Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 47

Thema: große wunde überm po - heilt schlecht

  1. #11

    Registriert seit
    10.10.2008
    Beiträge
    627
    Hallo Lillyst,

    ich nehme an ihr kennt in Deutschland "Kamilosan", oder? Bei uns erhält man es in der Drogerie.

    Kamilosan mit Lauwarmes Wasser verdünnen und dann die Henne damit 2 bis 3 Tage Spülen (das reinigt die Wunde und zu gleich Desinfiziert).

    Beim Tierarzt gibt's eine Wundsalbe mit Antibiotika, das Huhn vorerst gut trocken und dann die Salbe drauf. Die Salbe bekommst Du sicherlich vom Tierarzt ohne die Henne mitzubringen.

  2. #12

    Registriert seit
    23.11.2007
    Beiträge
    300
    Themenstarter
    Liebe Freddy,
    hast recht, Kamillosan reinigt bestimmt noch besser (wegen dem Alkohol) aus der Kamillentee, den ich ihr jetzt zum Wundsäubern mache. Andererseits: ist dann ja auch ziemlich verdünnt. Das gute beim Kamillentee ist, man hat immer gleich nen Tupfer in Form des Beutels dabei ;-)
    Liebe Piaf,
    und wann würden diese Maden dann als solche erkennbar sein?
    Es ist nicht dasselbe Huhn. Das andere Huhn - ich traus mich kaum zu sagen - ist jetzt wieder ganz schlimm nass um den Po. War mit ihr schon bei der TÄ, sie sagte, es seien Kokzidien. Habe also Baycox gegeben, dann (gemäß TÄ) 5 Tage Baytril - null Besserung. Entwurmt ist sie auch. Ich weiß nicht, was dann sonst noch sein könnte. Andere Bakterien würden das Baytril ja auch nicht überstehen, oder?
    Ehrlich gesagt fühl ich mich gerade ziemlich überfordert, oder jedenfalls dauergefordert - habe 12 alte Hühner aus der Legefarm übernommen (wie an sich jedes Jahr), aber dieses Jahr ist echt der Wurm drin. Bis ich die alle gesund habe... oh weia. Das, was jetzt die Wunde hat, hatte anfangs den Flügel gestaucht - hab ich geschient, ist wieder okay. Ein anderes hatte Eileiterentzündung, udn Legenot, ist wieder okay. Wieder ein anderes...
    Na gut. Vom Jammern zurück zum Praktischen - ich weiß, es gehört eigentlich in den anderen Thread, aber wenn jemand noch ne Idee hat bezüglich des Huhns mit dem nässenden Po - bitte her damit!!
    Liebe Grüße von Lillyst

  3. #13
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Hallo,

    das hört sich ja weniger schön an. Legt sie denn zZ? Und sind die Eier groß? Wohlmöglich reißt die Wunde, die ja in der Nähe ist, beim Legen immer wieder ein Stück ein. Und hast du sie vom Hahn separiert?

    Meine alte Dame Brösel hatte auch ein ähnliches Problem, nur war ihre Wunde direkt am Kloakenrand und roch auch schon. Ich bin dann zum TA. Der gab AB und ich schlug nach einer Reinigung vor die Wunde jeden Tag mit Ringelblumensalbe einzucremen. Das hat sehr gut geklappt, selbst an einer solchen Stelle. Das war aber auch nur so gut möglich, weil wir einen Bantam-Hahn bei ihr hatten und der sie eh nciht weiter verletzen konnte.

    Kannst du das Huhn in einen kleinen Stall setzen und vielleicht den Nachbarn bescheid sagen, dass vormittags ein TA kommt? Oder ist dir das zu unangenehm? Ansonsten kannst du ja mal bei irgendeiner Vogelklinik anrufen und um telefonischen Rat bitten. Vielleicht klappt das ja.


    Viel Glück!

    Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  4. #14

    Registriert seit
    23.11.2007
    Beiträge
    300
    Themenstarter
    mensch, das mit dem hahn hatte ich gar nicht bedacht! habe gleich nach dem letzten eintrag das huhn separiert - die arme, habe nur noch einen 50 x 50 käfig, allerdings mit erhöhter sitzstange; sie hat mich eh im verdacht, immer nur die schlimmsten dinge mit ihr anzustellen. hoffentlich macht ihr der kleine käfig nicht zusätzlichen stress. allerdings hat sie ganz gut reingehauen, als sie das futter sah ;-)) habe es allerdings nicht über mich gebracht, die wunde am nachmittag wieder zu waschen (nach gestern nachmittag und heute vormittag), weil sie das allem anschein nach furchtbar findet. habe nur das antibiotikum gegeben und reinige wunde und lätzchen dann morgen wieder.
    liebe grüße lillyst
    p.s. und von dem nässenden huhn plus nem vergleichshuhn habe ich ne kotprobe zum TA gebracht, er soll meinetwegen auf ALLES untersuchen lassen, kosten sind mir mittlerweile piepegal (na ja, fast), will wissen, was das ist...

  5. #15
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    das mit der Kotprobe war eine sehr gute Idee. Vielleicht läßt sich so ewas finden und gezielt handeln.

    Das Hühnchen mit der offenen Wunde......ich weiß, ist schwer......aber Du solltest die Wunde trotzdem nochmal reinigen und neus Schürzchen drauf..... Klar findet die kleine Lady das nicht toll......aber da muß sie durch, wenns wieder heilen soll. Mit dem kleinen Käfig wird sie sich relativ schnell arrangieren. So hat sie Ruhe zum gesund werden.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  6. #16

    Registriert seit
    23.11.2007
    Beiträge
    300
    Themenstarter
    meisnt du wirklich: wunde säubern täglich ZWEI mal?
    seufz. also wenn dus sagst, dann mach ichs nachher noch mal. hoffe aber noch auf ein missverständnis ;-)

  7. #17
    Avatar von jeoe79
    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    481
    Hallöle,

    also mit Wunden kenn ich mich aus bei einem ähnlichen Problem meines Kaninchens habe ich die folgende Empfehlung meiner Chefin(Ärztin)bekommen, die Creme nennt sich Epipevisione,falls wirklich kein Tierarzt kommt wäre das eine möglichkeit, es ist ein Kombipräperat das eingesetzt wird wenn man sich nicht so sicher ist was es ist(PILZ/INFEKTION) alternativ geht auch freka cid spray beides ist aus der Humanmedizin! meinem Kaninchen hat es gut geholfen, nach 3 Tagen war es fast wieder ganz trocken! ich bin mir nicht ganz sicher ob beides frei käuflich ist, aber falls kann ich kann schnell nachschauen und evtl. falls nicht, auch damit aushelfen?!!meld dich einfach..

    lg jessi
    Bruteiertauschring biete:
    Zwergseidenhühner
    weiß ohne B.
    rot mit B.
    gelb ohne B.
    wildfarbig mit B.
    silber wildfarbig mit B.
    blau mit B.
    Splash mit B.
    Suche Bruteier aller Zwergseidenhuhnfarben und Zwergorpington Bruteier aller Farben

  8. #18
    Avatar von kuscheltier
    Registriert seit
    06.06.2005
    PLZ
    58769
    Beiträge
    3.461
    also bei eiternden offenen wunden ,gibt mein ta immer
    wasserstoffperoxid 3 % in die wunde ,das schäumt dann und frisst den eiter weg -tut nicht weh sagt er

    ich habe einen großen abszess bei meinen kaninchen / kater damit bestens zum verheilen gebracht und benutze es auch bei den hühnern ,wenn mal was ist

    mehrmal in die wunde rein , bis es nicht mehr schäumt ,dann trocknen lassen öffter wiederholen ,bis zur abheilung

    das zeug bekommst du beim friseur

    lg dagmar
    Rassismus

    fängt da an
    wenn Mensch denkt
    Es sind ja nur

    TIERE


    Das Auge eines Straußes ist größer als sein Gehirn.
    Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht anders.

  9. #19
    Avatar von kuscheltier
    Registriert seit
    06.06.2005
    PLZ
    58769
    Beiträge
    3.461
    kannst du nicht mal ein bild mit dem wunden popo einstellen
    dann weiß man besser mit was man es zu tun hat
    Rassismus

    fängt da an
    wenn Mensch denkt
    Es sind ja nur

    TIERE


    Das Auge eines Straußes ist größer als sein Gehirn.
    Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht anders.

  10. #20
    Avatar von jeoe79
    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    481
    [quote]Original von kuscheltier
    also bei eiternden offenen wunden ,gibt mein ta immer
    wasserstoffperoxid 3 % in die wunde ,das schäumt dann und frisst den eiter weg -tut nicht weh sagt er

    Kuscheltier hat recht, das benutz ich selber auch wenn ich mich mal schneide, wird auch beim Chirurg benutzt wenn es stärker blutet und/ oder dreckig ist...
    Bruteiertauschring biete:
    Zwergseidenhühner
    weiß ohne B.
    rot mit B.
    gelb ohne B.
    wildfarbig mit B.
    silber wildfarbig mit B.
    blau mit B.
    Splash mit B.
    Suche Bruteier aller Zwergseidenhuhnfarben und Zwergorpington Bruteier aller Farben

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Große Wunde mit Fliegenmaden
    Von adda-andy im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 23.08.2023, 10:38
  2. Die Zeit heilt alle Wunden
    Von An.Lea im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.03.2016, 09:10
  3. Hilfe! Große Wunde nach Tretakt
    Von Beetlejuice im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.04.2015, 19:20
  4. große Wunde nach Fuchsbiß - Chancen?
    Von Mänty im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 10.04.2015, 10:05
  5. Große klaffende Wunde
    Von nutellabrot19 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 27.11.2013, 18:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •