Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: bielefelder eier weiß

  1. #11
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Bekanntlich nimmt ein braunes Ei seine Farbe erst nach dem Legen an. Kann es vielleicht sein das dabei die Temperatur auch eine Rolle spielt?
    Wenn Dir jemand sagt: Das geht nicht! Denke immer daran: Das sind seine Grenzen, nicht Deine.

  2. #12

    Registriert seit
    26.10.2009
    Beiträge
    105
    Echt? Das Ei wird erst nach dem Legen richtig braun? Das habe ich jetzt noch nie gehört...

    Spannend die Farbunterschiede, von denen ihr erzählt...

  3. #13
    Avatar von vespertilio
    Registriert seit
    10.09.2008
    PLZ
    53757
    Beiträge
    1.167
    ja, hab mir auch erst echt sorgen gemacht bis ich den tread fand. v.a. find ichs lustig, dass es sich auch um bielefelder handelt. vllt. weil andere bei der jahreszeit eh nicht legen oder wie seidis z.b. eh hell.

    kannte das bislang nur bei marans, dass deren eier während einer legeperiode heller werden..
    1,1 Chabo gelockt - 0,2 Antwerpener Bartzwerge
    0,2 Hybriden (von RDH) - 0,1 Lachs
    0,1 Zwerg-Holländer Haubenhuhn - 0,1 New Hampshire
    1,2 Katzen

  4. #14
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Original von vespertilio
    ja, hab mir auch erst echt sorgen gemacht bis ich den tread fand. v.a. find ichs lustig, dass es sich auch um bielefelder handelt. vllt. weil andere bei der jahreszeit eh nicht legen oder wie seidis z.b. eh hell.

    kannte das bislang nur bei marans, dass deren eier während einer legeperiode heller werden..
    Meine Australorps legen weiter regelmäßig, gleiche Farbe und Gewicht. Die lassen sich nicht von der Kälte beeindrucken.

  5. #15
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Original von ptrludwig
    Bekanntlich nimmt ein braunes Ei seine Farbe erst nach dem Legen an. Kann es vielleicht sein das dabei die Temperatur auch eine Rolle spielt?
    Nicht ganz richtig!!

    Die Farbe kommt als letztes kurz vor dem Legen!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #16
    Avatar von vespertilio
    Registriert seit
    10.09.2008
    PLZ
    53757
    Beiträge
    1.167
    Original von hein
    Die Farbe kommt als letztes kurz vor dem Legen!!
    aber wieso die nun genau heller sind ist noch nicht geklärt
    1,1 Chabo gelockt - 0,2 Antwerpener Bartzwerge
    0,2 Hybriden (von RDH) - 0,1 Lachs
    0,1 Zwerg-Holländer Haubenhuhn - 0,1 New Hampshire
    1,2 Katzen

  7. #17
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Original von hein
    Original von ptrludwig
    Bekanntlich nimmt ein braunes Ei seine Farbe erst nach dem Legen an. Kann es vielleicht sein das dabei die Temperatur auch eine Rolle spielt?
    Nicht ganz richtig!!

    Die Farbe kommt als letztes kurz vor dem Legen!!
    Da lasse ich mir nun nichts einreden, weil ich es selbst schon beobachtet habe. Das Ei wurde cremfarbig gelegt und färbte sich innerhalb Sekunden in braun. Ich habe deshalb darauf geachtet, weil ich es irgendwo gelesen hatte. Noch mal, braune Eier nehmen ihre endgültige Farbe erst nach dem Legen an.
    Wenn Dir jemand sagt: Das geht nicht! Denke immer daran: Das sind seine Grenzen, nicht Deine.

  8. #18
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Original von ptrludwig
    Original von hein
    Original von ptrludwig
    Bekanntlich nimmt ein braunes Ei seine Farbe erst nach dem Legen an. Kann es vielleicht sein das dabei die Temperatur auch eine Rolle spielt?
    Nicht ganz richtig!!

    Die Farbe kommt als letztes kurz vor dem Legen!!
    Da lasse ich mir nun nichts einreden, weil ich es selbst schon beobachtet habe. Das Ei wurde cremfarbig gelegt und färbte sich innerhalb Sekunden in braun. Ich habe deshalb darauf geachtet, weil ich es irgendwo gelesen hatte. Noch mal, braune Eier nehmen ihre endgültige Farbe erst nach dem Legen an.
    Und ich lasse mir nun auch nichts einreden!

    Die Farbe ist schon kurz vor dem Legen drauf! Aber da nach dem Legen das Ei erst trocken wird sieht die Farbe vor dem Trochnen des Eies natürlich anders aus als nach dem Trocknen!

    Ist das Selbe, als wenn man eine Wand streicht! Die sieht nach dem Trocknen auch anders aus als beim Streichen!!

    Denn sonst wär das beim Ei schon ein Wunder! Man stell sich nur vor, das Ei liegt da im Nest und färbt sich von alleine ein!? Das wär der Fall der Fälle für die Wissenschaft!

    Wenn man natürlich schnell ist, denn kann man manchmal die Farbe der Eier sogar noch verwischen! Aber die Farbe ist schon auf dem Ei und färbt sich nicht nach dem Legen noch ein! - Sondern trocknet dann nur noch!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #19
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    das kann ich bestätigen......die Eier sind fertig gefärbt beim Legen. Es ist tatsächlich nur noch eine Veränderung erkennbar die sich durch das Trocknen begründet.

    Habe gerade Eier abgelesen......meine Bielefelder Zwerge haben sich jetzt bis auf Eine auf ein dezentes cremefarben geeinigt. Eine legt ein sehr schönes helles Braun.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  10. #20
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Original von hein
    Original von ptrludwig
    Original von hein
    Original von ptrludwig
    Bekanntlich nimmt ein braunes Ei seine Farbe erst nach dem Legen an. Kann es vielleicht sein das dabei die Temperatur auch eine Rolle spielt?
    Nicht ganz richtig!!

    Die Farbe kommt als letztes kurz vor dem Legen!!
    Da lasse ich mir nun nichts einreden, weil ich es selbst schon beobachtet habe. Das Ei wurde cremfarbig gelegt und färbte sich innerhalb Sekunden in braun. Ich habe deshalb darauf geachtet, weil ich es irgendwo gelesen hatte. Noch mal, braune Eier nehmen ihre endgültige Farbe erst nach dem Legen an.
    Und ich lasse mir nun auch nichts einreden!

    Die Farbe ist schon kurz vor dem Legen drauf! Aber da nach dem Legen das Ei erst trocken wird sieht die Farbe vor dem Trochnen des Eies natürlich anders aus als nach dem Trocknen!

    Ist das Selbe, als wenn man eine Wand streicht! Die sieht nach dem Trocknen auch anders aus als beim Streichen!!

    Denn sonst wär das beim Ei schon ein Wunder! Man stell sich nur vor, das Ei liegt da im Nest und färbt sich von alleine ein!? Das wär der Fall der Fälle für die Wissenschaft!

    Wenn man natürlich schnell ist, denn kann man manchmal die Farbe der Eier sogar noch verwischen! Aber die Farbe ist schon auf dem Ei und färbt sich nicht nach dem Legen noch ein! - Sondern trocknet dann nur noch!
    Was ich gesehen habe habe ich gesehen. Ich muss aber nicht unbedingt Recht haben, deshalb lasse ich dir deine Meinung.
    Wenn Dir jemand sagt: Das geht nicht! Denke immer daran: Das sind seine Grenzen, nicht Deine.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bielefelder legen keine Eier
    Von max66 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 30.11.2018, 13:07
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.11.2016, 00:08
  3. Bielefelder Kennhühner legen noch keine Eier
    Von zwielicht30 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.01.2014, 08:37
  4. Bielefelder Huhn legt keine Eier
    Von juvo im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.08.2013, 16:00
  5. Mini-Eier von Bielefelder Kennhuhn
    Von Huhuhn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.08.2011, 22:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •