Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Schaubrüter

  1. #1
    Avatar von acma150
    Registriert seit
    31.12.2009
    Beiträge
    99

    Schaubrüter

    Da im Thema "Bilder eurer Brutapparate" in der letzten Zeit keine Bilder mehr eingestellt wurden, mach ich einfach ein neues Thema auf. Schaubrüter sind ja noch mal was anderes.

    Ich hatte schon seit längerem vor, einen Schaubrüter anzuschaffen, da ich jedes Jahr in Kindergärten Kükenschlupf-Aktionen durchführe. Ich hab mal einen schönen von der Firma Hemel gesehen. Der kostet aber 539 Euro!

    Da ich Hobby-Tischler bin hab ich mir einen gebaut. Beim Elektrischen hat mir ein Bekannter geholfen, da bin ich nicht so fit. Die Scheiben sind aus Makrolon, auch die Zwischen-Scheiben zum Abtrennen der einzelnen Bereiche. So ist volle Durchsicht gewährt und ich kann trotzdem Stammschlupf betreiben. Die ganze Technik und auch die Wasserschale befinden sich im unteren Teil. Der ist durch eine Klappe an der Seite zu erreichen. Im brüte jetzt schon zum dritten Mal damit. Funktioniert alles bestens.

    Der Andere Brüter ist mein Schumacher VOMO1. Der fasst 84 Hühnereier und ich nutze ihn eigentlich nur noch zur Vorbrut. Auf dem Bild seht ihr ihn mit Eiern von Italienern, blauen Cochin und schwarzen Zwerg-Cochin.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Cochin weiß
    Indische Kämpfer
    Bresse gauloise

  2. #2
    Avatar von jeoe79
    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    481
    Hallo,
    was hat das denn ungefär so alles gekostet, Material und so(außer 2 geschickten Händen) ? Der sieht ja echt jut aus!!
    Bruteiertauschring biete:
    Zwergseidenhühner
    weiß ohne B.
    rot mit B.
    gelb ohne B.
    wildfarbig mit B.
    silber wildfarbig mit B.
    blau mit B.
    Splash mit B.
    Suche Bruteier aller Zwergseidenhuhnfarben und Zwergorpington Bruteier aller Farben

  3. #3

    Registriert seit
    14.12.2009
    PLZ
    13***
    Beiträge
    374
    der sieht ja aus wie die gekauften Brüter, wie lange hast du denn daran gesessen?
    Brahma, rebhuhnfarbiggebändert
    Zwerg Croad Langschan, weiß

  4. #4
    Avatar von acma150
    Registriert seit
    31.12.2009
    Beiträge
    99
    Themenstarter
    Was alles zusammen gekostet hat, kann ich nicht mehr genau sagen. Den Lüfter, die Heizung und die Rosette hab ich glaube ich bei Hemel gekauft. Den elektr. Regler hatte ich schon. Die Makrolon-Platten gibt es manchmal in der Restekiste beim Zuschnitt im Baumarkt. Kosten dann so um die 2 Euro das Stück. Ansonsten ist Makrolon wirklich teuer. Dann noch die anderen Materialien wie Siebdruckplatten und gute Fichte-Leisten. Ich schätze jetzt mal, das müssten so um die 200 Euro gewesen sein.

    Gedauert hat das ganze 1,5 Wochen in meinem Urlaub, immer vormittags und abends.
    Ich stell mal noch ein paar Bilder mit Küken ein. Die ersten schlüpfen am Sonntag.
    Cochin weiß
    Indische Kämpfer
    Bresse gauloise

  5. #5
    Avatar von acma150
    Registriert seit
    31.12.2009
    Beiträge
    99
    Themenstarter
    So, hier mal noch drei aktuelle Bilder von heute. Der Schaubrüter in Aktion mit Stammschlupf-Abteilen. Wie gesagt, hauptsächlich Italiener. Der andere sind blaue Cochin.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Cochin weiß
    Indische Kämpfer
    Bresse gauloise

Ähnliche Themen

  1. Schaubrüter gesucht
    Von bibasch im Forum Züchterecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.07.2015, 08:12
  2. Schaubrüter marke Eigenbau
    Von Gigatroniker im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.03.2014, 23:16
  3. Schaubrüter
    Von Philipp123 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.04.2012, 16:52
  4. Schaubrüter
    Von remscheid im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.06.2005, 15:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •