Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 49

Thema: Bald geht es los;)

  1. #1

    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    69

    Bald geht es los;)

    Hallöchen zusammen
    Bald ist es soweit dann kann ich endlich anfangen den alten Hühnerstall umzubauen.
    Der Hühnerstall bekommt eine größe von ca.8m2.
    Der Gluckenstall bekommt eine größe von ca.5m2.
    In beiden Ställen ist Strom.
    Vom Hühnerstall zum Gluckenstall mache ich einen Durchbruch wo eine Maschendrahttür eingesetzt wird.
    Beide Ställe haben Luken zum Freigehege.Die Luke im Hühnerstall ist Tag und Nacht auf.Nein Angst vor anderen Tieren habe ich nicht(Marder Fuchs etc.)Der Zaun vom Freigehege kommt einen halben Meter tief in die Erde und wird verstärkt.Die Dachkonstruktion wird auch aus Volieredraht gemacht(nix Greifvögel).
    Ich habe mal einen Plan gemacht,ich hoffe Ihr könnt damit was anfangen.
    Der Hühnerstalleingang liegt in einer Scheune,gegenüber ist die Luke zum Freigehege.Rechts sind die Sitzstangen und die Nester,die runden Punkte sind Futter und Wasser.
    Die Wände sind gemauert.
    Fenster könnte ich nur in die Wand zum Freigehege setzen.Sollte ich das machen??In beiden Räumen??
    So hoffe es klappt mit dem Bild.
    Können die Nistkästen im Gluckenstall so stehen bleiben oder sind sie zu nah an der Luke zum Freigehge.
    Vielleicht hat jemand von euch noch andere Vorschläge.
    beste grüße
    Mark1
    Ach das wichtigsteie Hühner.
    Welsumer,Lakenfelder,Vorwerkshühner und Sachsenhühner,welche davon sind gute Brüter?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von _Mike_
    Registriert seit
    01.11.2008
    PLZ
    748**
    Land
    Baden-Wü
    Beiträge
    1.096
    Hey

    sieht im Grunde echt gut aus.

    Allerdings verstehe ich den Plan so, das du im gluckenstall , wenn du mal 2 glucken hast, die nebeneinander setzten willst?

    Mach da lieber jeder Glucke ein eigenes Abteil, sonst gibst Eierklau, Schäden an Eiern,...

    Sonst ist der Hauptstall gut. Sollen das blaue hinter den Sitzstangen die legeNester sein?

    mike

  3. #3

    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    69
    Themenstarter
    @Mike:
    Sorry da habe ich mich falsch ausgedrückt oder blöde geschrieben.
    Wenn ich zwei oder mehr Glucken habe wird der Raum natürlich geteilt sorry.
    Das blaue sind die Nistkästen.
    Sorgen mache ich mir um das Licht.
    Der Raum hat eine Höhe von 2,5m.Sollte man die Fenster mittig setzen oder recht hoch?
    grüße
    Mark1

  4. #4
    Avatar von *Hühnerjan
    Registriert seit
    19.07.2005
    Beiträge
    2.095
    Also wenn das blaue wirklich die Legenester sein sollen, würd ich das ändern,
    weil Nester und Sitzstangen zusammen ist unpraktisch, ich hatte das die letzten Jahre, und bin Froh, das nicht mehr zu haben.

    Vor allem wegen dem Dreck, und dann wegen dem rausholen der Eier.
    Cogito ergo sum

  5. #5
    Avatar von _Mike_
    Registriert seit
    01.11.2008
    PLZ
    748**
    Land
    Baden-Wü
    Beiträge
    1.096
    Hey

    Okay, dann ists gut

    Zu den Fenster kann ich leider nix sagen.
    Wie ist das den mit dem Gluckenteil, da geht ja auch eine Luka nach draußen, ist dass dann ein seperater eigezäunter bereich?

    Und die Legenester kommen die unter die Sitzstangen?

    mike

  6. #6

    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    69
    Themenstarter
    jaja,
    ich muss noch lernen oder besser beschreiben
    Die Legenester sind alle überdacht und darüber ist das Kotbrett.An die Nester kommt man wunderbar ran.Ich kann Sie aber auch umsetzen.
    Das Freigehege vom Gluckenstall ist vom anderen Freigehege getrennt.
    Man was bin ich froh wenn ich endlci anfangen kann.
    Danke für die Hilfe
    Mark1

  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Ich werde Fenster so groß wie möglich machen und Tür, so das du durch Stall ins Gehege gehen kannst. Vielleicht Glastür, wenn du so was günstig kriegst.

  8. #8

    Registriert seit
    14.12.2009
    PLZ
    13***
    Beiträge
    374
    statt Fenstern könntest du auch eine alte Terassentür einbauen, die lässt auch eine ganze Menge Licht durch.
    Brahma, rebhuhnfarbiggebändert
    Zwerg Croad Langschan, weiß

  9. #9

    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    69
    Themenstarter
    Hallöchen und guten morgen
    Also das mit der Terassentür ist gar nicht so schlecht.
    Also werde ich die Holztür auch auswechseln.
    Ich tendiere zu Lakenfelder,Welsumer,Vorwerkshühner,New Hampshire und Sachsenhühner.
    In was für einer Höhe sollte ich die Sitzstangen anbringen?Sollte ich verschiedene Höhen anbieten?Ich dachte da an die Rangfolge oder ist das blödsinn?.
    Hui da kommt noch eine Menge Arbeit auf mich zuaber egal mache ich gerne für Tiere(und uns).
    grüße
    Mark1

  10. #10

    Registriert seit
    02.02.2008
    Ort
    Im schönen Kraichgau
    PLZ
    76
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    765
    Hallo Mark1

    Die Sitzstangen sollten alle auf einer Höhe sein. Da es sonst erst recht Streit gibt, weil alle immer auf der höchsten Stange sitzen wollen. Die Höhe sollte so sein, daß Du das Kotbrett bequem zum Saubermachen erreichen kannst.
    Für die meisten Hühner gilt eh, je höher desto lieber.

    Gruß Rabe Ralf
    Es geht im Leben nicht darum zu warten bis das Unwetter vorbeizieht, sondern es geht darum zu lernen, im Regen zu Tanzen !

    Man ist nicht richtig angezogen, ohne ein paar Hunde oder Katzenhaare !

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Geht es bald los?
    Von Famira im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 29.12.2012, 16:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •