Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Passen die Rassen zusammen ?

  1. #1
    Avatar von Gickal
    Registriert seit
    27.12.2009
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    944
    Land
    DE
    Beiträge
    59

    Passen die Rassen zusammen ?

    Hi ,

    Ich bin kurz davor meine ersten Hühner zu bekommen . Hab mich schon kräftig informiert und auch bücher gelesen besonderes Interesse habe ich an Orpingtons, Brahmas, Cochin, und dem Deutschen Lachshunn. Eigentlich sollen Sie nur Eierlegen und mir freude bereiten also recht zutraulich und ruhig sein und ab und zu glucken Da sind doch diese Rassen optimal ? Ich bin nicht so ein fan von den leichten Rassen also dachte ich zweinutzungsrassen passen oder ?
    Und da wollte ich noch wissen ob ich diese Hühner alle in einem Auslauf halten kann ? und von welcher Rasse am besten der Hahn sein soll ?

    danke schon mal im Vorraus für eure antworten

    lg

    Josef
    Suche ab April 2011 Zwerg-Orpington , Zwerg-Lachshühner, und Cochin mit guten Zuchtvorraussetzungen !!!

    bitte per PN melden !!!

  2. #2
    Avatar von KING PLYMOUTH
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Gütersloh
    Land
    NRW
    Beiträge
    787
    hallo,

    die kannst du alle problemlos zusammenhalten, das sind ja alles recht ruhige rassen. ich würde als hahn wohl eher dann Orpington oder eienen Lachshahn. aber auf jedenfall Lachshuhn-Hennen, denn die legeleistung wird von der mutter vererbt und die lachse legen meines wissens nach von den genannten rassen die meisten eier. zumindest die größten

    gruß

    K.P.


  3. #3
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753

    RE: Passen die Rassen zusammen ?

    Hi,

    die Rassen passen zusammen. Es wird aber Zeiten geben, wo du keine Eier hast. Du solltest vielleicht überlegen Italiener oder Leghorn zu integrieren. Deine Hennen werden auch mehr brüten als legen. Die Lachse brüten eher nicht aber alle anderen von dir genannten.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  4. #4
    Avatar von Gickal
    Registriert seit
    27.12.2009
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    944
    Land
    DE
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    Danke euch das stärkt meine Entscheidung echt diese Rassen anzuschaffen da meine Freundin eigentlich nur seidis will glaub ich das ich Sie so auch überzeugen kann
    Suche ab April 2011 Zwerg-Orpington , Zwerg-Lachshühner, und Cochin mit guten Zuchtvorraussetzungen !!!

    bitte per PN melden !!!

  5. #5
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.914
    Hallo,
    ich habe die Erfahrung gemacht, dass es für die Hennen am gerechtesten ist, wenn der Hahn noch einmal einer ganz anderen Rasse angehört. Sonst könnte es passieren, dass er die Damen seiner Rasse bevorzugt. Wenn Du natürlich reinrassige Küken willst, ohne Bruteier zu kaufen, macht mein Vorschlag keinen Sinn.
    Da ich bislang schon 4 Hähne hatte, kann ich Dir als zutrauliche, aber auch gute Hahnenrasse den Sundheimer Hahn empfehlen. Gut, ich kenne nur den einen, nämlich meinen, aber dieser ist ruhig, nicht aufdringlich zu den Hennen (sogar rücksichtsvoll), passt gut auf sie auf und ist zahm (d.h. lässt sich auch mal hochnehmen).
    Liebe Grüße
    Susanne

  6. #6

    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    daheim
    PLZ
    72
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.604
    Hallo Josef

    Bei mir laufen diese genannten Rassen, neben anderen, friedlich zusammen.
    Wenn im Stall und Auslauf genügend Ausweichmöglichkeiten sind, evt. kleiner Durchschlupf wo sich Seidis in Sicherheit (vor dem Gockel) bringen können, kannst Du die mitlaufen lassen. Bei mir klappt es gut.

    Gruß Quaki

  7. #7
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    Hi Josef, das ist eine gute Mischung von den Charakteren her.
    Vielleicht kommst du ja noch an einen Mechelner Hahn, die sind auch gewaltig und das Problem welches Susanne angesprochen hat wäre vom Tisch.

    Willst du auch schlachten, denn dafür hättest du auch die richtige Mischung.

    Gruß Volkmar
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

  8. #8
    Avatar von Gickal
    Registriert seit
    27.12.2009
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    944
    Land
    DE
    Beiträge
    59
    Themenstarter
    Nochmal vielen dank die Hühner kommen
    hätte aber noch eine Frage bin mir noch nicht sicher welcher hahn es werden soll da wollt ich fragen ob jemand erfahrung mit den von mir aufgezählten Rassen hat ? und was ihr glaubt wer den besten Hahn abgeben würde ? hätte zuerst an Lachs gedacht ?
    Suche ab April 2011 Zwerg-Orpington , Zwerg-Lachshühner, und Cochin mit guten Zuchtvorraussetzungen !!!

    bitte per PN melden !!!

  9. #9

    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    92
    Zum Hahn:

    Mein Lachshahn läuft mit vier Lachshennen, eine davon weiß, zwei Sundheimern und zwei Amrocks zusammen rum.
    Seine Lieblingshenne ist eine der Sundheimer, er bevorzugt die Lachshennen nicht.
    Der Hahn ist superlieb und lässt sich bei Bedarf "wie ein Meerschweinchen" hochnehmen. Auf die Damen passt er auch auf: der Hahn warnt vor jedem Greif, die drei Nachbarskatzen wagen sich nicht an die Hühner. Ich bin begeistert!

    Falls du Kinder hast, ist ein Lachshahn optimal, weil er geduldig und ruhig ist und nicht so schnell erschrickt.

    Zu den Eiern: Das ist bei meinen Lachshennen eher ein trauriges Kapitel. Am besten legt die weiße Henne, sie hat dieses Jahr auch gebrütet und die Küken gut geführt.
    Meine Sundheimer legen erheblich besser als die lachsfarbenen Lachshennen.

    Wenn du Lachse hältst, trägst du gleichzeitig zur Erhaltung einer alten Haustierrasse bei - sie stehen wie die Sundheimer auf der ROTEN LISTE (siehe www.g-e-h.de, dort gibt es auch Adressen von Züchtern).


    Viel Spaß beim Hühnerkauf!

Ähnliche Themen

  1. Passen die Rassen zusammen
    Von Minchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.05.2021, 14:14
  2. Passen die zusammen ?
    Von LinaNo im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.11.2012, 14:28
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.02.2010, 14:34
  4. Passen diese Rassen zusammen?
    Von Eifelyeti im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.12.2009, 21:34
  5. Passen diese Rassen zusammen?
    Von Hühnchen28 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.05.2008, 23:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •