Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Hühner für Junghahn

  1. #1
    Avatar von röwi
    Registriert seit
    15.09.2009
    PLZ
    06618
    Land
    Sachsen/Anhalt
    Beiträge
    287

    Hühner für Junghahn

    Unser Handaufzucht-Teenagerhahn scheint langsam erwachsen zu werden (er ist jetzt ein ca halbes Jahr).Jedenfalls versuchte er letztens auf ein Hühnchen zu steigen. Dem großen Hahn scheint das nicht zu gefallen. Nun überlege ich, ob ich dem kleinen seine eigenen Damen zukommen lasse. Geht das gut, wenn alle in einen Stall wohnen ?
    Müsste ich den kleinen Gockel erst mal mit den neuen Hühnern zusammensperren, damit sie wissen, daß sie zusammengehören?
    Wird sich der große Hahn einmischen und die neuen Hennen für sich beanspruchen?
    Der Kleine scheint ein bischen hyperaktiv zu sein, ist auch nicht zu groß geworden(keine Ahnung, was Vater und Mutter waren, mein Kind hat ihn als Küken geschenkt bekommen) und ständig auf der Flucht vor dem alten Gockel und einigen Hühnern.Er wird auch mir gegenüber ein bischen frech, hat mich schon in die Waden gezwickt.Vielleicht wären auch Zwerghühnchen was für ihn, es gibt ja auch Zwerghuhnrassen ,die nicht so winzig sind. Ich werd morgen mal versuchen, ein Bild von ihm zu machen und reinzusetzen.
    Vielleicht kann mir jemand von euch ein paar Tips geben?
    Stephanie

  2. #2
    Avatar von röwi
    Registriert seit
    15.09.2009
    PLZ
    06618
    Land
    Sachsen/Anhalt
    Beiträge
    287
    Themenstarter
    Das isser, der hyperaktive Gockel.Seine richtige Größe kann man auf dem Foto schlecht erkennen, da man keinen Vergleich zu anderen hat. er hat so ungefähr die Größe einer Hybridhenne.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #3
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    hallo

    hübsches kerlchen

    wenn du genug hennen hast ( sollten schon so 20 sein ) , kannst du versuchen , die beiden zusammen zu halten. manchmal klappts.
    ich hab 3 hähne auf 30 hennen , die vertragen sich einigermassen. mit den beiden hähnen davor gabs dauernd zoff. kommt wohl auf die persönlichkeit der hähne an.

    ansonsten:
    wenn du den hahn trotzdem behalten möchtest , solltest du ihm eine eigene hühnerschar zuteilen. das ganze mit räumlicher trennung von den anderen.
    der althahn wird sonst alle hennen für sich beanspruchen und dem jungen das leben schwermachen. im schlimmsten fall überlebt das nur einer.

    dass der kleine hyperaktiv ist , ist in dem alter ganz normal. das ist das "flegelalter" , die hormone spielen einfach verrückt. mit einem jahr sollte er ruhiger werden.

    liebe grüsse,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  4. #4
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.497
    Hallo,

    VORSICHT!!!, wenn du die zwei Hähne zusammen unbeaufsichtigt im Stall lässt , damit dir nicht so etwas passiert... siehe "Ein echter Pechtag!!!"
    Unser Hahn hat seinen Söhnen keine einzige Henne überlassen und alle für sich beansprucht.
    Gruß Birgit

  5. #5
    Avatar von TAMI
    Registriert seit
    17.11.2009
    Ort
    Edertal
    PLZ
    34549
    Land
    Hessen
    Beiträge
    64
    Hallo
    Dem kann ich nur zustimmen.
    Manchmal gelingt es dem Sohnemann, eine Henne zu entführen, aber wehe, der Papa merkt das, dann gibt´s Keile. Der Junge darf unter Wahrung eines bestimmten Abstandes mit der Gruppe laufen. Allerdings muss ich den Stall leider jetzt auflassen damit Junior in der Füh sofort flüchten kann, sonst fürchte ich, bringt der Alte ihn um. Ich habe den armen Kerl schon völlig zerstrubbelt hinter einer Legekiste gefunden und der Stall war völlig verwüstet. Meine Damen haben zu der Zeit auch beschlossen, auszuziehen und im Holzschuppen zu schlafen Jetzt sind von meinen 6 Hühnchen ausgerechhnet die beiden Jungs die Einzigen, die im Stall schlafen.
    Tja, es klappt also so leidlich, aber zusammen einsperren bedeutet wahrscheinlich früher oder später den Tod des Kleinen .
    Langfristig ist der offene Stall natürlich keine Lösung, aber das ist eine andere Geschichte......
    liebe Grüsse
    Tami

  6. #6

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... ich hab vor kurzem zwei Junghähne in meine große Truppe mit einem Althahn integriert ... nach anfänglichem Gehacke (2 Tage) läuft jetzt alles prima ...

    ... so weit ich weiß ist die Konstellation 2 Hähne die SCHLECHTESTE ...

  7. #7
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    hallo

    von 1 bis 5 hähnen hatte ich schon jede konstellation. momentan hab ich einen althahn ( 1,5 jahre ) und 3 junghähne im alter von 4 monaten bis 9 monaten. der althahn duldet keinen anderen neben sich.
    die zwei jüngsten ( 4 monate und 6 monate ) vertragen sich noch bestens , aber damit wird auch bald schluss sein , denke ich.

    (als nur ein hahn da war , hatte ich ein paar damen weniger , wegen habicht. der auslauf hat 1700 qm , und ist für einen hahn nicht übersehbar. nun verteilen sich die anderen mit ihren harems im garten und warnen perfekt.)

    am schlimmsten fand ich nicht mal die hahnenkämpfe , sondern , sobald einer auf einer henne sass , kam ein anderer hahn und zog den burschen von der henne. den hennen tat das gar nicht gut , es ging soweit , dass die hälfte scheingluckig rumlief , und keine sich mehr treten lassen wollte. die meisten waren eh schon halbnackt.

    vielleicht gibts rassen , die andere hähne eher akzeptieren - meine australorps-mixe und der brabanter bauernhahn tun es nicht. obwohl alle von klein auf da sind.

    bei mir läufts am besten mit einem hahn auf 10 hennen. einer meiner 4 hähne ist bereits bestellt , der kommt im februar ins neue zuhause , dann sollte alles wieder okay sein.

    @ tami : 2 hähne und 6 hennen wird gar nicht funktionieren. du solltest unbedingt einen abgeben , schon den hennen zuliebe.

    liebe grüsse,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  8. #8
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.497
    am schlimmsten fand ich nicht mal die hahnenkämpfe , sondern , sobald einer auf einer henne sass , kam ein anderer hahn und zog den burschen von der henne. den hennen tat das gar nicht gut , es ging soweit , dass die hälfte scheingluckig rumlief , und keine sich mehr treten lassen wollte. die meisten waren eh schon halbnackt.
    ...das kenne ich auch so aus den Zeiten, als wir einen Althahn mit fünf Söhnen hatten...oder es kam zur "Massenvergewaltigung"
    Sobald sich die Gelegenheit bot, wurde eine Henne von zwei übereinandersitzenden Junghähnen bzw. von drei Hähnen nacheinander getreten.
    Wir experimentieren momentan auch wieder... haben einen Althahn und versuchen drei Junghähne zu behalten mit dann insg.16 Hennen.
    Mal schauen,wenn sie geschlechtsreif sind und alle wieder draußen herumlaufen können(ohne Schnee) inwieweit das gutgeht...und ob sie sich nachts in zwei Ställen mit Durchgang vertragen.
    Wir haben auch eine große Weide, die für einen Hahn viel zu unübersichtlich ist.
    Gruß
    Birgit

Ähnliche Themen

  1. Junghahn zubereiten
    Von Luci im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.02.2018, 10:47
  2. Junghahn heiser
    Von Katti im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.11.2015, 07:45
  3. Junghahn taumelt
    Von Pudelhuhn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.10.2013, 09:32
  4. Hilfe !!! Junghahn rupft alle Hühner
    Von larrieden im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.06.2011, 17:18
  5. Fragen zu Junghahn
    Von Mauzi im Forum Verhalten
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 29.09.2008, 23:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •