Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: für die wenig-hühnerhalter: futter zerkleinern

  1. #1
    HühnerhotelHohenlohe Avatar von Brillenhuhn
    Registriert seit
    14.01.2010
    Beiträge
    2.281

    für die wenig-hühnerhalter: futter zerkleinern

    ich wußte nich genau wohin mit diesem thema, aber da ich ja selber seit letztem sommer 3 hühner habe und da totale anfängerin bin und folglich ins eiskalte wasser damit geworfen wurde kams ja nun dazu das man immer irgendwas für die 3 chikas ein wenig was vorbereiten muß.
    brötchen die gut durchgetrocknet sind kann man einfach zertreten.
    die 3 kriegen aber auch gurke, äpfel, karotten und und und....
    da ich ende letzten jahres auf einer tupperparty war stach mir ein produkt ins auge, was ich aber nicht kaufte, da es viiiieeeeeeeel zu teuer war

    ich will hier keine schleichwerbung machen und ein ähnliches teil gibts bestimmt auch im kaufland etc.
    heißt quickchef (links das große...das kleine rechts ist nur für 1ne zwiebel)


    (auf dem bild ist der schneeschäumer drin.... normal sind da messer drin, is ja logisch)
    habe mir das teil für weniger als die hälfte im ebay ersteigert.
    einfach 1 oder 2 geviertelte äpfel rein n par mal drehen und schon sind die in schnabelgerechte happen zerkleinert. gurke, zwiebel, (gekochte) karotten alles kein problem

    ich habe hier auch schon von nem fleischwolf gelesen, aber wie gesagt, ich habe nur 3 hühner, dafür ist das ding ideal
    und auch in der küche für mich ist es nützlich

    womit mach ihr sonst noch euer futter klein?
    Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein

    www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
    www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de

  2. #2

    Registriert seit
    20.05.2007
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.123
    Das mache ich mit meiner moulinex. Einfüllen, Deckel drauf und 1x drauf drücken - fertig

  3. #3
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Bei uns muss dafür der Thermomix, von Vorwerk, herhalten.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  4. #4

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Hallo,

    ich benutze auch schon seid Jahren einen "uralten" Moulinex - Mixer.
    Ohne den wäre ich glaub echt aufgeschmissen.

    Vor allem für die Küken.............von Fasanen über Hühner, bis hin zu Wachtelküken usw. kommt da alles rein was eben "schnabelgerecht" für die Kleinen sein muß.
    Ich glaube ein neueres Modell (meiner ist glaube schon über 20 Jahre alt!) hätte schon längst den Geist aufgegeben.
    Das was ich da alles rein haue, schaffen nur noch solche Uralt - Maschinchen! (stolzdraufbin)
    Ich denke mit dem obigen Gerät bräuchte ich nicht mal anfzuangen, das Teil wäre sicher innerhalb von einer Minute kaputt.

    Ich hab schon oft gedacht:
    "Ohne unsere Moulinex wärste ja ganz schön aufgeschmissen!"
    Da kommt so nämlich ziemlich alles rein, z.B. Eierschalen, diverses Gemüse, und sogar schon falsch - gekauften "Grit mit Magensteinchen" hat das arme Ding schon zerschreddert!

    Außerdem ist dieses Gerät auch noch Pflicht eines jeden Kleintierzüchters:
    http://www.land-warenhaus.de/product...lschneider-606

    Zudem noch ein:
    http://cgi.ebay.de/ATIKA-Baugeraet-B...QQcmdZViewItem

    ............um den ganzen Spaß wie Trockenfutter usw. zu mischen.




    Schöne Grüße
    Malaie

  5. #5
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Hallo, nachdem ich schon 2 Küchenmaschinen geerdet habe, weil die Plastik zerbrach, an den Mengen, die ich hobel, habe ich jetzt die hier

    http://www.kaufen.com/Preisvergleich...rodid=53852309

    Zum ersten Mal eine Maschine, die zuverlässig arbeitet. Bei meinem ganzen Viehzeug lohnte sich die Anschaffung.
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  6. #6

    Registriert seit
    08.10.2009
    Beiträge
    242
    Ich habe 20 Hühner (8 Große, 12 Zwerge) und ich zerkleinere das Gemüse mit mühevoller Handarbeit mit dem normalen Küchenhobel ! Bis jetzt geht das noch aber für die Zukunft wäre so ein kleiner Helfer schon gut !

  7. #7
    Avatar von lakimeier
    Registriert seit
    01.08.2009
    PLZ
    32
    Land
    D
    Beiträge
    3.090

    RE: für die wenig-hühnerhalter: futter zerkleinern

    Ich habe auch dieses Tupperding und zerkleinere damit von Zwiebel über Apfel, etc einfach alles. Die getrockneten Eierschalen packt er auch Dan mische ich in einer Schale Haferflocken, Weizenkleie, Kräuter, oder was mir sonst noch einfällt unter. Der Behälter von dem Dind is ja schon mit dem Gemüse voll. Also brauch ich immer eine 2. Schale zum weitermixen. Glaube ich brauche mal was größeres, habe ja meist um die 20 Huhnies
    1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco

  8. #8
    Avatar von forstgarten
    Registriert seit
    03.08.2009
    Ort
    D
    Beiträge
    661
    Original von Drachenreiter
    Bei uns muss dafür der Thermomix, von Vorwerk, herhalten.
    Bei uns genauso: Der zerkleinert u. a. Eierschalen und auch Maiskörner.
    Früher Vorwerkhühner, heute Zwergteckel

  9. #9
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    ich mache nach wie vor noch alles mit dem Küchenhobel, aber so langsam wirds echt mühsahm......für die Küken wird dann noch mal alles mit dem Wiegemesser klein gemacht.....grummel

    Das ist auf Dauer gesehen ganz schön aufwendig.......

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  10. #10
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Ich hab einen Oskar. Superpraktisch - allerdings unterliegt er schon dem Verschleiß.... ich habe jetzt den 2. in 10 Jahren und ab und an braucht er ein Ersatzteil.
    Vorteil: klein, leicht zu reinigen, wenige Einzelteile

    LG
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zerkleinern von Futter
    Von Mimi20902 im Forum Enten
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 30.04.2025, 10:04
  2. Wie Eierschalen zerkleinern
    Von Überflieger im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.10.2019, 10:23
  3. Wenn Küken zu wenig Futter erwischen ? Wie wirkt sich das aus ?
    Von Hühner-Rookie im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.06.2018, 19:34
  4. bekommen meine Hühner etwa zu wenig Futter!?
    Von Roland1987 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.01.2016, 13:28
  5. wenig Eier-falsches Futter?
    Von mcforrest im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.03.2008, 09:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •