Hallo
Große und gemauerte Ställe gibt es schon zu hauf. Das macht fasst jeder, der mehr als 100 Hühner hält. Das ist wirklich langweilig.
Für die Direktvermarktung ist so ein Haus, ein optimales Werbeobjekt, finde ich jedenfalls. Die Sprossenfenster haben Charme und bringen das Thema glückliche Hühner gut rüber.
Die Voliere muss sein, das ist bei allen Bio Verbänden Pflicht.
Dieser Stall kosten auch schon 50,- plus Transport je Hennenplatz ohne Voliere, die Nester sind sche.... , dunkel ist es da drin und schön finde ich das ganze nicht.
http://www.biohennen.at/index.php?do...derby=&ascdesc
Ob ein kompletter Eigenbau wirklich günstiger wird, da bin ich nicht so sicher. Vergessen wird dabei die zusätzliche Bauzeit für den Eigenbau und die hin und her Fahrerei etc.
Wenn ich B-Qualität schon höre, oh graus, das soll 30 Jahre halten.
Aber ich werde trotzdem mal mit einer Bekannten, die Architektin ist, sprechen, was die Zeichnung, Berechnungen, Fundamentplan und Stücklisten kosten.
Und dann mal hören was die Holzhändler so sagen.
Grüße
maruko
Lesezeichen