Danke, Piaf, Du bist ein Schatz. Das habe ich natürlich nicht gewußt. Man gut, daß Du mich noch mal darauf hinweist!
![]() |
Danke, Piaf, Du bist ein Schatz. Das habe ich natürlich nicht gewußt. Man gut, daß Du mich noch mal darauf hinweist!
Für alle, die es interssiert, eine Aktualisierung:
Mit dem Entwurmen bin ich nun seit Anfang der Woche durch. Päppels geht es soweit gut. Nachts schläft er im Haus, ansonsten ist er von früh bis spät im Garten bei seinen Hennen.
Das gezielte Aufpicken einzelner Körner klappt noch immer nicht richtig. Er pickt immer genau vor das Korn, und zwar so, daß sie oft wegspringen. Fresubin bekommt er nur noch 1 x täglich 3 ml. Ab nächster Woche werde ich ihm nur noch 2 ml geben. Aber er scheint trotzdem genug Futter aufzunehmen, da er immer in etwa sein Gewicht hält.
Wir haben ihm eben um die Augen herum soweit wie möglich die Federn gestutzt in der Hoffnung, daß es nur daran liegt mit dem Danebenpicken. Aber da war nicht wirklich viel wegzuschneiden.
LG
Labschi
Ach labschi, so wird es weiter gehen......... so ist es eben bei aufgepäppelten Küken, leider.
Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.
Carmen Sylva
Hallo, Freddy!
Ja, bei Päppels mag das wohl so sein. Aber wenn es ihm immer wieder überwiegend gut geht, kann ich damit leben. Habe gerade 2 Glucken sitzen. Und als ich sie heute kurz angehoben habe, um evtl. frische Eier rauszunehmen, da ist er mir in den Stall hinterher gepest und wollte die Hennen beschützen. Voll niedlich!
Ich glaube aber, daß man das nicht verallgemeinern kann, also daß alle aufgepäppelten Küken immer wieder Probleme haben. Hier im Hüfo haben auch andere Schlupfhilfe-Küken, die sich gut entwickelt haben und ein ganz normales Hühnerleben führen.
Vielleicht komme ich ja noch dahinter, was Päppels sein Grundproblem ist.
LG
Labschi
Lesezeichen