Seite 3 von 12 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 114

Thema: Hilfe - Zwerg-Seidi-Hahn nicht o.k.!

  1. #21
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    genau, Vitamin K wirklich nur geben wenn man einen manifesten Vergiftungshinweis hat. Ein wenig Kohle hingegen schadet nicht.

    Labschi bist Du Dir sicher, dass er seitdem er draussen ist wiklich ausreichend von allem frisst? Bei Hähnen gibt es manchmal Fälle, die immer nur den allerletzten Rest fressen, die Damen grundsätzlich vorlassen, da bin ich dann auch verschärft darauf aus, Extraportionen nachzureichen.

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  2. #22
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Hallo Labschi,

    das klingt ja gar nicht gut.

    Leider sind die kleinen "Kümmerlinge" (Das ist echt nicht böse gemeint) ja immer sehr empfindlich.
    Ich denke, die augenblicklichen Temperaturen haben deinem Päppels irgendwie zugesetzt! Wahrscheinlich lassen die anderen Hühner den Kleinen auch gar nicht in der Nacht ankuscheln?
    Ich sehe das ja bei unserem jungen Seidenhähnchen. Leider war der auch ein Einzelküken. Nun muss er Nachts immer alleine sitzen! Gott sei Dank ist der aber schon immer äusserst vital gewesen...

    An deiner Stelle würde ich Päppels irgendwie im Haus überwintern, wenn er sich hoffentlich erholt hat. Wenn es wärmer wird, kann er doch auch wieder zu den Hennen. Die werden den dann schon wieder anerkennen, ist ja schliesslich ein Hahn.

    Zusätzlich zu Piafs Tipps kann ich nur noch zu Kamillentee raten. Das kriegen alle meine Tiere und die Familie auch, wenn denen was fehlt.

    Ich drücke Päppels ganz fest die Daumen, der ist soooo süss!
    Futter macht Freunde.

  3. #23
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    @Piaf: Sorry, mußte mal eben meine Tochter und mich mit Abendbrot versorgen. Also, wenn ich morgens die Futterschalen in den Stall bringe, dann ist er eigentlich immer der erste, der sich drüber her macht. Allerdings bleibe ich natürlich nicht die ganze Zeit daneben stehen. Und Extra-Portionen bekommt er eigentlich auch schon, weil er mir ja immer hinterher rennt bis ins Wohnzimmer.

    Falls es doch so sein sollte, werde ich jetzt ganz genau drauf achten, was er futtert. Gerade hat er Kot abgesetzt, sah aus wie Milch. Leider habe ich es im Affekt aufgewischt. Versuche aber gleich, das Küchenpapier zu fotografieren.

    @Kamillentee: Vielleicht ist das ein Grund. Ich habe ihn allerdings schon vor 3 Monaten an Draußen gewöhnt. Ach, ich weiß auch nicht. Er hat ja nun gemausert und dann die Kälte, vielleicht war das zuviel. Er bleibt jetzt erst mal drinngen!

    Danke für alle Tipps!

    LG
    Labschi

  4. #24
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Ach Claudi.......

    Du wirst auch nicht fertig. Ich denke, Dein kleiner Kerl ist mit der andauernden Kälte etwas überfordert. Er ist so schon ein kleiner Nachzügler und ich könnte mir vorstellen, daß er dann auch nicht genügend Nahrung aufnehmen kann. Habe derzeit auch eine kleine Barnevelderin.......ist die letzte in der Hackordnung......lag plötzlich im Auslauf......hab sie mit Mühe wiederbelebt.

    Jetzt sitzt sie unter der Wärmelampe und wird so gut es geht gepäppelt. Auch sie ist sehr matt, frißt kaum, kippt vorn über und stützt sich mit den Flügeln auf.

    Paß auf mit Ei und Mehlwürmer......nicht, daß du es mit Eiweiß nen bissel zu gut meinst. Eventuell unterstützend Vitamine geben, Tee anbieten und versuchen ihn zum eigenständigen Fressen bewegen.

    Laß ihn auf jeden Fall jetzt erst mal im Warmen und warte ab, wie er sich die nächsten Tage entwickelt.

    Sei lieb gegrüßt

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  5. #25
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Hallo, labschi, diese Situation kommt mir etwas bekannt vor. Wir haben doch verschiedene Fasanen zusammen. Da ist eine kleine noch junge Henne dabei, die stürzt sich auch immer mit als erstes aufs Futter. Ich beobachte aber, das sie weggedrängt wird. Die frisst schon, aber etwas mehr täte ihr wohl besser. Tja, Dein Päppels ist & bleibt eben ein Päppels.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  6. #26
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Nein, nein! Ei und Mehlwürmer bekommt er natürlich nicht. Er hat jetzt gehacktes Ei gepickt und ist munterer. Im Nachhinein fällt mir auf, daß er seit Stunden keinen Kot abgesetzt hatte und nun dieses milchartige Zeugs. Dann hat er eben mehrmals hintereinander immer wieder Kot abgesetzt, der nun wieder annähernd normal aussieht. War ja vorher auch normal.

    Also, wenn es echt an der Kälte liegt, wäre ich echt beruhigt. Natürlich bleibt er jetzt erst mal drinnen.

    Hier ein Foto vom Kot, ist allerdings schlecht zu erkennen:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #27
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Sieht aus, wie blutige Darmschleimhaut. Warte mal, scheint fast so, als wenn die Verdauung jetzt wieder in Gang kommt-

    PS: Die Fotos sind aber sehr gut zu erkennen.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  8. #28
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Themenstarter
    Hallo!
    Es sieht wesentlich besser aus. Als ich Päppels vorhin noch eine Portion gehacktes Ei in seine Kiste stellte, sprang er plötzlich raus und rannte hier im Wohnzimmer im Kreis. Ich habe mich voll erschrocken. Als ich ihm das Futter dann direkt vor den Schnabel stellte, hat er ordentlich gefuttert. Seitdem scheint er wieder o.k. zu sein. Hat sich dann ein kuscheliges Eckchen auf dem Sofa (!) gesucht.

    Wenn ihn wirklich die andauernde Kälte (evtl. in Verbindung mit der Mauser) so zu schaffen gemacht hatte, dann ist er jetzt im wahrsten Sinne des Wortes "aufgetaut".

    Ich hoffe, es bleibt nun so!

    Vielen Dank an Euch alle, die mir mit Tipps und Rat zur Seite gestanden haben, insbesondere an Piaf!

    Ich hoffe nun sehr, daß er sich wieder vollständig erholt und - wie Freddy meinte - auch die Verdauung wieder normal funktioniert.

    LG
    Labschi

  9. #29
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Ich hab das alles erst heute Morgen gelesen -
    und ich wünsch dir und vor allem Päppels,
    dass wirklich wiederin alles völlig in Ordnung kommt !
    Liebe Grüße
    Doris

  10. #30

    Registriert seit
    10.10.2008
    Beiträge
    627
    Hallo labschi,

    Original von dobra49
    Ich hab das alles erst heute Morgen gelesen -
    und ich wünsch dir und vor allem Päppels,
    dass wirklich wiederin alles völlig in Ordnung kommt !
    ich auch und es tut mir leid für dich

Seite 3 von 12 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Seidi: Hahn??? Schnelle Hilfe!
    Von Kotjonok im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.01.2015, 22:49
  2. Seidi Henne oder Hahn??? Zwerg Seidenhuhn
    Von labato im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.06.2012, 17:07
  3. Zwerg-Seidi-Henne legt plötzlich nicht mehr! Warum?
    Von labschi im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.08.2009, 16:52
  4. Zwerg-Seidi---- HILFE
    Von Ann-Christin im Forum Naturbrut
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.01.2008, 12:07
  5. Ist dies ein Seidi-Hahn oder nicht ??
    Von Wachtelfreund im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 22.12.2005, 20:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •