Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Ungewollte Naturbrut!

  1. #1
    Gast
    Gast

    Ungewollte Naturbrut!

    Liebe Wachtelzüchter!

    Ich habe eineige Wachteln, die die Eier mit ihrem Schnabel herum schieben.
    Doch seit einer halben Stunde sitzt eine kleine Henne auf 7 Eiern,
    und sie will offenbar mehr, weil wenn eine andere ein Ei legt steht sie hinter ihr und stibitzt das Ei sofort, nachdem es rauskam!
    Ich wollte einmal schauen ob sie sich vertreiben lässt, aber sobald ich mit meinem Finger in ihre Nähe komme fängt sie an den Schnabel zu Öffnen und wie verrückt zu gackern.
    Einmal ist sie Fressen weggelaufen, und eine ander Henne wollte sich auch auf die Eier setzen!

    Was soll ich tun?
    Kann ich sie neben den anderen 32 Wachteln brüten lassen??

    Ich will ihr die Eier (Wenn möglich ) nicht wegnehmen!!

  2. #2
    Avatar von Melostylos
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Kusel
    PLZ
    66...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    895
    Hallo,
    bau ihr doch einfach aus Draht, so dass die andern nicht hineinkommen, einen Käfig. z. B. aus diesen Baumatten aus dem Baumarkt bzw. etwas engmaschiger. Ich würde sie an dem jetzigen Platz lassen und den Draht drumherum anordnen, hab schon mal gehört, dass sich Wachteln durch Veränderung ihres Brutumfeldes vom Weiterbrüten abbringen lassen können....
    So verhinderst du auch, dass die Eier sich vermischen und die Küken nicht gleichzeitig schlüpfen.
    Der Käfig sollte allerdings so gebaut sein, dass sie drinnen fressen und saufen kann.
    Hast im Wachtelforum schon alle Beiträge durch von wegen Brut ?

    Eine andere Möglichkeit wäre natürlich die Umquartierung der andern Wachteln
    15 Hühner, 1 Hahn

    ich bin (k)ein

  3. #3
    Avatar von Sunrice
    Registriert seit
    23.04.2009
    Ort
    hinterm Berg links
    PLZ
    27
    Land
    Österreich
    Beiträge
    695
    Hallo Rudi!
    Ich würde auch versuchen, sie zu seperieren- die anderen lassen ihr sonst keine Ruhe- und die ist bei meiner Bruthenne erst eingekehrt, wo ich das Ganze dann auch noch blickdicht gemacht habe,...


    Liebe Grüße, Bine

  4. #4
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    Schliesse mich der Meinung von Sunrice an.
    Und viel Erfolg, ich hoffe du hälst uns weiter auf dem laufenden.

    Gruß Volkmar
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

  5. #5
    Gast
    Gast
    Sie hat ein ei kaputt gemacht, und sie ist auch nicht mehr wie fest genagelt auf den eiern gesessen, desswegen habe ich die eier entfernt.

    Wird leider nichts, obwohl sie schon zwei Tage die eier brütete....

    Ich werde sie im Sommer in die Große Voliere( mit einem Hahn) umstallen, dort kann sie dann brüten.

    Vielen Dank für die antworten!

  6. #6

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Hallo,

    ich habe jedes Jahr mehrere Naturbruten bei den Legewachteln, und kann nur sagen dass Du die Glucke von den anderen trennen mußt, sonst wird das nichts.
    Zum einen lassen die anderen ihr keine Ruhe und jagen sie dauernd vom Nest, zum anderen legen die anderen auch ständig ihre Eier dazu.
    Also, wenn Du eine Naturbrut haben willst, mußt Du sie trenen.
    Ich trenne sie immer erst nach 1 - 3 Tagen von den anderen, nämlich dann, wenn ich auch sicher weiß dass sie brüten will und dauerhaft sitzen bleibt. Wichtig ist dass Du die "anderen" von der Glucke trennst, nicht die Glucke von den anderen. Wenn Du die Glucke mit ihren Eiern weg tust, hört sie in der neuen und fremden Umgebung sofort wieder auf mit der Brut.



    Schöne Grüße
    Malaie

  7. #7
    Gast
    Gast
    Hmmm..
    ICh habe aber nur eine voliere...
    Was sollich mit den anderen 30 tun??

  8. #8
    Gast
    Gast
    Ach ja sie sitzt wieder!!!

  9. #9
    Avatar von Sunrice
    Registriert seit
    23.04.2009
    Ort
    hinterm Berg links
    PLZ
    27
    Land
    Österreich
    Beiträge
    695
    Ich habe ganz einfach die Ecke, in der sie saß, "sicher" gemacht- mit einem Gitter und später weil gar keine Ruhe war (ist ja auch viel zu aufregend für die anderen Tiere) noch mit einem großen Holzbrett- und ab da hat sie sich dann nicht mehr stören lassen,...

    Liebe Grüße, Bine
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Ähnliche Themen

  1. naturbrut
    Von dicke Berta im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.02.2019, 23:06
  2. ungewollte Brut bitte um Rat
    Von Eyecatcher im Forum Gänse
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.06.2016, 18:16
  3. Naturbrut
    Von Zwerghahn2804 im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.06.2014, 21:51
  4. Naturbrut
    Von Sunny im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.08.2008, 14:07
  5. 1. Naturbrut
    Von R.S. im Forum Naturbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.07.2006, 22:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •