Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: Bantams :P

  1. #11

    Registriert seit
    04.01.2010
    Beiträge
    151

    RE: Bantams :P

    @phönix
    Meiner ist aber ganz lieb und gar nicht agressiv. Er lässt sich problemlos hochheben und rennt auch nicht weg. Er frisst nur nicht von der hand. Vielleicht ist er zu stolz oder so.

    Ich hätte noch ne Frage: mein hahn hat eine Lieblingshenne, die ist oben schon ganz kahl, weil er sich da immer mit dem Schnabel festhält.
    Die andere henne ignoriert er völlig. Woran liegt das?

    Lg gabbi

  2. #12
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323

    RE: Bantams :P

    Ich denke als Besitzer kann man das auch beeinflussen nur war unserer schon ein kleiner Stinkstiefel...vermisse den Stinker trotzdem...

    Kann gut sein, dass er zu stolz ist. Ist doch bei den kleinen Männern auch so.

    Zu deiner Henne: Schau mal in der Suche nach "monogamer Hahn". Ich glaube das kann dir helfen. Gibt nämlich schon einige mit diesem Problem.

    Hier mal unser Bantam mit seiner Mrs. von Putt im Altersgerechten Wohnen. Der Kleine war Ausschuss wegen seinen Kehllappen und den krummen Krallen, totzdem ein führsorglicher Gockel.

    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  3. #13
    Avatar von kalle12
    Registriert seit
    27.04.2009
    Beiträge
    517
    ich hab auch bantam wildfarbig und hab ganznormales futter gegeben was ich denn anderen auch gebe das sind eben kleinere hühner die nicht so viel brauchen aber ich hab noch keine probleme mit denn gehabt

  4. #14
    Avatar von Hühnerkind
    Registriert seit
    29.12.2009
    PLZ
    44625
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    227
    Themenstarter
    Phöni der kleine hahn xD das sieht voll lustig auch so groß und der unten gaanz kleeen....
    die grauen sind keine rheinländer sondern italiener
    Viele Grüße Xenia
    Habe:
    4 Bantams, 1 Hahn 3 Hennen
    Leider diesen Sommer 2012 alle davorigen Hühner von etwas verjagt worden :'(

  5. #15
    Avatar von Hühnerkind
    Registriert seit
    29.12.2009
    PLZ
    44625
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    227
    Themenstarter
    ich habe bei google grade eingegeben Rheinländer so da waren die nicht also die italiener .. aber da sind meine kleinen schwarzen hühner....aber meine sind bantams ...irgentwie verstehe ich das nicht
    Viele Grüße Xenia
    Habe:
    4 Bantams, 1 Hahn 3 Hennen
    Leider diesen Sommer 2012 alle davorigen Hühner von etwas verjagt worden :'(

  6. #16
    Avatar von friesenleo
    Registriert seit
    02.07.2006
    PLZ
    68...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    264
    Original von Hühnerkind
    die grauen sind keine rheinländer sondern italiener
    Das sind 100%ig Rheinländer -> ein Mal in rebhuhnfarbig und ein Mal in blau (du nennst das grau, wird aber blau bei Hühnern genannt). Das kannst du mir glauben. Eigenlob stinkt zwar, aber ich kenne mich mit der Rassegeflügelzucht sehr gut aus.
    Italiener hätten einen Einfachkamm, gelbe Lauffarbe und weitaus weniger Schwanzwinkel!

    Was du bei Google rausgefunden hast kann ich nicht entschlüsseln. -> Da ist deine Satzstellung usw. so extrem durcheinander, dass ich´s nicht kapier. :P

    Viele Grüße,
    Friesenleo
    Viele Grüße,
    Friesenleo

  7. #17
    Avatar von Hühnerkind
    Registriert seit
    29.12.2009
    PLZ
    44625
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    227
    Themenstarter
    hm also rasse
    Viele Grüße Xenia
    Habe:
    4 Bantams, 1 Hahn 3 Hennen
    Leider diesen Sommer 2012 alle davorigen Hühner von etwas verjagt worden :'(

  8. #18
    Avatar von friesenleo
    Registriert seit
    02.07.2006
    PLZ
    68...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    264
    Ja, reinrassige Rheinländer sind das auf dem ersten Bild. Die beiden auf dem zweiten (verschwommenen) Bild sind keine Rasse, sondern Hybriden.

    Viele Grüße,
    Friesenleo
    Viele Grüße,
    Friesenleo

  9. #19
    Avatar von Hühnerkind
    Registriert seit
    29.12.2009
    PLZ
    44625
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    227
    Themenstarter
    das weis ich ^.^ ja sind deine hunis zahm?
    Viele Grüße Xenia
    Habe:
    4 Bantams, 1 Hahn 3 Hennen
    Leider diesen Sommer 2012 alle davorigen Hühner von etwas verjagt worden :'(

  10. #20
    Avatar von friesenleo
    Registriert seit
    02.07.2006
    PLZ
    68...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    264
    Ja, meine Zuchttiere sind zahm. Die Nachzuchttiere sind anfangs nicht alle zahm, da es doch jedes Jahr sehr viele sind (ca. 300 Stk.). Erst wenn diejenigen, die ich nicht zur Zucht oder Ausstellung brauche, verkauft oder geschlachtet sind, werden die wenigen restlichen auserlesenen Tiere sehr anhänglich, weil ich dann die einzelnen oft in der Hand habe. Sie fliegen mir oft auf die Schulter und laufen mir nach wo sie können

    Viele Grüße,
    Friesenleo
    Viele Grüße,
    Friesenleo

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bantams und Italiener und hybrids
    Von Hühnerkind im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.03.2010, 19:30
  2. Bantams und Glucken ?
    Von Hühnerkind im Forum Das Brutei
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.03.2010, 16:48
  3. Frage Zu Bantams
    Von Hühnerkind im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.01.2010, 19:10
  4. Bantams :P und Italiener
    Von Hühnerkind im Forum Hauptfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.01.2010, 22:43
  5. Malaysian Serama Bantams
    Von Moony im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.06.2006, 17:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •