Dann schau mal wie es ist wenn die Huhns wieder in Aktion sind, bei uns war in der ersten Nacht nach dem Ausflug ohne schnee schon wieder Ruhe im Huhnsstall![]()
![]() |
Dann schau mal wie es ist wenn die Huhns wieder in Aktion sind, bei uns war in der ersten Nacht nach dem Ausflug ohne schnee schon wieder Ruhe im Huhnsstall![]()
Bruteiertauschring biete:
Zwergseidenhühner
weiß ohne B.
rot mit B.
gelb ohne B.
wildfarbig mit B.
silber wildfarbig mit B.
blau mit B.
Splash mit B.
Suche Bruteier aller Zwergseidenhuhnfarben und Zwergorpington Bruteier aller Farben
Ist das Krähen nicht primär zur Revierabgrenzung da?Original von hein
Denn dazu muss man den Sinn des krähens wissen!? Warum kräht denn ein Hahn?
Das ist ganz einfach! Es ist der männliche Lockruf für die Hennen! In freier Natur sitzen die Hühner nachts in den Bäumen und wenn es hell wird, lockt der Hahn seine Hühner mit dem Krähen wieder an. Danach geht die Hühnerschar auf Futtersuche! Und immer wenn er dann kräht lockt er damit die Hennen wieder an!
.
Ungefähr jeder 10. Hahn den ich bis jetzt hatte, hat mitten in der Nacht gekräht
Unser Hahn hat auch schon manchmal Nachts gekräht, ich würde mir da keine Gedanken machen, das hört wieder auf!
also, ich hab ja auch eine thread erstelllt, weil ich das selbe problem habe, leider wohne ich zwar ländlich aber doch mitten in einer siedlung, ich hoffe, dass sich mein hahn das bald wieder abgewöhnt.
meiner fängt um 2.00 uhr nachts an und dann jede std.........![]()
![]()
![]()
![]()
Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht ;-)
Original von Meggy24
Hm...., da hilft nur eins. Nimm die Schaufel und mach den Damen und dem Herrn den Weg freiOriginal von ella
Leider weigert sich die ganze Bande geschlossen den schützenden Stall zu verlassen seit Schnee liegt....In der Scheue und in den Gewächshäusern hatten sie es ja nett....aber der Weg ist voller Schnee....viel zu gruselig scheinbar...
![]()
.
Etwas Stroh auf dem Weg hilft aber auch, dass mit Leckerchen bestreut und schon ist der Schnee nicht mehr so schlimm.
Das habe ich probiert...die Haubenhühner latschen dann drei Schrittchen draussen herum aber die Damen und der Herr Zwergcochin...halten von solchen Ideen der verrückten Zweibeinerin ganz genau gar nix...
Wenigstens der Dackel freut sich über das Wegelabyrinth und saust herum.
lg ella
Krähen dient u. a. auch zur Revierabgrenzung!Original von StSigmunder
Ist das Krähen nicht primär zur Revierabgrenzung da?Original von hein
Denn dazu muss man den Sinn des krähens wissen!? Warum kräht denn ein Hahn?
Das ist ganz einfach! Es ist der männliche Lockruf für die Hennen! In freier Natur sitzen die Hühner nachts in den Bäumen und wenn es hell wird, lockt der Hahn seine Hühner mit dem Krähen wieder an. Danach geht die Hühnerschar auf Futtersuche! Und immer wenn er dann kräht lockt er damit die Hennen wieder an!
.
Ungefähr jeder 10. Hahn den ich bis jetzt hatte, hat mitten in der Nacht gekräht
.
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Lesezeichen