Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: bekommt man das wieder hin?

  1. #1
    Avatar von maritamaus
    Registriert seit
    14.08.2009
    Ort
    Bebra
    PLZ
    36179
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    386

    bekommt man das wieder hin?

    Habe eine Brahmahenne und eine Legehenne geschenkt bekommen. Die Legehenne ist vor einem Jahr aus einer Legebatterie geholt wurden und lebte dann frei im Garten und Stall mit Körnerfütterung in einer bunten Hühnermischung mit zwei Hähnen.
    Sie sieht echt nicht gut aus vom Federkleid her. Wollte euch mal fragen, ob man das wieder hin bekommt. Aufgepääoelt bekommt man sie bestimmt, aber die federn?

    Hier mal Bilder:







    Hier mal die Brahma. Sieht jetzt auch nicht so doll aus, aber viel besser als sie Legehenne.


  2. #2
    Avatar von Brahmelix
    Registriert seit
    01.12.2009
    PLZ
    35305
    Beiträge
    464
    Meine alten Araucana sahen auch so aus, aber das hat sich nach der Mauser verwachsen, Hauptsache ist, dass kein Ungeziefer im Federkleid nistet.
    Wer Verzweiflung nur belächelt wird den Mut niemals verstehen. (U.Jürgens, "Nicht heute Nacht")

  3. #3
    Avatar von maritamaus
    Registriert seit
    14.08.2009
    Ort
    Bebra
    PLZ
    36179
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    386
    Themenstarter
    Gegen Ungeziefer habe ich schon behandelt mit so einem natürlich Ungezieferspray. Hatte zwar keines gesehen, aber sicher ist sicher.

  4. #4
    Avatar von Brahmelix
    Registriert seit
    01.12.2009
    PLZ
    35305
    Beiträge
    464
    Guuuuuuuut! Also hoffen, daß sie noch mausert
    Wer Verzweiflung nur belächelt wird den Mut niemals verstehen. (U.Jürgens, "Nicht heute Nacht")

  5. #5
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Kann es sein, dass die beiden Hähne ein wenig zu oft auf der Henne "reiten". Dabei kann sie auch gut Federn lassen, auf dem Rücken, seitlich an den Flügeln, am Hals ...
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  6. #6
    Avatar von maritamaus
    Registriert seit
    14.08.2009
    Ort
    Bebra
    PLZ
    36179
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    386
    Themenstarter

    RE: bekommt man das wieder hin?

    Weyz, sie ist nicht mehr bei den Hähnen. Ob sie dort viel getreten wurde weiß ich nicht. Aber der ganze Zustand des Federkleides gefällt mir nicht. Sie hat auch keine Daunenfedern. Ob das mit der Fütterung zusammen hängt? Schließlich kam sie aus einer Legebatterie und wurde dann mit Körnerfutter gefüttert.
    Aber das wird sich ja hier dann zeigen. Hier bekommt sie unter anderem auch Legemehl und halt alle möglichen Zusätze. Wird sich das Federkleid denn jetzt noch ändern oder erst im Herbst mit der nächsten Mauser?

  7. #7
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    So, das ist ja schon mal ganz gut, eine Möglichkeit ist also ausgeschaltet. Du hättest nämlich mal meine Henne sehen sollen, aber das Foto von damals kann ich unmöglich ins HüFo stellen.
    Gottlob hat es sich gebessert, also die Federn sind nachgewachsen. Warum sollen sie nicht auch bei Deiner Henne nachwachsen - zumindest, wenn sie noch nicht lange von den Hähnen getrennt ist und FALLS es das war. Ansonsten warten wir mal die Ernährungsexperten und OnlineTAs ab, da kommt sicher noch eine Antwort wegen der fehlenden Daunen. Vielleicht sind Knasthühner aber auch schon ohne Daunen gezüchtet?
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  8. #8
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Mit etwas Glück wird das mit der nächsten Mauser besser werden. Gutes gehaltvolles Futter braucht sie auch als Legehybride, ob da das Körnerfutter gereicht hat? Evtl nicht, daher auch die wenigen Federn. Es ist alles denkbar, auch ein zu aktiver Hahn.
    Also die Mauser abwarten, sie gut ernähren.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  9. #9
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Ich würde sagen, die steckt mitten in der Mauser! Denn auf einem Foto sieht man doch die Federkiele, die noch nicht ganz ausgewachsen sind!

    Wie sind denn die Schwungfedern ausgewachsen? Die wievielte Feder wächst dort heran??

    Am Futter liegt es bestimmt nicht!! So schlecht kann man eine Henne nicht fürttern, das sie keine Federn mehr hat! So ein Blödsinn!!

    Zähle mal von aussen die Hanschwingen! Die wievielte Feder ist dort am wachsen??
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #10
    Avatar von lakimeier
    Registriert seit
    01.08.2009
    PLZ
    32
    Land
    D
    Beiträge
    3.090
    Vielleicht ist das auch ein Rasseproblem? Unser Nachbar hat auch eine Legehenne. Von der Farbe her wie Plymouth Rocks in etwa. Hat er schon 3 Jahre, habe ich aber noch nie mit komplettem Federkleid gesehen? Hat am Po wenig Federn, am Rücken mal mehr mal weniger... Alle anderen Hühner des Nachbarn sehen normal aus. Regelmäßig entwurmen und gegen Ungeziefer behandeln tut er.
    1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kannibalenspray - wie bekommt man ihn ab?
    Von Sterni2 im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.02.2013, 22:23
  2. Wer bekommt wie viel?
    Von littletiger im Forum Enten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.09.2011, 11:29
  3. wo bekommt man......
    Von Freaglemama im Forum Der Auslauf
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 12:36
  4. Wo bekommt man Cochins her ?
    Von Pennylane im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.06.2010, 21:37
  5. wo bekommt man gibseier???
    Von brahmarama im Forum Naturbrut
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 19:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •