Na wenns ihm besser gehts ist das schon mal ein gutes eichen.
Ich wünsch euch weiterhin alles gute und drück die Daumen.
![]() |
Na wenns ihm besser gehts ist das schon mal ein gutes eichen.
Ich wünsch euch weiterhin alles gute und drück die Daumen.
LG Lane
Danke für die guten Wünsche! Seine Verdauung ist nicht o.k. Er kräht hier zwar in der Küche rum, frißt aber momentan nicht und hat heute Morgen das 1. Mal seit mind. 12 Stunden Kot abgesetzt.
Ich werde Morgen Nachmittag (muß vormittags arbeiten) mit ihm zu meiner TÄ gehen. Die hat zwar keine Ahnung von Geflügel, aber vielleicht hat sie eine Idee!
Dann habe ich heute Morgen im Stall ein Reststück von einer Eierschale gefunden. Seit Wochen haben meine Zwerg-Seidis nicht gelegt. Ich hoffe nun, daß das eine Ausnahme war und ich nicht auch noch eine Eierfresserin habe.
Hach, das ist aber auch alles ein Krampf!
LG
Labschi
Oje, habs auch gerade erst gelesen.
Ich drück dir die Daumen das alles Gut wird.
lg
SEIDIWOMBEL
[SIZE=1]1,5 Seidenhühner, 0,1 Zwerg-Orpington, 0,1 Zwerg Croad-Langschan, 0,1 Zwerg-Wyandotte
hey labschi,
schön dass es päppels fasr wieder gut geht!
lg ann
"Die Liebe erträgt alles, sie glaubt alles,
sie hofft alles und hält allem stand."
1. Korinther 13
@Labschi
dieser Kotanteil sieht nicht wirklich bedenklich aus, einfach etwas Darmschleimhaut, das milchige Aussehen kommt durch die Harnsäure.
Wenn er jetzt gefressen hat kann man dann besser sehen, ob irgendwas mit dem Darm los ist. Es wäre gut, wenn Du auch die nächsten Hinterlassenschaften fotografierst.
Ich habe auch schon überlegt, ob er nicht vielleicht ein kleines Herzproblem hat, was ihm auch damals den Schlupf etwas erschwert hat. Musst ihn einfach vermehrt beobachten wie er auf Anstrengungen reagiert. Momentan ist die Hormonumstellung auf Hähnchen dran, dann war die Mauser, die Kälte, das ist auch für ein gestandenes Huhn belastend
Gruß piaf
Gruß piaf
Vive la Paix!
Hallo!
Lese Eure Beiträge jetzt erst, war den ganzen Tag arg beschäftigt.
Gestern Abend hat er, nachdem er wieder munterer war, gut gefressen. Aber heute hat er den Tag über kaum gefressen, nicht mal gehacktes Ei. Kot setzt er auch kaum ab, der mal flüssig ist und mal fest, von der Farbe her aber nicht auffällig.
Das einzige, was er frißt, sind Mehlwürmer. Allerdings weiß ich nicht, wieviel ich ihm davon geben kann.
Da er heute gar nichts getrunken hat, habe ich ihm eben wieder etwas Traubenzucker in Minteralwasser gegeben. Das meiste ging daneben, aber immerhin etwas.
Momentan sitzt er hier im Wohnzimmer und döst. Seine Körner rührt er nicht an. Zum TA kann ich erst Morgen Nachmittag, weil ich arbeiten muß.
Piaf, das Herz könnte es sein? Meine TÄ hat ja nicht wirklich Ahnung von Hühnern. Kann sie per Abhören trotzdem feststellen, ob er ein Herzproblem hat? Sorry, ich hoffe, ich verlange nicht zuviel von Dir. Aber ich habe echt den Eindruck, daß Du Dich gut auskennst. Ich weiß, Ferndiagnosen sind immer total schwierig, wenn nicht sogar unmöglich. Aber vielleicht hast Du ja noch einen Rat auf Lager.
Ich versuch gleich noch mal ein paar Mehlwürmer.
LG
Labschi
Labschi ich überlege einfach nur.......das ist wie eine Ausschlussdiagnostik, man prüft auf Infektionen, Symptome etc., dann schaut man nach möglichen Organschäden mit ähnlichen Erscheinungsbildern. Da wo die meisten Überschneidungen auftreten beginnt man zu therapieren.
Da ich ja unter anderem über die Nutztierbranche zum Huhn gekommen bin, liegen dort auch viele meiner persönlichen Erfahrungen. So auch die plötzlichen unspezifischen Kreislaufzusammenbrüche, sei es nun bei Lege- oder Masttieren, die es in den Großhaltungen immer wieder gibt. Sicher liegen dort meist andere Ursachen zugrunde, aber ähnliche Probleme kann auch mal ein Rassehühnchen treffen.
Auch ein huhnunkundiger Tierarzt sollte eigentlich eine Herzarrythmie beim Huhn hören können. Der Puls liegt laut Literatur bei 275 -300/min
Bei peewee konnte ich das jetzt so schnell nicht nachprüfen, der ist einfach zu hibbelig für einen Pulstest. Ich muss mir morgen mal ein Althuhn greifen.
Gruß piaf
Gruß piaf
Vive la Paix!
Hallo Labschi,
wie geht es denn Klein Päppels? Besser? Daumendrück!
Gruß Susanne
Hallo, Ihr Lieben!
Komme jetzt erst dazu, ins Forum zu schauen. Die TÄ hat meinen Päppels untersucht, Herz abgehorcht und konnte nichts Außergewöhnliches feststellen. Allerdings betreut sie eine kleine Stadtteilfarm mit Ziegenbock und 4 Hühnern. Dort hatte sie das Problem, daß die Hühner rumhingen und nur wenig fraßen - ansonsten keine anderen Sympthome. Sie hat dann mit ein paar Kollegen telefoniert, und die meinten, sie soll auf Kokzidien behandeln, obwohl sie keine Kotprobe hatte. Und siehe da, das war es.
Da Päppels und meine restlichen Hühner momentan nicht so gut fressen, meinte sie, die Verdachtsdiagnose wären erst mal Kokzidien, um überhaupt irgendwas für die Hühner zu tun.
Mußte die Hühner, die nicht mit bei der TÄ waren wiegen und das Gewicht durchgeben. Um 20.00 Uhr konnte ich dann Kokzidiol SD abholen. Bis eben haben wir alle Hühner einzeln mit Babybrei vermischt mit Kokzidiol verarztet. War ein Tipp von der TÄ, da sie nur wenig futtern und sehr wenig trinken. So kann ich sicher gehen, daß jedes Huhn die notwendige Dosis auch sicher bekommt.
Hatte vor 4 Wochen noch entwurmt, weil ich immer wieder durchfallartige Haufen gefunden habe. An Kokis habe ich überhaupt nicht gedacht.
Wir haben heute Abend in den Stall eine Wärmelampe auf Sparflamme gehängt, falls die Hühner durch evtl. Kokis geschwächt sind und wir nun schon -12 Grad haben.
Päppels habe ich heute Mittag seine Geschwisterhenne dazu gesetzt. Erst haben sie sich gekloppt, weil er wohl einen ersten Versuch des Tretens unternahm. Aber dann hat die kleine Dame ihm gezeigt, wer das Sagen hat.
Nun haben sie sich zusammengerauft und sitzen in der Küche und dösen.
Ich hoffe, daß die Diagnose stimmt! Vielen Dank an Euch alle!
LG
Labschi
Hallöchen,
na dann drück ich Dir die Daumen das alles gut geht.
Warum hat die TÄ denn keine Kotprobe gemacht, sondern die Diagnose vermutet und das Medi einfach so verschrieben?
Knuffel mir mal den kleinen Päppels.
Liebe Grüße
Nicole
Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her
Lesezeichen