Hallo zusammen,
ich hatte schonmal wegen meiner Grete gefragt, es war im Nov und da hat sie schlecht gefressen bzw immer wieder alles ausgespuckt.
alter Thread
Alle Hühner haben daraufhin auch Antibiotika bekommen, Grete habe ich 1 Woche im Wäschekorb gehätschelt und dann war sie soweit wieder fit und kam zurück zu den anderen Hühnchen.
Nun wohnt Grete wieder seit ein paar Tagen im Haus, diesmal auf einem Schrank. Da hockt sie den ganzen Tag, frißt, trinkt, kackt und beobachtet mich und die Katzen....
Sie hing draussen arg rum, hat kaum gefressen, es war ihr sichtlich zu kalt.
Drinnen gehts ihr besser, allerdings ist sie brutal mager und juckt und putzt sich in einem fortAußerdem ist sie mehr als wählerisch, was das Futter angeht - am liebsten nur gekochte Nudeln, ein paar körnchem Weizen und wenn sie gut drauf ist auch ein bissi Reis.
Gekeimtes Getreide, Quark, geriebenes Obst, Katzenfutter, Haferflocken, gekochtes Ei....... alles das, was sie sonst gerne mag läßt sie liegen
Meine TÄin hat leider nicht viel Ahnung von Vögeln und Hühnern im Besonderen.......... einen Abstrich hab ich jetzt schon zweimal machen lassen - ohne Ergebnis
Durchfall hat sie auch keinen......
Mit der Lupe haben wir sie schon nach Parasiten abgesucht - nix gefunden. Gestern abend hab ich sie in der Küche über der Arbeitsplatte durchgestrubbelt und die herausgefallenen Ergebnisse auch mit der Lupe angeschaut - außer Federkielstreu und ein bissi Dreck nix.........
Auffällig finde ich, daß sie immer wieder auf ihre Beine starrt und gezielt pickt - als ob sie da ein Tierchen sehen würde - um sich dann sofort wieder am Kopf zu kratzen, unterm Flügel zu putzen, die Kloake zu jucken und wieder das Beinchen anstarrt und pickt.......
Könnte es vielleicht ein Leberproblem sein, Hautjucken und wählerisches Fressen mit Abmagerung passt ja dazu ?? Haut ist aber nicht gelb, nur das Gesicht blass (kein Wunder bei dem momentanen Zustand).
Jemand vielleicht einen Tipp oder eine Idee
Da fällt mir noch ein: sie legt schon länger nicht mehr und bevor sie krank wurde hat sie immer wieder versucht zu krähen - unser Mini-Hahn macht es ihr wohl nicht gut genug .......
Das Antibiotika hatte eigentlich gut angeschlagen, allerdings waren es bei ihr zwei verschiedene AB hintereinander - ich wollte auf Dauer eigentlich nicht wild alle Chemie im Huhn ausprobieren die es so auf dem Markt gibt sondern gerne gezielt behandeln........
Auf Ratschläge freu ich mich
Gitti - mit Grete
Lesezeichen