Seite 8 von 8 ErsteErste ... 45678
Ergebnis 71 bis 77 von 77

Thema: Flächenbrüter Modell 400

  1. #71
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    EDIT: ich weiß, das ist kein Trost - aber in ein paar Tagen weißt du ja, ob der Brüter tatsächlich zu warm gearbeitet hat oder nicht.
    Wenn Sie später schlüpfen, hast du ihn tatsächlich zu weit runter gedreht.

    Ich weiß, das ist wirklich nicht tröstend...
    Achja, ich habe mir auch etwas grobe Schnitzer geleistet vor ein paar Wochen...
    Da ich verschieden große Eier hatte, hab ich den Fühler immer auf das jeweilige ei justiert, das gerade unter dem Fühler lag (nach dem umlegen von innen nach aussen) dadurch habe ich eigentlich selber unbewusst für Temperatur Schwankungen gesorgt. Trotzdem alles gut gegangen

  2. #72
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Hallo Vinny,

    wenn die Küken nur zu früh oder spät schlüpfen würden, ohne irgendwelche Schäden, ist es mir auch Recht. Dann habe ich halt für die Zukunft dazugelernt.

    Den FT habe ich gestern rausgeschmissen, Rinnen 1+2 mit Wasser gefüllt. Gerade geschaut: LF 50% Solltemp auch 38,1 eingestellt und der analoge Bruttherm. zeigt 39°. Echt zum verrückt werden.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  3. #73
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    LF müsste laut Anleitung noch etwas höher, oder?
    Ansonsten würde ich alles so lassen.
    ich hatte mein analoges Thermometer später zwischen die eier gelegt (also 4 eier so nahe aneinander, dass das Thermometer dazwischen "eingekeilt "liegt) . da zeigte es immer so 38°C an.
    Mach dich bitte nicht verrückt.
    Ich weiß, es macht einen wahnsinnig...
    Hattest du damals einen Probetag gemacht?
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  4. #74
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Ja, habe schon einen kleinen Spalt aufgemacht ( soll man ja nicht mehr öffnen) und feuchten Schwamm reingelegt.

    Den Probetag hatte ich gemacht, da lief alles super. Auch sonst war die meiste Zeit die B.Temp. in Ordnung. Nur die letzet paar Tage ist so ein Unterschied zwischen der angezeigten Temp auf dem Display und auf den zusätzlichen analogen Thermometern.

    Ich danke dir für deine Unterstützung!
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  5. #75
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Kein Ding ;-)

    Aber schon merkwürdig, dass die Schwankungen erst jetzt auftreten... hmmm...
    Erstmal: Gut Schlupf und gute Nerven
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  6. #76
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Danke!

    Genau das ist es was ich nicht verstehe.

    Nun ist die LF nach einlegen des Schwammes auf 50%, statt vorher ohne Schwamm 51% Werde mal auch ein paar Luftungslöcher dichtmachen, oder noch einen Schwamm schnell reinlegen.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  7. #77
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    So, die Hälfte ist aus dem Ei. Bei mehreren Küken war/ist der Nabel noch dran. Ist die Temperatur doch zu hoch gewesen? Zu früh geschlüpft sind sie nicht.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

Seite 8 von 8 ErsteErste ... 45678

Ähnliche Themen

  1. Heka-altes Modell?
    Von Nutzer im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.10.2020, 17:53
  2. Trx-48-livia neues modell!
    Von Isabelle im Forum Kunstbrut
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.04.2015, 10:59
  3. Kritik am Modell der Hackordnung
    Von Weisskopf im Forum Verhalten
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 20.03.2014, 10:35
  4. wie ist der BRUYA modell 3000
    Von wiedenbauer im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.11.2011, 14:44
  5. Ein Modell und seine Fragenl
    Von Claude8219 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.03.2007, 11:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •