Hallo,

ich bin neu hier im Forum und freue mich sehr dass es hier eine Möglichkeit gibt Fragen zu stellen und kompetente Antworten zu bekommen!

kurz zur Erklärung und falls es nicht interessiert bitte einfach überlesen : ich habe mich bis vor etwa einem jahr nicht sonderlich für hühner interessiert, meine Oma hielt im Garten ein paar hybridhühner die ich aber als "langweilig" abtat.

mein vater hat mir dann vor etwa einem jahr ein seidenhuhnpärchen geschenkt. da ich die seidenhenne und den kleinen hahn alles andere als langweilig fand hat sich meine meinung zum "langweiligen federvieh" dahingehend geändert dass meine oma nun keine "langweiligen hybriden" mehr kaufen darf und ich versuche unseren "hühnerhof" mit "richtigen hühnern" zu besetzen.

meine eigentliche frage ist nun folgende : mein lieber kleiner seidenhahn Eddy -der sich rührend auch um die "großen mädels kümmert" tritt auch die großen Brahma-Hennen. Da die hervorragend glucken bin ich am überlegen ob ich einer der damen im frühjahr ein paar bruteier unterschiebe. ich halte von wilden durcheinanderkreuzen der rassen nichts (würde also bruteier dazukaufen), aber der neugier halber würde mich doch jetzt interessieren, ob aus einem seidenhahn-brahma-mix tatsächlich lebensfähiger nachwuchs schlüpfen könnte oder sind die größenunterschiede so groß dass entweder die befruchtung nicht funktioniert oder der embryo sich im ei nicht weiterentwickelt?