Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Torf?

  1. #1

    Registriert seit
    25.09.2009
    Beiträge
    72

    Torf?

    Hallo! Habe von einer Biobäuerin Torf, das auch bei Pferden als Einstreu benutzt wird, als Hühnereinstreu empfohlen bekommen.
    Habt ihr damit Erfahrungen?
    Sie sagt, es wäre besser zu kompostieren und würde später dem Gemüse mehr zu Nutzen sein.
    Ganz abgesehen davon, dass es braun und hässlicher ist, nehmen die Hühner das genauso gerne an? Und wie ist das mit der Feuchtigkeit?

    Grüße, Alex!

  2. #2
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    torf ist wunderbar für wassergeflügel, vor allem zur aufzucht und vorbereitung für ausstellungen - die tiere sind äusserst trocken und sehr sehr sauber davon.

    der blumentorf ist ungeeignet.

    für die natur ist es eine katastrophe, dafür werden mämlich moore und riesige biotope, wälder usw zerstört, nur damit wir unsere blumen für das frühjahr pflanzen können und damit unsere tiere darauf laufen dürfen... zudem ist torf ein klima-killer.

    aus dem moor geholt, zerfällt der torf an der luft und setzt sehr viel CO2 frei, was in riesigen dimensionen geschieht, da unmengen herausgeholt werden.

    zudem ist das moor, zumindest hier bei uns , dann ziemlich ausgelaugt, und regnet es viel, nimmt der nicht vorhandener torf kein wasser mehr auf und es kommt zu flächendeckenden überschwemmungen...
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  3. #3
    Avatar von Eifelyeti
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Simmerath
    PLZ
    52152
    Land
    NRW
    Beiträge
    443
    Torf als Einstreu,davon weiß ich nur es soll ziemlich stauben. Aber auch super Feuchtigkeit aufnehmen.
    Schöne Grüße aus der Eifel

    Martin

  4. #4

    Registriert seit
    25.09.2009
    Beiträge
    72
    Themenstarter
    Hallo!
    Vielen Dank erst einmal. An Torf als Umweltkiller habe ich noch nie gedacht. Hier wird das ja überall in den Pferdeställen benutzt. Wahrscheinlich auch in Deutschland.
    Sollte eine Biobäuerin eigentlich wissen.
    Das ist natürlich ein echter Aspekt und gut für das Gemüse hin oder her. Dann kauf ich es nicht noch mal.

    Grüße, Alex!

  5. #5
    Avatar von Litizicke
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.692
    Ich finde auch , daß er im Einkauf zu teuer ist. Ich bekomm immer von einem hiesigen Holzhändler einen Sack voll Sägemehl. Staubt zwar etwas ist aber ansonsten prima und zersetzt sich genausogut auf der Miste

    Gruß Sabine
    Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut

Ähnliche Themen

  1. Torf in den Stall?
    Von HenniTrudchen im Forum Gänse
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 09.12.2011, 18:42
  2. Einstreu Torf?
    Von Gert im Forum Innenausbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.09.2007, 19:43
  3. Torf?
    Von FENDT-Michi im Forum Innenausbau
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.09.2006, 19:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •