Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 41 bis 47 von 47

Thema: große wunde überm po - heilt schlecht

  1. #41

    Registriert seit
    23.11.2007
    Beiträge
    300
    Themenstarter
    Danke, Susanne. Vor Schmerzmitteln bei Vögel hab ich Respekt, weil ich mal gehört habe, dass das stark auf die Nieren gehen kann... Dieselbe TÄ hat mri aber schon mal für nen Ganter Schmerzmittel mitgegeben, ich nehm an, wenn nötig, hätte sie beim Huhn auch dran gedacht.
    Aber sag mal - hat sich Dein Huhn die Wunde auch immer wieder gepickt? Der wie hast Du das verhindert? Habe jetzt einen Kragen gebastelt, Durchmesser etwas 12 cm - bringt nichts. So ein Huhn ist ja gelenkig wie ausm Zirkus.
    Lg Lillyst

  2. #42
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.834
    Hallo,
    meine hat einen Hühnersattel bekommen, da habe ich ein schickes Umhängchen aus ner alter Jeans genäht. Da kam sie nicht mehr ran. Ohne wäre es nicht gegangen.
    Ich drück´weiter die Daumen.

    Gruß
    Susanne

  3. #43

    Registriert seit
    23.11.2007
    Beiträge
    300
    Themenstarter
    Hallo alle,
    hoffe, ihr habt schöne Feiertage gehabt -
    hier mal einen Zwischenbericht vom kranken Huhn, das inzwischen Willow heißt. Am letzten Mittwoch war ich ja bei der TÄ, sie hat Antiobiotika gespritzt, und allmählich ging der Schorf runter; aber das Gewebe darunter sah so schlimm aus - immer noch zerklüftet/bröckelig - udn roch so übel, dass ich gestern morgen gleich wieder zur TÄ gefahren bin. Sie war auch nicht so begeistert von dem Fortschritt, hat mir zusätzlich Baytril mitgegeben und gesagt, dass ich die Wunde täglich mti H2O2 oder Betaisadonna (ganz, wie es hier schon einige gesagt haben!) abtupfen soll. Mach ich auch brav, und wer weiß, warum, oder vielleicht bilde ichs mir nur ein, aber ich fand, bereits heute morgen sah das Gewebe etwas fester aus. Der Plan ist wohl, dass die Wunde vom Rand her mit gesunder Haut wieder zuwachsen soll. Hoffentlich klappts!
    Übrigens war/ist es für mich wirklich schwierig, die richtige Konstruktion zu finden, das Huhn vom Picken abzuhalten; so mal eben nen "Sattel" nähen wie Susanne kann ich nicht ;-) Habe jetzt aber etwas aus Vlies zurechtgeschnitten (ungefähr Modell Nr. 12), das ich zwei Mal täglich erneuere udn wasche. Vielleicht sollten wir mal nen Thread mit Schnittmustern für so Spezialfälle aufmachen...?
    Liebe Grüße
    Lillyst

  4. #44
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Hallo, Lillyst!
    Das mit dem Vlies war eine gute Idee von Dir. Und sag nicht immer, das kann ich nicht. Du hast doch was zurechtgeschnippelt. Also kannst Du sehr wohl was.

    Und wie heißt es so schön: "Not macht erfinderisch!"

    Bei Deiner guten Pflege und Deinen unermüdlichen Bemühungen kann es dem Huhn eigentlich nur noch besser gehen. Auch den anderen Hühnern!

    Viel Glück und Erfolg weiterhin!

    Und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

    LG
    Labschi

  5. #45

    Registriert seit
    23.11.2007
    Beiträge
    300
    Themenstarter
    Danke, liebe Labschi, für die lieben Worte! Aber es hat dann noch ein paar Tage gedauert, bis ich die endgültige Lösung gefunden habe: einen Plastikbecher, von dem ein Stück abgeschnitten und der hinten mit viel Spielraum über die Kloake "montiert" wird. Damit gehts. Die Wunde selbst ist immer noch nicht okay, kürzlich hat die TÄ einen Tupfer genommen und ins Labor geschickt: Es wurde E. coli festsgetellt. Seither wieder ein neues Antibiotikum (das vierte). Gottseidank ist die Kleine ansonsten sehr munter, heute habe ich sie im Küchenspülbecken gebadet (nur den Popo natürlich), danach war sie sehr neugierig und hat auf dem Tisch ein Ei verspeist. Liebe Grüße Lillyst

  6. #46
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Hallo, oh das arme Tier. Das dauert, bis das wieder zuwächst. Der Tierarzt kann auch unter Vollnarkose das kranke Gewebe abschaben. Was mir hier noch einfällt, das kenne ich aber bisher nur vom sehen & lesen, ist die Behandlung mit Maden, die nur das kranke Gewebe fressen. Vielleicht kennt sich damit jemand aus? Alles Gute Liebe Grüße Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  7. #47

    Registriert seit
    23.11.2007
    Beiträge
    300
    Themenstarter
    ne, abschaben geht nicht, hab ich schon gefragt. sie tut mi auch echt leid. aber jetzt sind wir schon so weit, ich seh bereits heilende haut... da machen wir weiter.lg lillyst

Seite 5 von 5 ErsteErste 12345

Ähnliche Themen

  1. Große Wunde mit Fliegenmaden
    Von adda-andy im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 23.08.2023, 10:38
  2. Die Zeit heilt alle Wunden
    Von An.Lea im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.03.2016, 09:10
  3. Hilfe! Große Wunde nach Tretakt
    Von Beetlejuice im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.04.2015, 19:20
  4. große Wunde nach Fuchsbiß - Chancen?
    Von Mänty im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 10.04.2015, 10:05
  5. Große klaffende Wunde
    Von nutellabrot19 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 27.11.2013, 18:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •