Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Aggresiver Hahn

  1. #1

    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    5

    Aggresiver Hahn

    Hi!
    Ich habe seit etwa einem Monat ein Problem mit meinem Hahn: Er greifft mich und meine Familie beim Misten, Eier holen, Wasser und Futter wechseln etc. grundlos an! Um uns zu verteidigen, benötigen wir einen Besen! Kurze Zeit hatte er Respekt vor diesem, aber diese Zeit ist schon wieder vorbei!

    Die Daten:
    Rasse: Appenzeller Spitzhaubenhühner
    Anzahl Hühner (exkl. Hahn): 7 (4 Appenzeller, 3 Legehühner)
    Alter: ca. 10 Monate

    Ich habe den Hahn samt Hühner seit deren Geburt (gekaufte Bruteier) "grossgezogen". Die Legehühner habe ich als Eintagsküken ca. eine Woche nach dem Schlupf problemlos den Anderen beifügen können.
    Muss ich ihn schlachten? Oder was für andere Möglichkeiten habe ich?
    Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen!

    MfG
    Nils

  2. #2
    Jagdscheinsammler Avatar von Dieselheimer
    Registriert seit
    02.08.2007
    PLZ
    23
    Beiträge
    1.407
    Hallo.

    Hier ein wenig Lesestoff

    http://www.huehner-info.de/haehne/haehne_aggressiv2.htm

    Ich hatte auch schon so einen Kandidaten. Probiert habe ich es mit Futter das ich ihm hinhielt, so daß er es als "Chef" seinen Damen anbieten konnte. Nach einigen dieser Futteraktionen war er wieder ruhig. Probiers einfach mal aus.

    GFG

  3. #3

    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    396

    RE: Aggresiver Hahn

    Original von REGA-Fan
    Hi!...
    Ich habe den Hahn samt Hühner seit deren Geburt (gekaufte Bruteier) "grossgezogen". Die Legehühner habe ich als Eintagsküken ca. eine Woche nach dem Schlupf problemlos den Anderen beifügen können.
    Muss ich ihn schlachten? Oder was für andere Möglichkeiten habe ich?
    Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen!

    MfG
    Nils
    Hoffentlich ist ER nicht der angeführten Möglichkeit zum Opfer gefallen?

    Ich habe meine ersten Hühner auch "von Hand aufgezogen" und es war zu erwarten, dass der heranwachsende Gockel den Alpha-Platz anstrebt. Auf einen Kampf mit ihm ließ ich mich nie ein und achtete akribisch darauf, dass er bei Besuchern keinen Anlaß zum Angriff bekommt. Wenn er über seine Körpersprache mitteilte, dass er meinen hohen Rang in Frage stellt (flügelspreizender stolzer Schritt, aggresives "Singen"), kurze (noch freundliche) Gackerlaute und meine Fuße umtänzelnd, nahm ich ihn mit flacher Hand und drängte ihn so mit dosiertem Druck an meine Beine. Das ist ihm sehr unangenehm und es hält ihn an, Abstand zu gewinnen, ohne dass er einen Anlaß fände, anzugreifen. Und so leben wir (zeitweise ist die händische Behandlung zu wiederholen) in friedlicher Eintracht. Die Schabelhiebe geben sich mit zunehmendem Alter schon fast zärtlich. Ich bin zu dem Schluß gekommen, dass ich mich in den "Hahn hineindenken" muss; ER kann doch in seinen artgesteuerten Lebensvorgaben, uns Menschen nicht verstehen. Nun ist er 18 Monate "bei mir", wacht über seine Hennen und ich respektiere seinen Freiraum.

    Eine Ausnahme gibt es, ich habe es schon in einem weiteren Beitrag beschrieben. Mein Akkuschrauber: diesen greift er ohne Vorwarnung an, ohne Rücksicht darauf, ob er in sich in meinen Händen befindet - ich meine doch, es ist die Silhouette, die ihm da einen Widersacher vortäuscht.
    LG, @mergut :-)
    Zähl' deine Küken nicht, bevor sie ausgebrütet sind.

  4. #4
    Avatar von Tucke
    Registriert seit
    27.08.2009
    Beiträge
    602
    Hallöchen,
    wir hatten auch mal einen Hahn, der anfangs friedlich war, aber durch verschiedene Erlebnisse, zB. einen massiven Hundeangriff, den er überlebt hat, unberechenbar aggressiv geworden. Er wurde außerdem verrückt, wenn wir mal eine Henne auf den Schoß genommen oder angefasst haben. Irgendwann griff er unseren damals Sechsjährigen Sohn an und hackte ihm fast ein Auge aus. Leider mussten wir ihn dann fortgeben, obwohl er dort geschlachtet wurde. Mir tat es leid, denn er war ausgesprochen mutig und tat mir als einziger Person nichts. Ich konnte ihn sogar streicheln.
    Ich denke, dass alle "guten" Hähne ein gewisses Maß an Aggressivität haben um Mut zu entwickeln.

    Tucke
    morgenlandfahrende.blogspot.com

  5. #5

    Registriert seit
    20.09.2008
    Beiträge
    507
    Ja, das ist sicher richtig.
    Unser Großer greift uns nicht an, aber was sonst zu nah an seine Hennen kommt, ist tot. Große Hähne sind nicht zu unterschätzen, vor allem wenn sie gut geschärfte fingerlange Sporne haben. Die reißen ganz schöne Löcher.

    Und doof sind die auch nicht. Unser sehr lieber Seidenhahn meckert rum, wenn man die Eier seiner Mädels aus dem Legenest nimmt. Man kommt sich dann immer wie ein böser erwischter Dieb vor oder schon fast wie ein Kükenmörder.
    lg

    Dotti

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von Dotti
    Ja, das ist sicher richtig.
    Unser Großer greift uns nicht an, aber was sonst zu nah an seine Hennen kommt, ist tot. Große Hähne sind nicht zu unterschätzen,
    Naja bei den Kleinen würde ich genauso vorsichtig sein - weil die einfach zu schnell sind!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7

    Registriert seit
    10.10.2008
    Beiträge
    627
    Hallo Nils,

    wenn ein Hahn bei uns aggressiv wird, nehme ich in an den Füssen und hebe ihn kopfüber hoch.
    Nach etwa 5 Sek. drehe ich ihn wieder um und halte ihn in den Armen bist er sich wieder erholt hat.

    Danach wurden weder die Besucher oder wir bis jetzt angegriffen.

    Mag sich für manche brutal anhören, aber es kann dem Hahn das Leben retten

    Grüessli

  8. #8
    Avatar von Tobi1992
    Registriert seit
    15.08.2008
    PLZ
    956..
    Land
    Nördliche Oberpfalz
    Beiträge
    1.999
    Guten Abend allerseits!

    Wenn bei uns ein Hahn irgendjemanden angreift, insbesondere mich als "Futterspender", wird da kurzer Prozess gemacht...der landet dann nach seinem "Höhenflug" auf einem Kopf direkt in Sibirien

    Hatten aber bisher nur einen Hahn, der ist einem auf den Kopf gesprungen und hat drauf losgehackt, wenn man mit dem Futterkübel gekommen ist...

    Mein jetziger Hahn ist ein prima Kerl, er passt sehr gut auf seine Damen auf...nur die Hennen sollte man nicht anfassen, sonst kommt er gleich angerannt, wobei er da bei mir auch nichts macht und jemand anders hat die Hennen nicht anzufassen
    Lg Tobias

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen

  9. #9
    Avatar von Jan Hendrik
    Registriert seit
    21.05.2009
    Beiträge
    699
    Ich hatte bis jetzt auch eher Zwerg-Hähne die aggresiv waren.
    Einen davon habe ich mal nicht gleich geschlachtet, sondern abgegeben. Der neue Besitzer des kleinen Bösen hatte schon einen großen Hahn und viele Hennen und gaanz viel Platz. Immer wenn der kleine böse Zwerg-Hahn den "Futtergeber" angreifen wollte, ist der große, alte Hahn dazwischen gegangen!
    Mit der Zeit wurde dann auch der kleine einigermaßen erträglich und musste nicht geschlachtet werden

  10. #10

    Registriert seit
    10.10.2008
    Beiträge
    627
    @ Hallo Jan Hendrik,

    hey.., eine tolle Geschichte und besonders ein toller grosser Hahn

    Grüessli

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn lässt andern hahn nicht treten aber vertragen sich
    Von Zwerghahn2804 im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.04.2014, 09:44
  2. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 23:24
  3. Aggresiver Hahn
    Von bayern89 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.04.2010, 21:03
  4. Aggresiver Hahn
    Von schwalbe93 im Forum Verhalten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.04.2009, 22:35
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.04.2008, 20:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •