ich habe ein problem. leider konnte ich im forum nur die umgekehrte situation finden - also hahn greift henne an, aber nicht umgekehrt.
in den letzten wochen habe ich beobachtet, dass meine damen den hahn (jetzt knapp dreijährig) immer wieder auf dem kamm picken oder in die schwanzfedern beim pürzel.
als wir über die feiertage fort waren, hat meine freundin auf die hühner geschaut. sie hat mir telefonisch mitgeteilt, dass die damen den hahn regelrecht angegriffen haben und ihn so fest gepickt, dass er am kamm heftig zu bluten angefangen hat. auch im hüherstall war immer blut das sie aber sauber weggeputzt hatte, da ich ihr erzählt habe, dass hühner kanibalisten sind wenn sie blut sehen.
nun wieder zu hause habe ich den hahn genau unter die lupe genommen und eingefangen. sein kamm ist oben total rot und man sieht dass er verletzt wurde, und rund um seinen pürzel ist er an der oberen seite total gerötet. die hühner versuchen in da immer zu picken. er schreit dann und läuft davon. ansonsten ist alles ok mit ihm. er scheint auch sehr eingeschüchtert zu sein als hätte er nichts zu sagen und sucht oft direkt schutz bei mir. was micht nun schon sehr verwundert, da ich ihm im herbst ganz junge italienerinnen gekauft habe und meinen alten bestand reduzierte weil der hahn recht jung ist. es sind eher die alten 4 hühner die ihm das leben schwer machen. die jungen sind aber in der mehrzahl und sicher erst ein jahr alt. er kräht auch nicht mehr. das ist sehr eigenwillig finde ich.
kann mir jemand sagen was da los ist und ob der hahn sich überhaupt noch durchsetzen kann und wie so was überhaupt kommen kann.
danke euch
cocco
Lesezeichen