Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Zwergseidis mit Wachteln???

  1. #1
    Avatar von Brahmelix
    Registriert seit
    01.12.2009
    PLZ
    35305
    Beiträge
    464

    Fragezeichen Zwergseidis mit Wachteln???

    Hallo,

    ich experimentiere nicht so gerne, deswegen mal eine Frage.

    Hat jemand von euch Erfahrungen, wie sich Zwergseidenhühner mit Wachteln vertragen?

    Verhältnis wäre 0.2 Seidis bei 4.14 Wachteln, zum separieren bliebe sonst nur mein altes Wachtelgehege.

    Wenn die sich vertragen, hätten sie 15qm
    Wer Verzweiflung nur belächelt wird den Mut niemals verstehen. (U.Jürgens, "Nicht heute Nacht")

  2. #2
    Avatar von Sunrice
    Registriert seit
    23.04.2009
    Ort
    hinterm Berg links
    PLZ
    27
    Land
    Österreich
    Beiträge
    695

    RE: Zwergseidis mit Wachteln???

    Hallo!
    Ich hatte zwar noch nie Hühner, aber ich glaube nicht, daß es funktioniert,...
    Verwende doch mal die Suchfunktion.

    Vielleicht kann dir ein Profi genaueres sagen,...

    Liebe Grüße, Bine

  3. #3
    Avatar von Brahmelix
    Registriert seit
    01.12.2009
    PLZ
    35305
    Beiträge
    464
    Themenstarter
    Huhu, hab schon ne Stunde die Suchergebnisse durchforstet, aber nix gefunden.

    Ich bin mir halt nicht sicher ob des gut geht, obwohl die Seidis total ruhig sind.
    Wer Verzweiflung nur belächelt wird den Mut niemals verstehen. (U.Jürgens, "Nicht heute Nacht")

  4. #4
    Avatar von Sunrice
    Registriert seit
    23.04.2009
    Ort
    hinterm Berg links
    PLZ
    27
    Land
    Österreich
    Beiträge
    695
    Also wenn ich jetzt mal von meinen Wachteln ausgehe und ihnen 2 ruhige Wuschelhühner hineinsetzten würde- ich glaube, da würden die Fetzen fliegen,...

    Das trifft zwar nicht 100%ig zu, aber so in etwa: Wachteln halten - wie ?

    Mehr hab ich leider auch nicht gefunden,...

    Liebe Grüße, Bine

  5. #5
    Avatar von Brahmelix
    Registriert seit
    01.12.2009
    PLZ
    35305
    Beiträge
    464
    Themenstarter
    hey super, danke

    damit wäre die Frage ja eigentlich erschöpfend beantwortet.

    Dann werd ich jetzt mal den Seidis ihr neues Heim schmackhaft machen, ist ja schon dunkel genug zum Umziehen
    Wer Verzweiflung nur belächelt wird den Mut niemals verstehen. (U.Jürgens, "Nicht heute Nacht")

  6. #6
    Avatar von Sunrice
    Registriert seit
    23.04.2009
    Ort
    hinterm Berg links
    PLZ
    27
    Land
    Österreich
    Beiträge
    695
    Na dann- alles Gute im neuen Heim!!!

  7. #7

    Registriert seit
    25.05.2009
    Beiträge
    59
    Mit dieser Frage habe ich mich auch schon auseinadergesetzt. Hier im Forum wurde mir abgeraten, auf Youtube habe ich aber ein Video gefunden, in dem Seidis und Wachteln offenbar zusammen leben. Ich würde sagen ausprobieren, aber sicher noch eine andere Lösung in Reichweite haben, falls es nicht klappt.

    Gruss Manu

  8. #8

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Hallo,

    diese Frage taucht sehr oft auf, drum kann ich mir nicht vorstellen dass Du nichts über die Suchfunktion findest!?
    Ich kann Dir aber sagen dass es nicht funktioniert.
    Die Wachteln finden keine Ruhe vor den Hühnern, außerdem sehen sie teilweise die Wachteln als "Zwischendurchmahlzeit" an!
    (ja richtig gehört!)..................ob das bei Zwergseidenhühnern jetzt auch so extrem ist, kann ich nicht sagen, die Haltung von Wachteln und Hühnern sollte aber ausgeschlossen werden, denn Wachteln brauchen ihr "eigenes" Revier. Ein Zuchtfreund von mir hat das auch mal versucht, (allerdings eine Großrasse) am nächsten Tag waren die Wachteln weg und er sah noch wie die Hühner noch an einem Überrest einer Wachtel zupften.



    Schöne Grüße
    Malaie

  9. #9
    Avatar von Brahmelix
    Registriert seit
    01.12.2009
    PLZ
    35305
    Beiträge
    464
    Themenstarter
    Zu Hühnern und Wachteln find ich genug, mir ging es nur explizit um die Zwergseidis, weil die bei mir im Stall die Mobbingopfer sind.

    Ich hab die Seidis jetzt erstmal in der alten Wachtelunterkunft untergebracht, dann haben alle ihren Weihnachtsfrieden
    Wer Verzweiflung nur belächelt wird den Mut niemals verstehen. (U.Jürgens, "Nicht heute Nacht")

  10. #10
    Avatar von pladdibau
    Registriert seit
    06.10.2008
    Beiträge
    184
    Als ich habe folgende Erfahrungen gemacht:
    Bei meinen Wachteln läuft ein Serama mit, dass ich ihnen im Alter von ungefähr 6 Wochen zugesetzt habe. Es wurde vom ersten Tag an angenommen und es gab auch nie Raufereien. In einem Nebengehege halte ich drei ältere Seramas, 1 Hah, 2 Hennen.
    Sie lauern immer darauf, dass sie mit mir in das Wachtelgehege schlüpfen können. Sie suchen sich dort Futter und lassen ihrer Neugier freien Lauf. Die Wachteln stören sich gar nicht daran. Ab und zu wenn eine Wachtel zu nahe kommt, wird nach ihr gehackt. Doch das kommt ganz selten vor. Das kleine Serama, will allerdings nicht zu den großen und versteckt sich vor ihnen.
    Also meiner Meinung nach kommt es ganz einfach auf das Temprament der Tiere an. Man sollte das ganze eben gut im Auge behalten. Und im Normalfall kennt jeder seine Tiere selbst am besten und gut gemeinte Ratschläge, führen nicht immer zum Erfolg.
    Servus
    Pladdibau


    Früher war sogar die Zukunft besser!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Stall für Zwergseidis
    Von huenchentraum im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.03.2019, 18:59
  2. Zwergseidis als Wachtelbrüter?
    Von FunforChill im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 01.03.2017, 21:43
  3. Zwergseidis und Eglu
    Von Nin im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.02.2017, 05:40
  4. Zwergseidis
    Von Michlnec im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.05.2012, 20:39
  5. Zwergseidis
    Von Sunny im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.06.2008, 15:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •