Kann jemand sagen, wie sich Schlachtgewicht von Lebendgewicht unterscheidet?
![]() |
Kann jemand sagen, wie sich Schlachtgewicht von Lebendgewicht unterscheidet?
Rechnete man nicht (Daumenregel) im ausgewachsenen Zustand mit "Schlachtgewicht = 2/3 Lebendgewicht" ?
Selbstverständlich nur als Ansatz...
Wat den Een sin Uhl is den Annern sin Nachtigal...
ach so, danke
Also wenn das Tier 2500 g wiegt Lebend und ausgeschlachtet wiegt es dann 2000 g . Mann kann also sagen 20 -22 % kann man beim schlachten abrechnen. 1/3 ist zu viel .
Geflügel-Verkauf
NEU***NEU***NEU
Ab sofort wieder Legereife Junghennen in braun, schwarz, weiß, sperber, sussex, Grünleger
Enten, Gänse und Puten jedes alter sofort Lieferbar
Legereife Wachteln in verschiedenen Farben.
Masthähnchen jedes alter
Bei mir kommen ziemlich genau 2/3 vom Lebendgewicht in die Küche.
Die Innereien sind da nicht dabei.
L. G.
Wontolla
Stimmt Wontolla.Original von Wontolla
Bei mir kommen ziemlich genau 2/3 vom Lebendgewicht in die Küche.
Die Innereien sind da nicht dabei.
Meine Aussage war vielleicht nicht konkret genug.
2/3 bezog sich auf den reinen Schlachtkörper ohne Innereien, Kopf, Füße etc. ... der reine Braten.
Literaturverweis:
Hühner; Beate u. Leopold Peitz
Zusammensetzung des Schlachtkörpers
Lebendgewicht 100 %
Blut und Federn 13 %
Kopf, Füße und Eingeweide 17 %
genießbare Organe 6 %
Fleisch 52 %
Knochen 12 %
Wat den Een sin Uhl is den Annern sin Nachtigal...
Das ist absolut ausführliche Antwort, danke noch mal!
Echt genial hier,
hatte eben den Gedanken, was wiegt denn so ein Geschlachtetes Huhn von den einzelen Rassen.
und siehe da, die Frage wurde erst gestellt, echt genial.
Und die Antworten super, bin immer wieder begeistert.
Engel sind auch nur Geflügel
Lesezeichen