Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 36

Thema: Hahn kräht mitten in der Nacht!!!

  1. #21

    Registriert seit
    30.09.2007
    Beiträge
    182
    ...wie mag die welt auschauen, wo hunde nicht mehr bellen dürfen und hähne nicht mehr krähen.....wird das nicht langsam etwas eng?

    als ich noch kind war, kam niemand auf die idee, dass es nicht rechtens wäre wenn hunde bellen. der krähende hahn intressierte ebenfalls nicht. der war eben da und niemand hatte soviel zeit um das gras wachsen zu hören.

    was kommt als nächstes?...schallgeschütztes kindergeschrei?

    mfg jürg

  2. #22

    Registriert seit
    03.06.2007
    Beiträge
    8

    RE: Hahn kräht mitten in der Nacht!!!

    Hallo Dr. Snuggles,

    aha! Klingt gut!
    Wir müssen uns zwar jetzt einen neuen Zwerghahn zulegen - nein, nicht der "böse" Nachbar, der Habicht hat ihn auf dem Gewissen - aber falls das auch so ein Nachtkräher wird, bekommt er ein gepolstertes Einzelzimmer!

    Zum Thema "erlaubtes Krähen auf dem Lande" - wir leben am Ende eines Dorfes mit 10 Häusern und nur einen Nachbarn stört der Hahn (Hühnerhaus liegt ca. 50 m vis á vis zu seinem geöffneten Schlafzimmerfenster). Da könnten wir jetzt sagen "Pech gehabt, lieber Nachbar - Hähne gesetzlich erlaubt!" aber man möchte ja auch keinen Streit und das halbwegs gute Verhältnis nicht erschüttern...
    Man ist halt nicht allein auf der Welt...

    LG Arntil

  3. #23
    Avatar von Gackergeier
    Registriert seit
    26.07.2009
    Beiträge
    374
    Original von jürg
    ...wie mag die welt auschauen, wo hunde nicht mehr bellen dürfen und hähne nicht mehr krähen.....wird das nicht langsam etwas eng?

    als ich noch kind war, kam niemand auf die idee, dass es nicht rechtens wäre wenn hunde bellen. der krähende hahn intressierte ebenfalls nicht. der war eben da und niemand hatte soviel zeit um das gras wachsen zu hören.

    was kommt als nächstes?...schallgeschütztes kindergeschrei?

    mfg jürg
    Auja ... aber wenn ich hier in IRL den Leuten erzaehle, dass es in Deutschland ein Nachtbadeverbot gibt oder gab, wo mensch nach 22 Uhr nicht mehr Duschen oder Baden durfte, dann lachen die mich alle aus ... und auch, dass es in Deutschland vorgeschriebene Bellzeiten gibt, glaubt mir keiner

    Mit dem Bellen ist das aber nicht "ganz so einfach". Ich habe eine ulkige Ahnung, dass nicht die Lautstaerke des Bellens das Problem ist; ich habe mal das Meutegeheul meiner Meutehunde auf dem Handy aufgenommen und als Ringtone gespeichert. Dann wirklich super-leise im Supermarkt an der Kasse abgespielt. Die Leute konnten "eigentlich" nix hoeren ... aber haben nervoes reagiert: Koepfe hoch, sich umgeguckt um zu orten, wo es herkommt.
    Ich nehme an, dass eine Art "Urinstinkt" ist, den wir von unseren etwas haarigeren Vorfahren geerbt haben, dass quasi Hundegebell eine innere Alarmglocke schlagen laesst (Achtung: marodierende Fremdhorde ueberfaellt unser Lager oder von mir aus Woelfe im Anmarsch).

    Vielleicht ist das mit den Haehnen aehnlich - so aus Zeiten, in denen es keine Wecker gab und der Hahnenschrei immer hiess: Raus aus den Federn?

    Bea
    Kunterbunte Eierlegeherde 2,8,6 • Light Sussex 0,0,3 • Cream Legbar 0,0,8
    Lavendel Araucana 1,1,3 • SG Dorking 1,2,23 + 1,1 • Blue Orpington 1,1
    Eulenbaerte 1,3,15 • Black Marans 1,3,9 • Chinese Painted Quail 0,0,6

  4. #24
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Nee, das glaube ich nicht, denn gerade die älteren Leute, die das tägliche Hahnenwecken noch von früher kennen, freuen sich über Hähne und bekommen nostalgische Gefühle. Der Hahnenschrei scheint bei älteren Menschen eher positiv besetzt zu sein, ich bin zwar nicht älter, aber für mich steht er für Lebensfreude, und er ist ein Zeichen, daß alles in Ordnung ist, denn sonst ruft der Hahn ja nicht, sondern warnt.

    Neulich kam eine 77jährige Frau vorbei und freute sich, daß der Fridolin so schön krähte. Die Nachbarin, mit der ich wegen seines Vorgängers Ärger hatte, dürfte so ca. 40 sein.

    Ich glaube eher, das Problem besteht in Leuten, die aufs Land ziehen, um absolute Ruhe zu haben, und die dann auch typisch ländliche Geräusche total ablehnen, hier bei mir im Wochenendgebiet ganz verschärft.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  5. #25
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Original von Waldfrau2
    Nee, das glaube ich nicht, denn gerade die älteren Leute, die das tägliche Hahnenwecken noch von früher kennen, freuen sich über Hähne und bekommen nostalgische Gefühle. Der Hahnenschrei scheint bei älteren Menschen eher positiv besetzt zu sein, ich bin zwar nicht älter, aber für mich steht er für Lebensfreude, und er ist ein Zeichen, daß alles in Ordnung ist, denn sonst ruft der Hahn ja nicht, sondern warnt.

    Neulich kam eine 77jährige Frau vorbei und freute sich, daß der Fridolin so schön krähte. Die Nachbarin, mit der ich wegen seines Vorgängers Ärger hatte, dürfte so ca. 40 sein.

    Ich glaube eher, das Problem besteht in Leuten, die aufs Land ziehen, um absolute Ruhe zu haben, und die dann auch typisch ländliche Geräusche total ablehnen, hier bei mir im Wochenendgebiet ganz verschärft.
    Ja, die sogenannten Naturliebhaber! Ziehen aufs Land und wissen nicht, was das bedeutet! Natürlich gibt es auf dem Land auch "Krach", aber der ist eben anders.
    Aber genauso gibt es die, die auf dem Land groß geworden sind, ein Grundstück geerbt haben, darauf gebaut haben und alles ablehnen, was mit ihrem früheren Leben zu tun hat. Das ist ihrer Meinung nach in ihrem Leben nicht akzeptabel.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  6. #26
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.954

    RE: Hahn kräht mitten in der Nacht!!!

    Auch Frösche werden von vielen genervten Zeitgenossen gehasst. Als ich vor einigen Jahren einen kleinen Teich in meinem winzigen Garten am Rande einer Stadt anlegte, wurden Meine Nachbarn direkt hellhörig : Kommen denn jetzt auch noch Frösche rein, die quaken doch! Das sind aber Leute die ständig mit ihren Rasenmähern durch den Garten sausen, und Sonntags mit Getöse Formel 1 schauen. Da hätte ich niemals Hühner mit einem krähenden Hahn halten können. Heute lebe ich auf dem Land wo sich Hähne und Traktoren einen Lärmwettstreit leisten können, sogar auch nachts. Übrigens, hier klappern auch die Störche nachts, und keiner stört sich dran.
    Viele liebe Grüße von Flatterbacke

  7. #27
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    So solls sein!

    Auch an mir selbst stelle ich fest, daß die Einstellung viel ausmacht. Wenn nachts die Mähdrescher ringsum fahren, dann denke ich mir, daß sie ja unser lecker Essen einfahren müssen, sonst haben wir nichts im Kühlschrank, und dann kann ich ganz gut dabei schlafen. Ich habe erst letzte Woche einen ähnlichen Spruch auf einem Lkw gesehen: "Ohne mich haben Sie mehr Platz auf der Straße und mehr Platz im Kühlschrank."
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  8. #28
    Avatar von Gackergeier
    Registriert seit
    26.07.2009
    Beiträge
    374
    Original von Waldfrau2
    So solls sein!

    Auch an mir selbst stelle ich fest, daß die Einstellung viel ausmacht. Wenn nachts die Mähdrescher ringsum fahren, dann denke ich mir, daß sie ja unser lecker Essen einfahren müssen, sonst haben wir nichts im Kühlschrank, und dann kann ich ganz gut dabei schlafen. Ich habe erst letzte Woche einen ähnlichen Spruch auf einem Lkw gesehen: "Ohne mich haben Sie mehr Platz auf der Straße und mehr Platz im Kühlschrank."
    Sehr wahr!
    Mich regt es immer auf, wenn Autofahrer nervig mit Traktoren oder strohballenbeladenen Gespannen oder Lkw werden. Ich glaube ich habe mal irgendwo gelesen, dass es 90 im Agrisektor angestellte Personen braucht, um 1 nicht-lebensmittelproduzierenden (Staedter) zu ernaehren ... !

    Am besten finde ich die Wochenendbesucher hier auffem platten Land oder die Hergezogenen zu Zeiten, wenn Guelle gefahren wird ...

    Bea
    Kunterbunte Eierlegeherde 2,8,6 • Light Sussex 0,0,3 • Cream Legbar 0,0,8
    Lavendel Araucana 1,1,3 • SG Dorking 1,2,23 + 1,1 • Blue Orpington 1,1
    Eulenbaerte 1,3,15 • Black Marans 1,3,9 • Chinese Painted Quail 0,0,6

  9. #29
    Avatar von Thomi-kanoni
    Registriert seit
    04.04.2010
    Beiträge
    51
    Hallo!
    Meine Nachbarin, die erst letztes Jahr aus der Stadt hergezogen ist, hat sich einmal beschwert, die Ziegen( ohne Bock) würden zuviel stinken...
    Ihr eigener Mann meinte daraufhin nur, das wir ja hier auf dem Land wohnen und die Ziegen jaschließlich schon vor ihr hier waren... sie hat nichts mehr gesagt...
    Die Hühner kamen zwar erst nach ihr hier an, aber sie sollsich wagen, mal ein Wort zu sagen, wenn de rHahn morgens um 6 schreit...
    Ihr Mann hupt jeden morgen, wenn er um halb sieben zur Arbeit fährt, zum Abschied!!!
    Als wir das Haus gekauft haben, war unser Garten an einen Pferdehalter verpachtet... der hatte ein Pferd, das morgens um Halb 6 gegen die Tür trat, um rauszukommen... Die Leute haben isch ständig dafür entschuldigt und für mich gab es Gratis-Reitstunden... Auch nicht schlecht, oder?
    Ich finde es viel unangenehmer, wenn Jugendliche unsere Straße, in der kaum Verkehr ist, als Rennstrecke für ihre Roller benutzen oder wennsie mit voll aufgedrehter Anlage im Auto sitzen, um mit irgendwelchen Mädels zu flirten... DAS nervt mich endlos...
    Liebe Grüße
    Lydia

  10. #30

    Registriert seit
    30.09.2007
    Beiträge
    182
    hallo

    insgesamt sollte man(n)/ frau wohl etwas tolerant sein.
    lassen wir denen die laute musik die es so mögen und auch die jugendlichen rollerfahrer brauchen ihren spass...genauso wie wir erwarten, dass die ziegen etwas duften dürfen und der hahn flott krähen darf.....eigentlich wärs eine einfache sache.....jedem das seine!

    mfg jürg

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 01.04.2014, 12:42
  2. Warum krähen sie mitten in der Nacht?
    Von krysia im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.11.2011, 17:41
  3. Hahn kräht jede Nacht um 2:00 Uhr 20 Minuten lang
    Von Bandwurm im Forum Verhalten
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 12.04.2011, 10:03
  4. Hahn spinnt? Kräht mitten in der Nacht?
    Von ella im Forum Verhalten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.01.2010, 15:55
  5. Hahn kräht in der Nacht
    Von Lane im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.11.2008, 17:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •