Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Können Hühner fliegen

  1. #1

    Registriert seit
    08.01.2010
    Beiträge
    2

    Können Hühner fliegen

    Hallo zusammen,

    ich habe womöglich etwas merkwürdige Fragen aber bei einer Diskussion mit mehreren Leuten kamen wir leider auf keine übereinstimmenden Antworten. Ich hoffe, dass ich hier schlauer werde.

    Frage 1:
    Können Hühner schwimmen? Ich weiß, sie haben keine Schwimmhäute - aber gehen die Hühner dann sofort unter?

    Frage 2:
    Können Hühner fliegen? Wenn ja, wie hoch und weit? Ich habe noch nie ein Huhn fliegen sehen. Werden ihnen denn in "Gefangenschaft" die Flügel gestutzt? Zumindest gibt es ja ein Computerspiel, das fliegenden Moorhühnern gewidmet wurde.

    Frage 3: Gibt es in der Natur/in Deutschland freilebende Hühner?

    Ich freue mich auf eure antworten und natürlich darau, bald schlauer zu sein.

    Alles Liebe, Satrinka
    Was war zuerst da? Das Huhn oder das Ei?

  2. #2
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988

    RE: Können Hühner fliegen

    Hallo,

    ja, Hühner können fliegen Sehr gut sogar, das kommt aber immer auf die Rasse an.

    Hühnern werden in der Regel keine Flügel amputiert(richtig heißt es kupieren).
    Das wird nur bei den Ziergeflügelarten gemacht. Unter der Suchfunktion findest du mehr zu kupieren.

    Ob Hühner schwimmen können?
    Schwimmen in der Art wie es Enten und Gänse tun nicht, Hühner sind ja auch Laufvögel und keine Wasservögel. Allerding gehen sie auch nicht wie ein Stein unter. Das kommt aber auch auf die Rasse an, ein Seidenhuhn zum Beispiel saugt sich schnell mit Wasser voll und geht dann unter.

    Wildlebende Hühner?

    Jain, Fasane gibt es, sind aber nur Hühnervögel, keine Hühner.

    Wilde Hühner gibt es nur wenn sie ausgebrochen sind und nicht zurückgefunden haben.
    Wild gibt es garkeine "Hühner" wie wir sie kennen das sind alles domestizierte Rassen, die Vorfahren unserer Haushühner sind die roten Kammhühner, allerdings gibt es große Unterscheide zu unseren Haushühnern. Angefangen bei der Eierzahl bis hin zur Mausertätigkeit.

    Ich hoffe dir ein bisschen geholfen zu haben, vielleicht meldet sich noch Lupus, der weis viel über "Buschhühner".


    mfg Philipp
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  3. #3
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Ich kann dir nur zur zweiten Frage was sagen.

    Meine Federfüssigen Zwerghühner können wirklich prima fliegen. Erst heute kam mir eins davon entgegengeflogen, als ich mit dem Futter ein bisschen später kam! Und dass sogar ziemlich weit und hoch. Ich würde schätzen so 3m hoch und 15m weit. Die wusste dann nämlich nicht wo sie landen sollte, wegen dem vielen Schnee.

    Erstaunlicherweise bleiben die trotzdem sonst eigentlich brav hinter ihrem Zaun (1,15m). Deswegen brauche ich auch keine Federn kürzen, oder so.
    Futter macht Freunde.

  4. #4
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    hallo


    jaaaaa , und wie die fliegen können
    leichte landhuhnrassen fliegen meist wie die tauben. meine lakenfelder schaffts locker aus dem stand auf nachbars 2-stöckiges haus .

    schwere rassen fliegen nicht so gut , aber die müssen ja auch mehr gewicht "hochwuchten" .

    zum überfliegen von zäunen reichts aber allemal.


    wilde hühner gibts bei uns nicht , nur entfernte verwandte wie rebhuhn.

    liebe grüsse,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  5. #5
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496

    RE: Können Hühner fliegen

    Hallo alle zusammen,

    Frage 1
    ...mehrere Meter hoch um z.B. vor einem Feind zu flüchten, aber keine langen Strecken wie ein Wildvogel.

    Frage 2
    ...schwimmen??Nö!!! Uns sind 2 Hühner in der Gänsebadewanne ertrunken. Nr. 1 war ein Holl. Haubenzwerghahn und Nr. 2 ein Hybridhuhn von leichterer Sorte)

    Frage 3
    würde mich auch interessieren...

    Gruß
    Birgit
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. #6
    Kuschelhuhnhalterin Avatar von Sonnenkuss
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    In und um Nürnberg herum
    PLZ
    90xxx
    Land
    Franken
    Beiträge
    827
    zu 3. fällt mir noch das Haselhuhn ein, wobei Wiki sagt, dass das diese freilebenden Hühner bei uns eher fasanenartige seien.
    0,2 Lachshühnermixe = 2018, 0,1 schwarze Maransmix + 0,1 bambifarbene Araucanamix = 2016, 0,1 Dalmatiner-Australorps = 2011er

    https://www.rgzv-heroldsberg.de/

  7. #7
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Können Hühner fliegen

    Original von birgit23
    ...schwimmen??Nö!!! Uns sind 2 Hühner in der Gänsebadewanne ertrunken.
    Hühner können kurzzeitig schwimmen. Aber aus einem Gewässer mit Steilufer, wie bei einer Badewanne, kommen sie nicht mehr ohne Hilfe raus. Da ertrinken sogar Entenküken.
    L. G.
    Wontolla

  8. #8
    Kuschelhuhnhalterin Avatar von Sonnenkuss
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    In und um Nürnberg herum
    PLZ
    90xxx
    Land
    Franken
    Beiträge
    827
    War es nicht so, dass Hühner schwimmen könnten, es aber nicht wissen und deswegen ertrinken?
    Oder bin ich jetzt ganz bluna?
    0,2 Lachshühnermixe = 2018, 0,1 schwarze Maransmix + 0,1 bambifarbene Araucanamix = 2016, 0,1 Dalmatiner-Australorps = 2011er

    https://www.rgzv-heroldsberg.de/

  9. #9

    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    234
    Die können nicht schwimmen, die zappeln halt und schlagen mit den Flügeln bis se untergehn.
    Und vergessen haben sie es bestimmt nicht

    Lg Mäx

  10. #10
    Avatar von Gallus
    Registriert seit
    25.04.2009
    Beiträge
    360
    Es gibt sehr viele Arten, die alle zu den Hühnervögeln zählen. Weltweit werden es über 250 verschiedene Arten sein, die sich in diverse Gattungen teilen, die wiederum in sogenannten Familien zusammengefaßt werden (fünf an der Zahl in diesem Fall) - und alle zusammen bilden die zoologische Ordnung der Hühnervögel. Alle Hühnervögel können fliegen. Unsere Wachtel - ebenfalls ein Hühnervogel - ist sogar ein Zugvogel; der einzige Zugvogel unter den heimischen Hühnervögeln.
    Mit Deiner Frage, ob Hühner fliegen können, meinst Du aber sicher die Haushühner. Diese gehören alle einer einzigen Art an: dem sogenannten Bankivahuhn, mit dem wissenschaftlichen Namen Gallus gallus. Dieses Wildhuhn aus dem indischen und dem indonesischen Raum wurde bereits vor tausenden von Jahren domestiziert, d.h. durch gezielte Züchtung zum Haustier gemacht. Alle unsere verschiedenen Haushühner sind also keine verschiedenen Arten, sondern verschiedene Rassen einer einzigen Art - eben der Art Gallus gallus. (Diese Art, das Bankivahuhn, gehört übrigens zur Familie der Fasanenartigen [Phasianidae] - und damit zählen auch unsere Haushühner zoologisch zu den Fasanen, auch wenn man das auf den ersten Blick kaum glauben mag.) Wie ihr wildlebender Urahn können alle Haushuhnrassen prinzipiell fliegen. Doch ist diese Fähigkeit unter den diversen Haushuhnrassen unterschiedlich verteilt: leichte Hühnerrassen können grundsätzlich besser fliegen als schwere Rassen; es gibt Rassen, die sehr flugfreudig sind und andere, die ohne Not niemals auch nur ein Stück vom Boden abheben würden.

    Das war jetzt vielleicht etwas ausführlich. Aber durch die Antworten weiter oben war doch eine gewisse Verwirrung entstanden und Mißverständliches, was nun Hühner sind oder nicht sind.

    Zur Frage, ob Hühner schwimmen können: Als Vögel sind sie sehr leicht gebaut, sind viel leichter als Wasser und gehen deshalb nicht so schnell unter. Schwimmen wie Enten oder Gänse, die mit den Füßen rudern, können sie aber nicht. Geraten sie ins Wasser, schlagen sie mit den Flügeln und versuchen so, sich an Land zu retten. Gelingt ihnen das nicht, lassen ihre Kräfte bald nach - auch durch die starke Auskühlung im Wasser bedingt - und sie ertrinken.

    Grüße aus Portugal!

    Gallus

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. können bzw. wie gut können Malaien fliegen?
    Von Andreas1968 im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.07.2021, 10:19
  2. Meine Hühner können fliegen wie Schwalben :)
    Von rockadoodle im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.06.2013, 19:17
  3. Scharren Brahma Hühner viel und können sie hoch fliegen?
    Von Irma64 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.08.2011, 14:24
  4. Können Hühner fliegen?
    Von acer im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.10.2007, 14:42
  5. Können Wachteln fliegen???
    Von Chickenchecker im Forum Wachteln
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.01.2007, 11:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •