Hallo zusammen.

Es ist nun schon eine ganze weile her, es war am 30.10.09 als ich Abends die Ställe zumachen wollte, dass eine fehlte.
Auf der Freifläche im Gehege fand ich die ersten Federn. Ich follgte der Spur, etwa 5 Meter über die Wiese dann ins Bromberdickicht. Da waren dann etwas mehr Federn. Noch zwei Meter weiter rein sah es dann aus als wäre ein Huhn explodiert. Ein riesen Haufen Federn.
Direkt daneben lag das traurige etwas was ich da auf den Fotos angehengt habe.
Es handelte sich um eine fast Legereife Grünlegerhenne. Die Zeitspanne in der es passierte sind etwa 5-6 Stunden davon 2 ohne Tageslicht.
Ich würde gerne wissen wer das gewesen ist?
Mein Grundstück ist 1,60 hoch eingezäunt, mit darüber liegendem Stacheldraht, zweireihig bis auf 1,80m höhe.
Ich wohne Waldnah, etwa 300 m bis Waldrand. Das ganze Jahr über Bussarde, im Frühsommer/Sommer immer 2-3 Brutpaare. Habicht habe ich zweimal beobachten können wie er sich die Hühner mal genauer angeguckt hat. Fuchs habe ich hier noch nie gesehen. Es hat sich auch nirgendwo etwas durchgebuddelt.
Ich habe jetzt 1,5 Jahre Hühner und es ist bisher das einzige Tier dem was passiert ist.
Weiter im Verdacht, Nachbars Katzen. 5 Norwegische Waldkatzen und 2 Maincoon die ich auch schon bei erfolgreicher Fasanenjagd beobachtet habe.

Wer kann in so kurzer Zeit eine Henne in der größe so gut wir komplett rupfen und so zuzurichten und zuvor über die Wiese schleifen und danach durch fast unddurchdringliches Brombergestrüpp?

Vielen dank an die, die sich durch diesen langen Text gequält haben

Grüße Greger