Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Fragen zu schieren

  1. #1

    Registriert seit
    20.01.2010
    Beiträge
    370

    Fragen zu schieren

    Hallo

    Ich habe meine Bruteier an Tag 3, 5 und 7 geschiert. Nachdem ich Neuling bin und sehr unerfahren, habe ich erst an Tag 7 die schlechten Bruteier entfernt.

    Jetzt zu meinen Fragen:

    An Tag 3 und 5 konnte ich bei den guten Eiern schon was erkennen, an Tag 7 bin ich aus dem Stauenen nicht mehr rausgekommen! Der kleine, schwarze Punkt im Ei hat sich bewegt. Bei einem Ei würd ich sogar sagen, das Kleine ist da wie wild "rumgehüpft". Ist das normal? Ist da alles in Ordnung? Und was genau "hüpft" denn da?

    Dann noch was. Bei einem Ei war um den Schatten eine rote Linie. Ich habe hier schon gelesen, dass es um den Schatten einen Ring gibt, aber blutrot (als ob da jemand mit einem roten Marker einen Kreis draufgemalt hätte)? Ich habe das Ei an die Seite gelegt. Kann ich dieses Ei auch entfernen? Oder seh ich da etwas falsch?

    Liebe Grüße
    Hexle
    1,3,13 Serama --> abzugeben
    0,1 Holländ. Zwerghuhn
    2,1 Seidenhuhn, schwarz --> Hähne zu verschenken
    1,1 Harlekin-Wachteln
    0,0,1 Araucaner-Mix, Lachse
    0,3 Zwerg-Mix
    0,2 Zwerg Welsumer

  2. #2
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Fragen zu schieren

    Original von Hexle
    Der kleine, schwarze Punkt im Ei hat sich bewegt. Bei einem Ei würd ich sogar sagen, das Kleine ist da wie wild "rumgehüpft". Ist das normal?
    Das ist der springende Punkt. Das soll so sein. Es ist das Herz, das bereits schlägt.

    Ein roter Ring verheißt nichts gutes. Das Ei wirst Du entsorgen müssen, denn im Ei sind Bakterien und lassen sich's da gut gehen.
    L. G.
    Wontolla

  3. #3

    Registriert seit
    10.10.2008
    Beiträge
    627
    Hallo Hexle,

    ich hatte auch mal ein Ei das nach 5 Tagen das Küken zwar lebte, aber eine Bakterielle Infektion (roter Ring) aufweiste.

    Also um dem Küken zu einen schnellem ende zu verhelfen, habe ich das Ei geöffnet. Ich war ziemlich erstaunt, nicht das Herz bewegte sich so heftig (denn das ist zu klein), sondern das ganze Küken.

  4. #4

    Registriert seit
    20.01.2010
    Beiträge
    370
    Themenstarter

    RE: Fragen zu schieren

    Vielen lieben Dank für eure Antworten!

    Jetzt hab ich aber gleich ein paar neue Fragen:

    1. Wie kommen die Bakterien da rein? Siind die in jedem Ei vorhanden oder wurden die falsch gelagert?

    2. Jetzt hab ich das Ei zwar sofort raus, aber könnte es sein, dass sich die anderen "guten" Eier jetzt angesteckt haben?

    3. Was ist, wenn ich mir in Zukunft mal wieder nicht sicher bin? Wäre es besser, das Ei gleich rauszunehmen, auch wenn ich mich in meiner "evtl. negativen Vermutung" nicht sicher bin, damit die anderen Eier gut bleiben, oder macht es nichts aus, wenn ich ein vermutlich schlechtes Ei ein paar Tage länger drin lasse.

    Wie sieht das dann mit den Kücken aus? Ich habe hier schon ein paar mal gelesen, dass die Kücken kurz vor dem Schlupf gestorben sind. Was, wenn man das nicht gleich merkt und die anderen Kücken schlüpfen? Gibt es da irgendeine Gefahr (Ansteckung oder ähnliches)?

    Hexle
    1,3,13 Serama --> abzugeben
    0,1 Holländ. Zwerghuhn
    2,1 Seidenhuhn, schwarz --> Hähne zu verschenken
    1,1 Harlekin-Wachteln
    0,0,1 Araucaner-Mix, Lachse
    0,3 Zwerg-Mix
    0,2 Zwerg Welsumer

  5. #5
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Fragen zu schieren

    Original von Hexle
    1. Wie kommen die Bakterien da rein? Siind die in jedem Ei vorhanden oder wurden die falsch gelagert?
    Bakterien kennen viele Wege um ins Ei zu kommen.
    Häufig durch die Schale von gewaschenen Eiern.
    Auch häufig durch unreines Trinkwasser.
    Ebenso wegen einem Mangel an Magensteinchen.


    2. Jetzt hab ich das Ei zwar sofort raus, aber könnte es sein, dass sich die anderen "guten" Eier jetzt angesteckt haben?
    Das ist eher unwahrscheinlich.


    3. Was ist, wenn ich mir in Zukunft mal wieder nicht sicher bin? Wäre es besser, das Ei gleich rauszunehmen, auch wenn ich mich in meiner "evtl. negativen Vermutung" nicht sicher bin, damit die anderen Eier gut bleiben, oder macht es nichts aus, wenn ich ein vermutlich schlechtes Ei ein paar Tage länger drin lasse.
    Es reicht, wenn Du Dir sicher bist, dass das betreffende Ei verdorben ist.


    Wie sieht das dann mit den Kücken aus? Ich habe hier schon ein paar mal gelesen, dass die Kücken kurz vor dem Schlupf gestorben sind. Was, wenn man das nicht gleich merkt und die anderen Kücken schlüpfen? Gibt es da irgendeine Gefahr (Ansteckung oder ähnliches)?
    Die Übertragung derartiger Infektionen geschieht vom Muttertier auf das Ei. Von Ei zu Ei ist fast nicht möglich.
    L. G.
    Wontolla

  6. #6

    Registriert seit
    20.01.2010
    Beiträge
    370
    Themenstarter

    RE: Fragen zu schieren

    Lieber Wontolla,

    vielen lieben Dank für deine stets genauen Antworten! Auch für deine Geduld, einem Neuling alles so schön genau zu erklären!

    Liebe Grüße
    Hexle
    1,3,13 Serama --> abzugeben
    0,1 Holländ. Zwerghuhn
    2,1 Seidenhuhn, schwarz --> Hähne zu verschenken
    1,1 Harlekin-Wachteln
    0,0,1 Araucaner-Mix, Lachse
    0,3 Zwerg-Mix
    0,2 Zwerg Welsumer

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.05.2019, 08:34
  2. Fragen zum Schieren
    Von FederPfote im Forum Das Brutei
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 02.12.2018, 20:21
  3. Glucke, Bruteier, Timing, Fragen, Fragen, Fragen
    Von ankipanki im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.04.2014, 21:53
  4. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 11.03.2014, 14:11
  5. Habe Fragen zum Schieren
    Von D.K. im Forum Das Brutei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.08.2012, 13:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •