Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 41

Thema: das Züchten der Stimme?

  1. #1
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310

    das Züchten der Stimme?

    hallo,

    habe mir nun reichlich gedanken gemacht und frage mich nun, ob und falls ja, wie sich die stimme beim hahn (krähen) vererben lässt.

    da ich hohe "ansprüche" habe (wurde von meinen hähnen früher verwöhnt), würde ich gerne wissen, ob ich das gekrähe meiner zukünftigen hähne irgendwie züchterisch beeinflussen kann.

    es geht mir hauptsächlich und die länge und melodie.

    wenn ich manchmal durch eine ausstellung oder auf einem markt herum schreite, höre ich schlimme sachen.
    vor allem die kleinsten hören sich sehr schrill und fast schon schmerzhaft an.

    damit man eine vorstellung von meinem wunschkräher hat hier einige

    SCHLECHTE KRÄHER:

    1. nicht gut: http://www.youtube.com/watch?v=DkJ6OScQshI
    2. ätwas krächzend + zu kurz: http://www.youtube.com/watch?v=Fe_HtA5zw9U
    3: lang aber gar nicht schön http://www.youtube.com/watch?v=NCwPNM7QpaU&NR=1
    und http://www.youtube.com/watch?v=CHkIbxiP8vA&NR=1
    4: ist DAS schon krähen oder noch piepsen? http://www.youtube.com/watch?v=T18CHnD_Trc
    5. was ist das denn? http://www.youtube.com/watch?v=_6l3hW8zJ3s
    6. DAS GEHT GAR NICHT!! http://www.youtube.com/watch?v=aEID3...eature=related
    7. GESUNDHEIT: http://www.youtube.com/watch?v=RhN28...eature=related
    8. hier platzt nicht nur das trommelfell, sondern geht auch die robusteste kamera kaputt... http://www.youtube.com/watch?v=T1fvXaM4jGA&NR=1
    9. ein spatz? wie interessant... http://www.youtube.com/watch?v=Puy_IyEgBjw&NR=1
    10. verschluckt? http://www.youtube.com/watch?v=bQnNw...eature=related
    11. bäh: http://www.youtube.com/watch?v=9wMeb...eature=related

    MITTELGUT:

    1. ok, aber etwas zu heiser zum ende http://www.youtube.com/watch?v=adGaK...eature=related

    GUTE KRÄHER:

    1. sehr gut, der erste im hintergrund zu hörende: http://www.youtube.com/watch?v=11ruZHgyTKM
    2. ganz gut, vielleicht ein tick länger: http://www.youtube.com/watch?v=A58nn...eature=related

    kurios: http://www.youtube.com/watch?v=Eg7Ee...eature=related

    P.S.: TIERQUÄLEREI: http://www.youtube.com/watch?v=O7qCd...eature=related
    http://www.youtube.com/watch?v=6o9UI...eature=related
    das arme tier quält sich doch? http://www.youtube.com/watch?v=OLsy4...eature=related aua meine ohren..


    -----------------

    wie man sieht, gibt es nicht so viele gute (meinem geschmack nach) kräher, daher stellte sich mir die o.g. frage...
    ich bin für weitere gute beispiele und rasse-/kreuzungstipps sehr dankbar.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  2. #2
    Avatar von Verdone
    Registriert seit
    28.01.2009
    Ort
    Niederkrüchten
    PLZ
    41372
    Land
    BRD - NRW
    Beiträge
    167
    Ich denke da es möglich war Langkräherrassen entstehen zu lassen sollte es auch möglich sein die Stimmelage und ihr Volumen zu beeinflussen. Versuchen könnte man es doch auch über Schwestern von "gut" krähenden Hähnen.
    Bei anderen Tieren ist es doch auch möglich, ich habe noch Wasserschlägerkanarien, da weist schon der Name auf eine besondere Stimmentwicklung hin und es gibt noch weiter Stimm-Kanarienrassen; gut bei Kanarien lernen die Junghähne auch durch zuhören, aber das Erbgut spielt doch auch eine Rolle - scheinbar.
    Leben wo andere Urlaub machen

  3. #3
    Avatar von Verdone
    Registriert seit
    28.01.2009
    Ort
    Niederkrüchten
    PLZ
    41372
    Land
    BRD - NRW
    Beiträge
    167
    PS: Zu Deinen Verlinkungen, ich bin äußerst tollerant wenn es um exotische Züchtungen geht, es darf ruhig etwas extremer sein - aber Serama´s sind bei mir out ebenso ihr Pedant bei den Tauben die Pfautauben. Ein Freund hatte früher Pfautauben, grauselig mit dem Kopf vorm Ars..., sehen nicht was auf sie zukommt und sind beim Fressen mit anderen Rassen immer die Letzten und bekommen nur das was sonst keine mag. Und der Habicht hatte sie immer garantiert!
    Leben wo andere Urlaub machen

  4. #4
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Themenstarter
    Hallo,

    ja die serama sehen aus, wie eine katastrophe, man bedenke, das sei ausstellungsqualität, und sie können nicht mal vernünftig laufen. wenn sie normal stehen würden, wäre es in ordnung.

    du sagst also, ich könne die schwestern von einem gut krähendem gockel nehmen. das problem ist: habe so einen, will es aber verbessern, der vater hat aber sehr gekrächzt und hatte blut sämtlicher rassen intus.

    sprich: bei der schwester kann alles mögliche wiederum durchschlagen, nur nicht das, was ich möchte, somit kann ich wahrscheinlich von anfang an beginnen...
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  5. #5

    Registriert seit
    14.12.2009
    PLZ
    13***
    Beiträge
    374
    Einfach immer nur mit guten Krähern von rassen züchten, die auf das krähen spezialisiert sind.
    Brahma, rebhuhnfarbiggebändert
    Zwerg Croad Langschan, weiß

  6. #6
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Themenstarter
    damit gebe ich mich nicht zufrieden, denn die rassen, die auf das krähen spezialisiert sind und/oder "kräher" im namen haben, krähen meiner meinung nach schlicht und ergreifen besch....eiden! oder einfach nur sehr sehr schlecht!
    qualität nicht quantität zählt...
    hatte gute brahma-kräher, der beste war ein orpington schwarz, wobei man nicht rassebedingt verallgemeinern kann...
    zudem möchte ich aussehen und krähen kombinieren, landhahntyp und guter kräher...
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  7. #7
    Orpington-Züchter Avatar von bartec
    Registriert seit
    20.04.2009
    PLZ
    29...
    Land
    Niedersachsen/Südheide
    Beiträge
    686
    Hallo Ira!

    Mein Althahn (Orpington) kommt deiner Wunschvorstellung sehr nahe.
    Ich hatte bis kurz vor Weihnachten neun Söhne von ihm. Als die anfingen zu krähen, hörte sich das auch schon ganz nett an, noch deutlich leiser und von der Melodie noch nicht so entwickelt. Aber sie waren ja auch noch am üben.
    Einen durfte ich nicht schlachten, weil mein Sohn ihm schon einen Namen gegeben hatte. Der hatte bis dato auch noch garnicht gekräht. Sehr nachbarschaftsfreundlich, dachte ich, den können wir ja erstmal behalten.
    Neujahr,so gegen zehn, war dann ein fürchterlicher Schrei draußen zu hören. Ich bin aus dem Haus gestürzt, es hörte sich an, als schreie jemand gellend um sein Leben. Der nächste Schrei ließ mich in den Garten rennen.
    Es war der Junghahn ...
    Er harrt jetzt in der Truhe auf den Bräter
    Das ging garnicht

    Voll auf den falschen Hahn gesetzt
    Orpington blaugesäumt, schwarz und splash
    Cream Legbar



  8. #8
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Themenstarter
    nette story...

    wie hast du es deinem sohn beigebracht?
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  9. #9
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    @ Ira

    Anscheinend hast du ja eine genaue Vorstellung von deinem Lieblings-Krähton
    So genau wirst du das aber nie hinkriegen mit der Vererbung. Selbst innerhalb einer Rasse klingt das doch sehr verschieden!

    Du kannst es versuchen, wenn du vielleicht von deinem Hahn noch Schwestern hast (von den gleichen Elterntieren). die dann mit dem Hahn verpaaren.
    Da müsste die Chance doch am höchsten sein, dass wieder ähnliche Kräher herauskommen.

    Ich persönlich bin übrigens zufrieden damit, dass mein Hahn nicht zu schrill und eher wenig kräht...
    Futter macht Freunde.

  10. #10
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    Themenstarter
    ja, das wird eine interessante arbeit.

    wie gesagt, habe einen hahn, der gut kräht, und auch eine schwester dazu, jedoch war der vater ein furchtbarer krächzer und ist deshalb auch nicht mehr unter uns. deshalb werde ich nicht die beiden verpaaren, da sicherlich krächzer herauskommen.
    werde wohl anderweitig selektieren müssen.

    mein zwergseidenhahn kräht im vergleich zu seinen stammesbrüdern sehr klar und lang für einen zwerg. womöglich wird sich hier etwas ergeben...
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Stimme Verloren???
    Von binchen87 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.08.2014, 15:39
  2. Stimme weg....
    Von Tanny im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.07.2013, 17:01
  3. Stimme
    Von Rookie im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.08.2010, 15:27
  4. Meine Stimme ist weg.
    Von Dieselheimer im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.08.2008, 16:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •