Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Futter von GARVO

  1. #1
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551

    Futter von GARVO

    Hat schon jemand Erfarungen mit dem Futter von Fa. GARO gemacht?
    Fressen die Hühner gern dieses Futter?

  2. #2
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Hab letztes Jahr Garvo verfüttert.

    Top Futter! Das Mehl hat eine sehr gute Struktur (nicht vergleichbar mit dem Muskator-Staub-Zeugs) und wird gern und gleichmäßig gefressen. Tiere sind sehr gut gewachsen, haben klasse Feder und prima gelbe Lauffarbe bekommen.

    Ist ein empfehlenswertes Futter, aber eben auch etwas teurer. Aber allein der Geruch beim Öffnen der Säcke war´s wert - das roch immer nach frischem Brot/Backstube - herrlich Nicht nach Chemie wie bei vielen anderen Herstellern...
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Themenstarter
    Danke Jersey, werde ich auch mal probieren.

  4. #4
    Avatar von lakimeier
    Registriert seit
    01.08.2009
    PLZ
    32
    Land
    D
    Beiträge
    3.090
    Ich fütter auch garvo, ja und es stimmt es riecht toll. Die Huhnis lieben es. Auch das Körnermisch ist toll, mit Sonnenblumenkernen drin, usw
    1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco

  5. #5
    Avatar von Illy
    Registriert seit
    05.07.2009
    PLZ
    78
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    1.611
    Hallo,

    auch ich fütter das Garvo. Meine Hühner sind begeistert !
    Die normalen Körnermischungen von der Raiff. haben sie zwar gefressen - aber vieles wurde achtlos auf den Boden geschleudert und liegen gelassen.
    Bei Garvo bleibt kein Körnchen übrig !
    Beste Grüße, Illy
    ************************************************** ********
    "Es gehört nur ein wenig Mut dazu, nicht das zu tun, was alle tun. "

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Themenstarter
    Danke lakimeier und Illy!
    Wo Bestellt ihr das Futter und was zahlt ihr dafür?
    Was meint ihr, ist der Preis OK?

  7. #7
    Avatar von Illy
    Registriert seit
    05.07.2009
    PLZ
    78
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    1.611
    ich bestelle bei

    www.futtermonster.de

    Die Preise hab ich nicht genau im Kopf.......ist etwas teurer als das Raiff. Futter......weil ja noch Versandkosten hinzu kommen.

    Wenn ich aber bedenke, dass ich mehr als ne halbe Stunde mit dem Auto unterwegs bin........sind es die Versandkosten allemal Wert !
    Beste Grüße, Illy
    ************************************************** ********
    "Es gehört nur ein wenig Mut dazu, nicht das zu tun, was alle tun. "

  8. #8
    Avatar von lakimeier
    Registriert seit
    01.08.2009
    PLZ
    32
    Land
    D
    Beiträge
    3.090
    Habe im Nachbarort einen Heizöllieferanten, der auch Geflügelfutter und Gartenbedarf betreibt.Raiffeisen wurde hier ersatzlos gestrichen Wir sind halt auf`m Dorfe. Kriegt nur alle 4-6 Wochen neues Futter, also kaufen wenn was da ist und den Bestand nicht zu sehr runterfahren. Musste mir auch schon mal mit anderem Futter aushelfen. Was natürlich von Protest begleitet war und nem ungewollten Federwechsel
    Körnermisch ist glaube ich bei uns 1 Euro teurer als das Körnermisch der nächsten Raiffeisen. Elterntierfutter, oder Legemehl,usw ca. 2 Euro teurer als Normales Legemehl. Aber: Ich glaube bei garvo sind nur 20kg drin, anstatt 25 bilde ich mir ein. Habe im Moment aber keinen Sack, da wir immer in Behältnisse umfüllen, damits keine Feuchtigkeit zieht
    1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco

  9. #9
    Avatar von maritamaus
    Registriert seit
    14.08.2009
    Ort
    Bebra
    PLZ
    36179
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    386
    Hört sich ja nicht schlecht an das Futter. Aber ist es GVO frei? Und gibt es da auch ein Legemehl von mit mehr Protein? Ein Legemehl, das nicht so fein ist wäre schon super, aber 15 % Protein ist mir zu wenig, da ich immer gern noch Körner zusätzlich gebe und halt auch Hybriden mit laufen habe.

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Themenstarter
    Es gibt Hähnenfutter mit 20 oder 22% Protein, ob man das an Legehennen verfuttern kann?
    Ich habe Weizen vorrätig, werde auch gern mitverfuttern.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Garvo Kükenstarter und Jungehennenfutter
    Von chicken_wing im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.04.2020, 12:08
  2. Begeistert von Garvo-Hühnerfutter
    Von Pyronella im Forum Hauptfutter
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 29.04.2015, 20:23
  3. Elterntierfutter von Garvo
    Von kraienkopp im Forum Spezialfutter
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 31.01.2011, 15:35
  4. Garvo- wer hat´s schon probiert?
    Von Sunrice im Forum Wachteln
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.03.2010, 21:55
  5. GARVO Futter
    Von Anna-Jo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.08.2005, 21:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •