Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Stallmitbewohner im Winter

  1. #1
    Avatar von gummiadler
    Registriert seit
    09.08.2009
    Beiträge
    148

    Stallmitbewohner im Winter

    Hallo Hühnerforum,

    vorab Euch allen einen guten Start in die neue Dekade, möge der "Hühnergott" unseren Lieblingen gnädig sein.

    In Bezug auf mein Subject habe ich heute etwas Tolles erlebt: Ich bin erst gegen 20 Uhr von der Arbeit gekommen, und da mein morgiger Arbeitstag auch nicht viel besser aussieht, wollte ich schnell noch die Eier von heute vor dem Nachtfrost retten. Ausserdem wollte ich das Futter für morgen schon in die Tröge schütten, da ich wieder sehr früh arbeiten gehe.

    Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich die Stalltüre zur Zeit nicht schliessen kann, weil mich Schneefall und wechselnde Tau-/ Frost-Wechsel überrascht haben, die hölzerne Stalltüre ist am Grund derzeit so festgefroren, dass ich sie zerstörungsfrei nicht schliessen kann, somit hängt seit heute abend eben eine dicke Wolldecke im Durchgang...

    Die üblichen winterlichen Gäste haben sich inzwischen sowieso schon eingenistet: Wir haben also momentan Mäuse im Stall, und ich will kein Gift auslegen, lieber füttere ich die paar Hungerleider ein paar Wochen mit durch. - Aber, was mir heute abend im Stall begegnet ist, hat mich echt gefreut:

    Ich ging mit der Taschenlampe in den Stall, um die Eier abzusammeln, und auf einmal fliegt mir "ein sehr kleines Huhn" entgegen. So schnell wie das ging, dachte ich das zumindest. Es kam direkt von einer der Sitzstangen in Kopfhöhe, machte kurz vor meinem Gesicht eine Kehrtwendung, flog nochmal zurück, und dann an mir vorbei in die Nacht.

    Das Unterflügelgefieder war grau bis weiß, und beim zweiten Vorbeiflug blickte ich in zwei wunderschön große Eulenaugen.

    Wir haben jetzt also unsere eigene Eule im Stall... Ich habe ne Weile überlegt, ob ich die Decke aufhängen sollte, oder nicht. Für heute nacht hängt sie jedoch, aber sobald die Nacht-Temperaturen wieder weniger hart sind, will ich sie eigentlich wieder lieber weg lassen, und die Stalltüre auch nicht schliessen...

    Ich habe noch nie davon gehört, dass Eulen (oder Käutzchen) sich in einem Hühnerstall einquartieren, deshalb wüsste ich gern, ob jemand von Euch so etwas schon mal erlebt hat. Vielleicht war es ja nur ein Zufall, aber es wäre schön, wenn solche Zufälle öfters passieren.

    Ich hoffe, niemand denkt, ich spinne mir was aus... Ich versuche mal in den nächsten Tagen von unserem Besucher ein Überraschungsfoto mit Blitz zu schiessen, falls er/sie wieder kommt, nachdem die Decke nicht mehr im Weg hängt.

    lg
    gummiadler
    So ein Huhn ist auch nur ein Mensch.

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Stallmitbewohner im Winter

    Eule im Stall finde ich eigtl. toll. Aber bevor Du Dich zu sehr freust solltest Du herausfinden welche Eule. Denn es gibt durchaus welche die auch Hühner schlagen könnten. Hast Du gr. Hühner od. Zwerge?
    Im übrigen sind Eulen Nachttiere. Sie suchen kein zuhause für nachts sondern für tagsüber. Ich nehme mal an das sie durch die Mäuse hereingelockt wurde.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3

    Registriert seit
    20.05.2007
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.123
    Bei nächtlicher offener Stalltür hatte ich nur unangenehme Besucher: Marder und Fuchs. Der Fuchs kommt bei mir jede Nacht kontrollieren, ob er einen Eingang findet. Das Risiko würde ich an deiner Stelle nicht eingehen, denn wenn der zuschlägt, bleibt kein Huhn am Leben.

  4. #4
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Hallo,

    Schleiereulen sind Kulturfolger und brüten häufig in Scheunen. Vielleicht ist Dein Stall groß genug oder sonst wie genau passend für eine Schleiereule. Schau doch mal, ob es eine sein könnte.

    Ich finde Eulen toll. Hoffentlich kommt Deine Eule wieder.
    Gruß Susanne

  5. #5
    Avatar von gummiadler
    Registriert seit
    09.08.2009
    Beiträge
    148
    Themenstarter
    Guten Morgen,

    leider bekomme ich die Stalltüre zur Zeit auf keine zerstörungsfreie Art geschlossen, ich habe aber ein Stahlgitter in den Eingang gestellt, um Herrn Reineke zumindest draussen zu halten. Gegen einen Marderbesuch wäre ich sowieso machtlos, weil der Stall schon sehr alt ist, und ich alle Schlupflöcher eh nicht geschlossen bekäme, -- Gott sei Dank gibt es hier aber seit Jahren keinen dieser aalglatten, hübschen Tiere mehr.

    Ich habe inzwischen mehrfach in den Stall hineinfotografiert, um vielleicht die kleine Eule dabei zu erwischen, leider hat's bisher nicht geklappt. Ich bin mir aber sicher, dass so eine kleine Eule (oder Käutzchen) den Hühnern nix tut, denn, denn sie war kleiner als ein Falke, so mal ganz grob geschätzt.

    Im übrigen habe ich keine Zwerghühner, bis auf einen kleinen Zwerg-New-Hampshire-Hahn, und ich habe einen sehr großen Brahma-Mann, der auch schon eine Fuchsattacke vor längerer Zeit überlebt hat. Und, vermutlich war der kleine Greif wirklich hinter den Mäusen her, meine Chickies waren auf jeden Fall nicht aufgeregt, und schienen entweder vom Besucher keine Notiz genommen zu haben, oder haben ihn einfach gewähren lassen.

    Gott sei Dank sind die Temperaturen jetzt wieder etwas gestiegen, im Stall friert das Trinkwasser nicht ein, demnach vermute ich, dass meine Schar mit der offenen Türe noch ein paar Tage leben kann, die Decke sorgt ja für stehende Luft.

    lg
    guimmiadler
    So ein Huhn ist auch nur ein Mensch.

  6. #6
    Avatar von gummiadler
    Registriert seit
    09.08.2009
    Beiträge
    148
    Themenstarter
    Hallo nochmals,

    leider ist die kleine Eule bis heute nicht zurück gekommen, vermutlich habe ich sie aus Versehen verjagt, ich hoffe, sie hat trotzdem noch einen guten Platz gefunden.

    Alerdings haben wir seit heute einen anderen Gast. Zwar (noch) nicht im Stall, sondern heute übernacht sogar im Badezimmer, aber dieser Gast ist mindestens genauso willkommen.

    Hier ein kleines Video: Wintergast#2

    Ich denke, wir können unserem "Teal" getauften Gast die nächste Woche so angenehm wie möglich machen. Er wurde leider von einem Hund verletzt, die Wunde sieht aber nicht so schlimm aus, und sollte sich das ändern, dann lernt er eben auch noch unsern netten Tierarzt kennen. Ich hoffe aber, dass er nächstes Wochenende wieder nach hinten aus dem Garten hinauslaufen kann, und sein wildes Leben noch lange geniessen wird.

    Momentan gibt's Aufpäppelfutter, und nen geheizten Raum. Er geniesst die Fürsorge von uns, und ist nicht ängstlich.

    lg
    gummiadler
    So ein Huhn ist auch nur ein Mensch.

  7. #7
    Avatar von gummiadler
    Registriert seit
    09.08.2009
    Beiträge
    148
    Themenstarter
    (Ich glaube, mein gesendeter Link ist zu lahm, demnach lade ich das mal zu youtube hoch)
    So ein Huhn ist auch nur ein Mensch.

  8. #8
    Avatar von batzibaby
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    456
    nicht schlecht mit der eule, so hat sich das mit den mäusen wenigstens wieder erledigt...


    und ein reh pflegen? habt ihr bei euch kein tierarzt? jeder tierarzt pflegt wildtiere kostenlos.
    oder eine wildtieraufzuchtstation?
    mfg Frank


    1.5 Sundheimer

  9. #9
    Avatar von gummiadler
    Registriert seit
    09.08.2009
    Beiträge
    148
    Themenstarter
    Wirklich?

    Das wussten wir nicht, aber wir sind es gewohnt, heimischen Tieren über Winter öfters shelter zu geben, daher finden wir das nicht so schlimm. Der kleine Kerl bekommt jetzt erst mal noch zwei weitere Tage richtig viel Futter, dann muss er wieder draussen pennen, und wenn es ihm dann gut geht, dann bringe ich ihn in den tiefen Wald, sollte der schlimme Frost hier vorbei sein.

    Ich will sicherlich kein Reh zum Haustier haben. Aber, ihn heute nicht aufgenommen zu haben wäre sicherlich sein Todesurteil gewesen.

    Im Land Brandenburg MÜSSEN die Jäger seit Montag zufüttern. Wir können das aber auch, und ganz ohne amtliche Regelung erledigen. Es ist ganz normal für uns, so wie wir sonst auch für die Igel-Unterschlupfe im Garten sorgen, und dort zufüttern. In ein paar Tagen ist das sowieso vorbei, und vielleicht wird er in ein paar Tagen sowieso erschossen, wenn die Jäger wieder schiessen dürfen, ne?



    Wir sorgen für ihn, und in ein paar Tagen haben wir sowieso nur noch die Erinnerung daran.

    Trotzdem liebe Grüße
    gummiadler
    So ein Huhn ist auch nur ein Mensch.

  10. #10
    Avatar von *Hühnerjan
    Registriert seit
    19.07.2005
    Beiträge
    2.095
    Hallo Gummiadler, tolles Video

    Ich hab es mal für die anderen hochgeladen bei You Tube, ok?

    Das die Eule weg ist, ist ja schaaade.
    Cogito ergo sum

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Winter
    Von Moin im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.02.2021, 13:03
  2. Winter? Was tun?
    Von loki im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.12.2009, 07:33
  3. Winter
    Von berni1010 im Forum Gänse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.11.2008, 18:14
  4. Winter
    Von trebor im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.10.2006, 13:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •