kannst es ihm dann aber fortlaufend 1x Woche geben

    Das Problem ist jetzt, wir werden jetzt nicht erfahren, was ihm geholfen hat. Ich hatte die Zusatzstoffe bei Ludwig einen nach dem anderen ausprobiert, daher konnte ich die wirkenden und nicht wirkenden Stoffe recht gut fassen.
    Da er nun die Vit. etc. und das AB parallell bekommt, ist es schwierig. Aus welchem Grund hat Deine Vet. ihm eigentlich Baytril gegeben?

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  7. #77
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    ach ich sehe gerade, Du hast nach der Menge Fresubin gefragt.
    Da es kein Maß oder Literaturvorgaben zu solchen Themen gibt, würde ich alle paar Stdn. 1-2 ml geben, sodass er auf gut 5ml /Tag kommt. Wird es besser, dann in der Höhe beibehalten, scheint es nichts zu bewirken, ruhig bis 10ml /Tag
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  8. #78
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Das weiß ich nicht, Piaf! Ich vermute mal, weil sie auch nicht genau weiß, was sie tun soll. Sie ist halt nicht auf Geflügel spezialisiert. Erst hat sie gefragt, ob er irgendwas gefressen hat, was nicht für Hühner gedacht ist. Ober ob er an etwas Verschimmeltes gekommen sein könnte (so vergiftungsmäßig), was ich aber eigentlich ausschließen kann.

    Als er davor das Mal völlig apathisch war und erst überhaupt nicht fressen wollte, hatten wir ja befürchtet, er hätte etwas Rattengift aufgenommen, weil ich hier eine tote Ratte gefunden hatte (war ja zum Glück nicht der Fall).

    Erst mal muß ich schauen, ob überhaupt etwas hilft. Wenn es ihm wieder besser geht, gebe ich ihm Fresubiin regelmäßig mit immer größeren Abständen. Wenn er dann wieder solche Probleme kriegen sollte, sehen wir weiter!

    Das Schlimme ist, daß ich nächste Woche wieder arbeiten muß und mich vormittags dann nicht um ihn kümmern kann. Wenn er diese Anfälle kriegt, pickt auch die rote Henne nach ihm, die sonst immer seine kleine Freundin war. Das bedeutet, er muß vormittags allein separiert werden.

    Aber vielleicht habe ich ja gaaaanz großes Glück und bis dahin ist alles wieder o.k.

    Vielen, lieben Dank für Deine Geduld und Mühe, liebe Piaf!

    Mal sehen, wie es Morgen ist.

    LG
    Labschi

  9. #79
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    hmmmh, bei dem was sie vermutet passt ja Baytril garnicht, im Grunde hilft es jetzt nur, dass er sich nichts zusätzliches einfängt, nun ja....

    Gibts Du ihm das jetzt weiter? Das verabreicht man ja nicht nur einmalig.....

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  10. #80
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Also Vergiftung hatte sie ja dann ausgeschlossen und meinte nur, wer weiß, was er sich eingefangen hat. Vielleicht soll er Baytril bekommen, weil es nach ihrer Meinung posivite Wirkung auf das Gehirn hat.

    Ich soll ihm Baytril 10 Tage lang 1 ml/Tag geben. Das werde ich jetzt erst mal tun, zumal ja Feiertage sind und ich es ja auch nicht besser weiß - und dazu das Fresubin (Körner, Apfel usw. pickt er ja, wenn es auch ewig dauert, weil er wegen seiner Kopfschaukelei oft daneben haut). Außerdem werde ich ihn wiegen. Falls er an Gewicht verliert, werde ich mehr zufüttern.

    Die Krämpfe sind für mich das Schlimmste. Er biegt dabei den Kopf ganz nach unten auf die Brust, fängt total zu flattern an und dreht sich dabei auf dem Boden wie ein Brummkreisel. Für mich sieht das echt total heftig aus. Das macht mich echt fertig! Vielleicht, weil ich das von meinem Bruder von früher kenne. Unfallbedingt hatte er ab und an epileptische Anfälle. Das ist echt furchtbar anzusehen, wenn ein Mensch völlig die Kontrolle verliert. Ich weiß nicht, wie ich da nicht in Depressionen verfallen soll. Wahrscheinlich sehe ich das alles zu sensibel, oder?

    LG
    Labschi

Seite 8 von 12 ErsteErste ... 456789101112 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Seidi: Hahn??? Schnelle Hilfe!
    Von Kotjonok im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.01.2015, 22:49
  2. Seidi Henne oder Hahn??? Zwerg Seidenhuhn
    Von labato im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.06.2012, 17:07
  3. Zwerg-Seidi-Henne legt plötzlich nicht mehr! Warum?
    Von labschi im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.08.2009, 16:52
  4. Zwerg-Seidi---- HILFE
    Von Ann-Christin im Forum Naturbrut
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.01.2008, 12:07
  5. Ist dies ein Seidi-Hahn oder nicht ??
    Von Wachtelfreund im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 22.12.2005, 20:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •